Die Römerstraße wird ab Ortsausgang Richtung Biburg für ca. 3 Monate wegen Bauarbeiten gesperrt.
ak
Gilching - Um die Trinkwasserversorgung weiter auf hohem Niveau zu halten, vergrößern die Gemeindewerke Gilching die Trinkwasserleitung zwischen Brunnen V und Ortseingang Gilching – Römerstraße. Aus diesem Grund ist die Römerstraße ab Ortsausgang Richtung Steinlach und Abzweigung Germannsberg ab 3. April für circa drei Monate komplett für Fahrzeuge aller Art gesperrt. Der sogenannte Schleichweg zur Lindauer Autobahn von Fürstenfeldbruck über Biburg fällt damit eine Zeit lang aus. Der Verkehr (auch Fahrräder) wird über Alling umgeleitet. Auf der Umleitungsstrecke und auf der B2 wird es daher zu einer höherer Verkehrdichte kommen. Für landwirtschaftlichen Verkehr ist die Zufahrt zu den Anbauflächen entlang der Römerstraße möglich. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Wasserwerk Gilching unter der Tel. (08105) 24243 oder per E-Mail an: info@wasserwerk-gilching.de.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Für ein Pressegespräch ins neue Café Caffahhaus im Brezngasserl lud die BBV zu einem der Brucker Kernthemen: die Verlegung und Umwidmung der B2. Eine Entscheidung steht nach vielen Jahren kontroverser Diskussion in Bälde an.

Gilching – Riesenaufregung gab es am Dienstagabend, 14. Mai, in Gilching. Anrufer hatten gegen 21.30 Uhr über den Polizeinotruf mitgeteilt, dass ein laut schreiender und randalierender Mann vom Bahnhof Gilching die Pollinger Straße in Richtung Karolinger Straße gehe.

Gilching - Das so genannte Kunstwerk aus der Werkstatt des italienischen Künstlers Antonio Fiengo im Ortszentrum von Gilching sorgte bisher mehr für Verdruss als dass es gelobt wurde.

Olching – Nach intensiver Auswertung hat das Team der Wirtschaftsförderung die Gewinner der Messe der Jungunternehmer ermittelt. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen der FFB-Schau in Olching statt.

Landkreis – Elisabeth Göpfert vom BUND Naturschutz in Bayern e.V. (BN), Projektmanagerin Kreisgruppe Dachau / Projekt Niedermoorverbund Dachauer-Freisinger-Erdinger Moos, berichtet über das Schicksal des einzigartigen Großen Brachvogels.

Puchheim – Am 8. Mai wurde im Haus der Begegnung in Puchheim die neue Außenstelle des Pflegestützpunkts des Landkreises Fürstenfeldbruck mit einem kleinen Frühstück feierlich eröffnet.

Fürstenfeldbruck – Viel öffentliche Kritik hatte es im Vorfeld an der Gestaltung des neuen südlichen Viehmarktplatzes gegeben, der nun am Nachmittag des 10. Mai bis in die Abendstunden mit einem kleinen Bürgerfest offiziell eröffnet wurde.

Landkreis – Zum 80. Mal jährte sich am 8. Mai das Ende des Zweiten Weltkriegs. Mehrere Städte und Gemeinden wie Emmering, Fürstenfeldbruck, Gröbenzell oder Puchheim riefen dies mit verschiedenen Veranstaltungen ins Gedächtnis.