Ein angetrunkener Mann pöbelte in der S-Bahn und bedrohte mit einem Messer die Fahrgäste.
ak
Gilching/Herrsching- In der S 8 Richtung Herrsching herrschte am frühen Montagnachmittag Ausnahmezustand. Ein 37 Jahre alter Mann aus dem Landkreis fuhr gegen 14.15 Uhr mit der S-Bahn Richtung Herrsching. Dabei pöbelte der deutlich angetrunkene Mann mehrere Fahrgäste an und bedrohte sie mit einem etwa 35 Zentimeter langen Messer. Nachdem er in Herrsching die S-Bahn verlassen hatte, ging er in Richtung Bahnhofstraße davon und beschimpfte dort ebenfalls Passanten. Von der Polizei Herrsching wurden daraufhin mehrere Streifen zum Einsatzort geschickt. Der Mann konnte schließlich vor einem Lokal aufgegriffen und verhaftet  werden. Da sich der Mann mit einem Messer selbst verletzt hatte, wurde er zuerst in Krankenhaus zur ambulanten Versorgung gebracht. Anschließend wurde er in eine psychiatrische Klinik in München eingewiesen, berichtete die Herrschinger Polizei am Abend. Zum Glück wurde niemand verletzt. Hintergrund dieses Vorfalls könnte sein, dass der Mann seinen Arbeitsplatz verloren hatte. 
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.

Gröbenzell – Wichtige Neuanschaffung für den gemeinsamen Standort Johanniter und Malteser: Seit kurzem hat die Johanniter-Rettungswache Gröbenzell, die gemeinsam mit den Maltesern betrieben wird, einen neuen Krankentransportwagen (KTW) Typ „Bayern“ im Dienst (Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.).

Tradition an Mariä Himmelfahrt: TuS-Triathleten durchqueren den Wörthsee

Fürstenfeldbruck – Es ist längst zur festen Tradition geworden: am 15. August, dem Feiertag Mariä Himmelfahrt, zieht es die Fürstenfeldbrucker Triathleten des TuS FFB zum Wörthsee – genauer gesagt, durch den Wörthsee.