
Gilching - Weiter geht es mit dem Projekt Zukunft Gilching! Ein halbes Jahr nach der Auftaktveranstaltung im Gilchinger Rathaus wird eine Zwischenbilanz zu diesem einmaligen Demokratieprojekt in Gilching präsentiert. Über 1.600 eingegangene Ideen und Anmerkungen zu den politischen Entwicklungen in Gilching, zu den kleineren und größeren Herausforderungen, hat das Team von „Zukunft Gilching“ mittlerweile erhalten. Am Mittwoch, 27.11.2019, wird ab 19 Uhr im Gilchinger Rathaus dargestellt, welche Themen für die Bürgerinnen und Bürger im Mittelpunkt stehen, welche besonderen Ideen es gibt, welche Themen bereits umgesetzt werden konnten und welche Ideen weiterverfolgt werden. Der Initiator Christian Winklmeier freut sich über die tolle Beteiligung: „Dieses Projekt kann nur funktionieren, wenn die Bürgerinnen und Bürger sich die Zeit nehmen, ihre Ideen, ihre Kritik und ihre Anregungen zu formulieren. Ohne dieses tolle Engagement aus der Bevölkerung wäre das Projekt überflüssig. Die große Anzahl an Rückmeldungen zeigt uns aber, dass viele Bürgerinnen und Bürger sich aktiv bei der Gestaltung ihres Ortes einbringen wollen. Für uns geht es jetzt darum, all diese Rückmeldungen auszuwerten, zusammenzufassen und sinnvolle Themen anzustoßen. Viele Ideen, wie den Blade Day auf der Westumgehung oder eine Blühwiese rund um das Rathaus haben wir bereits im Gemeinderat durchsetzen können. In den kommenden Monaten geht es darum, viele weitere tolle Ideen in Angriff zu nehmen. Wir freuen uns darauf!“