Die ambitionierten Nachwuchsleichtathleten des SV Germering
ak

Germering / Bobingen – Beim Schülerhallensportfest des TSV Bobingen konnten die Nachwuchsleichtathleten des SV Germering zwei Siege einfahren. Souverän gewann der acht Jahre alte Chigozie Ngwu den Vierkampf der männlichen Kinder U10. Da er in allen vier Einzeldisziplinen der Beste lag er in der Gesamtwertung ganze 238 Punkte vor dem zweitplatzierten Daniel Labermeier vom TSV Schwabmünchen.
Ebenfalls gute Ergebnisse bei den Jüngsten erzielten Tobias Daake mit Platz 5, Jason Müller mit Platz 12, Clemens Schneider mit Platz 15, Jakob Stechow mit Platz 21 und der erst fünf Jahre alte Len Krüsmann mit Platz 23.
Den zweiten Sieg des Tages für die Germeringer Leichtathleten sicherte sich Jonah Müller bei den männlichen Kindern U12. Mit knappen 34 Punkten Vorsprung vor Johannes Bobinger vom TSV Bobingen erreichte er die Gesamtpunktzahl von 1411 Punkten. Einen ebenfalls sehr guten 10. Platz erreichte der Jüngste im Feld Simon Romhardt. Bei den Mädels der Altersklasse U10 konnte sich Jasmin Grünberg mit 1149 Punkten über den dritten Platz freuen. Diesen sicherte sie sich vor allem durch die schnellste Zeit im Abschlussrennen, wo eine Strecke 200 Meter zu bewältigen war. Stolz auf ihre Leistungen waren auch ihre Trainingspartnerinnen Lotachi Ngwu mit Platz 6, Letizia Heitmeir mit Platz 7 und Josie Zettelmoyer mit Platz 9. Die Ergebnisse der Germeringer rundete Karina Heckler in der Altersklasse U12 mit Platz 18 bei ihrem ersten Wettkampf und Annika Peschler mit Platz 8 bei den Mädels U14 ab.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching – Die Tage sind gezählt, die Abrissbirne steht bereits in den Startlöchern. Im Mai soll das ehemalige „Kaufhaus Herz“, Nachfolger war das Schuhhaus RENO, abgerissen werden. Eigentümer ist Manfred Herz, der trotz intensiver Suche keinen Nachfolger für das in Insolvenz gegangene Schuhhaus gefunden hat.

Fürstenfeldbruck – Seit Sonntag, 13. April, wird der 43-jährige Robert Nyikos aus Fürstenfeldbruck vermisst. Gegen 16 Uhr hatte er seine Wohnung an der Konrad-Adenauer-Straße zu Fuß verlassen und ist seither unbekannten Aufenthalts.

Fürstenfeldbruck – Etwas wehmütig war die Stimmung schon, als zum letzten Mal die Spendenübergabe aus der Ausgabe der Erbsensuppe auf dem Brucker Christkindlmarkt stattfand.

Fürstenfeldbruck – Die Stadtverwaltung hat ihren Fuhrpark nach und nach komplett auf E-Mobilität umgestellt. Zuletzt wurden auch die verbliebenen Gas-Autos ersetzt. Die sechs Fahrzeuge in unterschiedlichen Größen haben Reichweiten zwischen etwa 280 bis 345 Kilometern.

Germering – Innovation „made in Germering“ hebt ab: Die CSU-Fraktion Germering hat das lokale Raumfahrtunternehmen Dcubed GmbH besucht, das sich zum Ziel gemacht hat, mit seinen Hightech-Produkten weltweit neue Maßstäbe in der Raumfahrttechnik zu setzen. Bei einem Rundgang mit Geschäftsführer Dr.

Landkreis – Fahrrad-Sharing, auch bekannt als Bikesharing, wird immer beliebter. Während entsprechende Sharing-Systeme in Großstädten und Touristenhochburgen schon länger zum Straßenbild gehören, expandieren Anbieter zunehmend in den suburbanen bis ländlichen Raum.

Schöngeising – Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck führen bis Freitag, 23. Mai eine Unterhaltsmaßnahme im Stausee der Amper vor dem Wasserkraftwerk Schöngeising durch.

Puch Die 19 Absolventinnen der Hauswirtschaft erhielten im April bei der Schulschlussfeier im Gasthof Zum Dorfwirt in Landsberied ihre Zeugnisse und dürfen damit offiziell den Titel „Fachkraft für Ernährung und Haushaltsführung“ führen.