- Seit August besitzt der Germeringer DigiClub e.V. eine neue Geschäftsführung, die den Verein nahezu ohne weitere Unterstützung selbstständig organisiert und das somit Ziel, insbesondere Mädchen mehr für Technik zu begeistern, weiter nach voranbringen möchte.
Die neue Geschäftsführung des DigiClubs. v.l.n.r. Alice Laskovitch (Chief Marketing Officer), Laya Koora (Chief Operations Officer) und Stephanie Dambacher (Chief Finance Officer).
DigiClub

Germering - Seit August besitzt der Germeringer DigiClub e.V. eine neue Geschäftsführung, die den Verein nahezu ohne weitere Unterstützung selbstständig organisiert und das somit Ziel, insbesondere Mädchen mehr für Technik zu begeistern, weiter nach voranbringen möchte. Diese neue Geschäftsführung besteht aus Alice Laskovitch (19, Chief Marketing Officer) verantwortlich für Werbung, Laya Koora (15, Chief Operations Officer), zuständig für Organisation der Camps und Ferienfreizeit und Stephanie Dambacher, verantwortlich für Finanzen und Technik (19, Chief Finance Officer).

Im Zuge der Mitgliederversammlung des Vereines am 23.11.2022 wurde außerdem Alice Laskovitch zur neuen Jugendleiterin gewählt. Ebenfalls wurde über die Ereignisse des Jahres berichtet, wie etwa das OpenHouse-Event im Oktober, seit welchem der DigiClub 18 neue Jugendmitglieder begrüßen darf. Auch wurde ein Ausblick auf die Zukunft gegeben. So soll das Angebot für Technikcamps um 50% erhöht werden und somit die Zahl der TeilnehemerInnen verdoppelt werden, was vor allem durch das neue, größere Team möglich ist.  

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Bei wärmender Frühlingssonne pflanzte der Arbeitskreis Gedenken im Historischen Verein Fürstenfeldbruck (HVF) in Kooperation mit der Stadt Fürstenfeldbruck vergangenen Freitag einen Korbiniansapfelbaum.

Germering -  Die DHL Group hat das modernste und nachhaltigste Briefzentrum Deutschlands in Germering offiziell in Betrieb genommen. Im Herbst 2021 setzte das Unternehmen den Spatenstich, im Sommer 2023 folgte das Richtfest.

Landkreis – Im Rahmen einer Onlineaktion konnten von Dezember bis Ende Januar Namensvorschläge für die E-Lastenräder des neuen Sharing-Angebots eingereicht werden, das an den Mobilitätspunkten im Landkreis Fürstenfeldbruck bereitsteht.

Gilching  – In der Ausschusssitzung für Umwelt und Verkehr erklärte Stefanie Obermair vom Gilchinger Ordnungsamt, dass künftig die Zufahrt für Pkws über die Römerstraße sowie den Starnberger Weg in die Kiltrahinger Straße verboten ist.

Fürstenfeldbruck - Auf Einladung von Landrat Thomas Karmasin und Obermeister der Metzger-Innung Fürstenfeldbruck Bernhard Huber wurde Frau Sophie Braumiller im Rahmen eines Weißwurstessen im Landratsamt zur Wahl zur Weißwurstkönigin gratuliert.                                       

Landkreis – Im Rahmen einer Onlineaktion konnten von Dezember bis Ende Januar Namensvorschläge für die E-Lastenräder des neuen Sharing-Angebots eingereicht werden, das an den Mobilitätspunkten im Landkreis Fürstenfeldbruck bereitsteht.

Gilching – Obwohl Hermine Seeger ihren 85sten Geburtstag bereits gefeiert hat, ist die gebürtige Gilchingerin auch dann unterwegs, wenn es wo anders etwas zu feiern oder zu organisieren gibt.

Fürstenfeldbruck – Auf Anregung und mit großer Unterstützung durch den Oberbürgermeister der Stadt Fürstenfeldbruck, Christian Götz, hat die vhs ein Projekt ins Leben gerufen, das unter dem Label „Essbare Stadt" fungiert.