Egal, ob ADAC Mitglied oder nicht – der Mobile Prüfdienst des ADAC Südbayern bietet allen Autofahrern die Möglichkeit, wichtige Funktionen ihres Fahrzeugs auf dem Hagebaumarkt-Parkplatz kostenlos untersuchen zu lassen.
Egal, ob ADAC Mitglied oder nicht – der Mobile Prüfdienst des ADAC Südbayern bietet allen Autofahrern die Möglichkeit, wichtige Funktionen ihres Fahrzeugs auf dem Hagebaumarkt-Parkplatz kostenlos untersuchen zu lassen.
ADAC/Richard Kienberger

Germering - Auf Nummer sicher unterwegs: Egal, ob ADAC Mitglied oder nicht – der Mobile Prüfdienst des ADAC Südbayern bietet allen Autofahrern die Möglichkeit, wichtige Funktionen ihres Fahrzeugs auf dem Hagebaumarkt-Parkplatz kostenlos untersuchen zu lassen. „Unser Truck mit modernster Prüftechnik tourt durch das gesamte Regionalgebiet und gilt als unabhängige und kompetente Anlaufstelle, mit der wir einen wesentlichen Beitrag zur Verkehrssicherheit leisten“, betont Florian Hördegen, Leiter des Mobilen Prüfdiensts des ADAC Südbayern. Ausgestattet ist der Container mit einem Bremsen- und einem Stoßdämpferprüfstand sowie einer vollwertigen Scherenhebebühne. Dadurch kann der ADAC Techniker an Ort und Stelle Bremsen, Stoßdämpfer, Reifen auf Beschädigungen und den Unterboden auf Mängel kontrollieren. Nach den Messungen erhält der Autofahrer ein Protokoll, das den Zustand der getesteten Funktionen bescheinigt. „Dieses kostenlose Angebot sollten sich Autofahrer nicht entgehen lassen, denn das frühzeitige Aufdecken von Mängeln vermindert Pannenrisiken“, so Hördegen. Der Mobile ADAC Prüfdienst macht Station am Dienstag, 5. Juli, und Mittwoch, 6. Juli, jeweils von 10 bis 13 Uhr sowie 14 bis 18 Uhr.    red

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.