Mike Trommer übergibt die „Glücksmomente“ an Manfred Jech (rechts)
ak
Fürstenfeldbruck - Das himmlische Ambiente des Klosters Fürstenfeld schaffte letztes Wochenende  die richtige Atmosphäre für eine Ausstellung über die schönsten Momente im Leben. Das Kloster erbaut im 13. Jahrhundert von Ludwig dem Strengen als Liebesbeweis und Buße für seine Frau Maria von Brabant war und ist mit seiner Geschichte der ideale Veranstaltungsort für eine Messe rund ums Thema Hochzeit und Glücksmomente.Viele Besucher fanden auf dieser einzigartigen Messe alles, um den sogenannten „Schönsten Tag im Leben“ zu einem unvergesslichen, reibungslosen, wunderschönen und unvergesslichen Erlebnis zu gestalten. Die Messe inspirierte und informierte, zeigte neue Trends, beriet und gab jede Menge an Anregungen.  Renommierte Aussteller präsentierten sich mit individuellen Themen rund um die Hochzeit. Juweliere, Floristen, Konditoren, Friseure, Fotografen, Bands, Hochzeitsplaner und natürlich Anbieter von Brautmoden inspirierten die Besucher in einem entspannten Flair in der Tenne des Veranstaltungsforums.
 
Überraschend für die Aussteller war der angekündigte Veranstalterwechsel. Mike Trommer von Magna Ingredi, der mit seinem Team die Messe seit acht Jahren sehr erfolgreich durchführte, übergab den Führungsstab an Hanna und Manfred Jech aus Olching. Die beiden Unternehmer betreiben unter anderem ein Brautmodengeschäft in Olching, Manfred Jech ist auch seit über 25 Jahren im Marketingbereich tätig. Zusätzlich haben die sympathischen Olchinger letztes Jahr erstmalig die Olchinger Hochzeitsmesse auf die Beine gestellt, sind also keine Neulinge ist diesem Bereich. „Zuerst möchten wir uns bei Mike Trommer und seinem Team für die vielen Jahre Vorarbeit für die „Glücksmomente“  bedanken. Wir sind sehr glücklich darüber, diese erfolgreiche Hochzeitsmesse weiterführen zu dürfen und können allen Besuchern und Ausstellern versichern, dass wir die „Glücksmomente“ wie bisher weiterführen werden und zusätzlich neue Ideen mit einfließen lassen werden.“ erzählt Manfred Jech.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.

Emmering – Ein kleines Juwel an der Amper ist nun, pünktlich zu den Sommerferien, um eine Attraktion reicher: im beliebten Natur- und Naherholungsgebiet Hölzl zwischen Emmering und Fürstenfeldbruck klärt ein neuer Natur- und Fischlehrpfad mittels zehn anschaulichen Infotafeln über die heimische Flora und Fauna auf. Der Rundweg ist 1,8 Kilometer lang.

Gilching – Leicht hatte es Bürgermeister Manfred Walter nicht, in der Gilchinger Ratssitzung am Dienstag dem Gremium den neuen Betreiber für die Mittagsbetreuung schmackhaft zu machen. „Sport trifft Kunst“ nennt sich der Verein, der sich 2009 gründete und seit März 2014 anerkannt ist.

Emmering – Rund 70 kleine und große Gäste feierten das zehnjährige Bestehen des Johanniter-Kinderhauses „An der Amper“ in Emmering.

Gilching - Was für ein Wochenende! Der TSV Gilching-Argelsried hat es anlässlich 100-jähriges Jubiläum vom Freitag bis Sonntag mal richtig krachen lassen – ein Fest, das ganz im Zeichen von Sport, Miteinander und jede Menge guter Laune stand. Egal ob Groß oder Klein, Mitglied oder nicht, hier war für jeden was dabei.

Berlin/Olching – Michael Schrodi, SPD-Bundestagsabgeordneter für Fürstenfeldbruck und Dachau, konnte in der vergangenen Woche eine besondere Gruppe im Bundestag begrüßen: 58 Schüler aus dem Gymnasium seines Wohnorts Olching.