Von links: Martin Schiermeier, Präsident Lions Club Fürstenfeldbruck, Heinrich Strauß, Werner Hauk, Olaf Husmann und Johann Stürzer.
ak
Fürstenfeldbruck - Einsatz für den guten Zweck – den zeigte der Lions Club Fürstenfeldbruck auch heuer wieder mit einem Stand an der Kirta, dem größten Kirchweihfest im Landkreis. Organisiert wurde der Stand auch in diesem Jahr wieder von Johann Stürzer, Mitglieder des Brucker Clubs engagierten sich in Beratung und Verkauf. Zur Freude des Lions Clubs gönnten sich viele Kirta-Besucher einen guten Schnaps – zur Verdauung oder einfach nur beim geselligen Miteinander.
Die gute Stimmung kommt auch den Projekten des Lions Clubs Fürstenfeldbruck zu Gute. Denn die Einnahmen fließen in die verschiedenen Projekte zur Jugend- und Behindertenarbeit, die der Club unterstützt, etwa das Schulprojekt mit der Mittelschule Nord, das den Schüler Unterstützung auf ihrem Weg in die Zukunft bietet. Aber auch das neue Projekt wird profitieren: die Unterstützung des Kreises „Eltern behinderter Kinder e.V.“ in Olching. Denn seit diesem Sommer engagiert sich der Brucker Lions Club mit Geldspenden, aber auch mit tatkräftiger Hilfe: „Der persönliche Einsatz bei unseren Projekten ist uns besonders wichtig. Es zeigt dem Elternkreis, dass wir mit vollem Einsatz hinter diesem Projekt stehen, es bringt uns für unseren Engagement aber auch viel Motivation und Freude, wenn wir aktiv dabei sein können und sehen, das unser Einsatz Gutes bewirken kann“ betonte Martin Schiermeier, Präsident des Lions Clubs Fürstenfeldbruck.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Puchheim - Am Sonntag war es endlich soweit. Unterstützer und viele Interessierte waren gekommen, um bei der Eröffnung des Backhauses dabei zu sein.

Fürstenfeldbruck – Auf einem Areal an der Fürstenfelder Straße nahe dem Amperium wird gerade viel Erde bewegt. Dort entsteht ein Pumptrack.

Fürstenfeldbruck – Mit dem Richtfest am 23. Oktober erreicht das Bauvorhaben Bezahlbar Wohnen „Am Waldfriedhof“ in Fürstenfeldbruck einen wichtigen Meilenstein. Rund ein halbes Jahr nach dem Spatenstich im März steht bereits der Rohbau – alles läuft laut einer Pressemitteilung im Zeitplan.

Puchheim – Nach Inbetriebnahme der neuen Turnhalle erweitert der kreiseigene Hochbau nun das sportliche Angebot noch weiter am Schulzentrum Puchheim. Ab sofort steht den Schülern eine moderne Boulderwand mit einfachen und mittelschweren Kletterrouten zur Verfügung.

Fürstenfeldbruck – Ende September hat ein neues Semester des Studiengangs Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule in Puch gestartet. In diesem Jahr haben sich 18 Studierende für diese praxisnahe Weiterbildung entschieden und stellen sich den theoretischen und praktischen Unterrichtsfächern in der Hauswirtschaftsschule.

Alling – Im Obermoos, entlang des Spazierweges bei der „Alten Baumschule“ müssen Weiden gefällt werden. Sie haben ihr Lebensalter erreicht, die Kronen sterben ab. Das Totholz droht von hoch oben herabzufallen und ist eine Gefahr für Leib und Leben. Die Baumfällarbeiten starten am Mittwoch, 16. Oktober.

Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin hat am 10. Oktober die 22. Kunstausstellung des Landkreises Fürstenfeldbruck eröffnet. 29 Künstler stellen in den kommenden zwei Wochen Werke verschiedenster Kunstrichtungen im Kunsthaus Fürstenfeldbruck aus. Auch die Kompositionen der diesjährigen Träger des Kunst- und Förderpreises des Landkreises sind dort zu sehen.

Fürstenfeldbruck – Die Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck startet ein neues Projekt, das berührt und bewegt: Ein Lieferdienst für Senioren, die nicht selbst zur Tafel kommen können.