Die CSU-Kreisverbände Fürstenfeldbruck und Dachau haben die Bundestagsabgeordnete Katrin Staffler in getrennten Videokonferenzen jeweils einstimmig für eine erneute Kandidatur um das Wahlkreismandat vorgeschlagen.
Die CSU-Kreisverbände Fürstenfeldbruck und Dachau haben die Bundestagsabgeordnete Katrin Staffler in getrennten Videokonferenzen jeweils einstimmig für eine erneute Kandidatur um das Wahlkreismandat vorgeschlagen.
CSU

 

Fürstenfeldbruck - Die CSU-Kreisverbände Fürstenfeldbruck und Dachau haben die Bundestagsabgeordnete Katrin Staffler in getrennten Videokonferenzen jeweils einstimmig für eine erneute Kandidatur um das Wahlkreismandat vorgeschlagen. Der CSU-Kreisvorsitzende im Landkreis Dachau, Bernhard Seidenath, MdL und der stellvertretende CSU-Kreisvorsitzende im Landkreis Fürstenfeldbruck, Benjamin Miskowitsch, MdL, haben in ihren Kreisverbänden die Abstimmungen initiiert.

„Aufgrund der Pandemie wollen wir keine Präsenzveranstaltungen abhalten, ein Signal noch vor Weihnachten war uns gegenüber unserer Wahlkreisabgeordneten aber wichtig. Das einstimmige Votum in der Videokonferenz am 13. Oktober zeigt, wie wir die Arbeit von Katrin Staffler schätzen, nicht nur in Berlin, sondern auch im Wahlkreis Vorort“, sagt Benjamin Miskowitsch.

Bernhard Seidenath führt aus: „Katrin Staffler hat sich in kurzer Zeit tief in die bundespolitischen Themen eingearbeitet und war vom ersten Augenblick ihres Mandats eine herausragende Vertreterin unseres Wahlkreises in Berlin. Sie war immer und ist weiterhin stets ansprechbar, zugewandt und hat ein offenes Ohr für alle Anliegen der Bürgerinnen und Bürger aus unserer Region. Sie ist eine Abgeordnete, wie sie sich die Bürgerinnen und Bürger nur wünschen können. Deshalb freuen wir uns, dass Katrin Staffler für eine erneute Kandidatur für den Bundestag  zur Verfügung steht. Der erweiterte CSU-Kreisvorstand hat sie in seiner Sitzung am 5. November der Wahlkreisdelegiertenversammlung, die voraussichtlich im April 2021 tagen wird, deshalb sehr gerne und einstimmig zur Nominierung empfohlen.“

Auch Katrin Staffler freut sich sehr über dieses Votum: „Die Vertretung der Menschen aus unserem wunderbaren Wahlkreis in Berlin macht mir nicht nur große Freude – mehr noch: die Verantwortung ist mir auch jeden Tag aufs Neue Ansporn für meine Arbeit. Gerade in der aktuellen Zeit ist es wichtig, Hand in Hand über alle politischen Ebenen hinweg für eine gute Zukunft der Menschen in unserer Heimat zu kämpfen. Umso mehr freut mich der großartige Vertrauensbeweis der einstimmigen Unterstützung meiner erneuten Kandidatur aus den beiden CSU Kreisvorständen.“

Das letzte Wort zur Kandidatur haben die Delegierten aus beiden Landkreisen. Die beiden CSU-Kreisvorsitzenden sind sich aber sicher, dass Katrin Staffler mit einem sehr guten Ergebnis rechnen kann und wir somit gestärkt in den Wahlkampf gehen werden. Die Bundestagswahl findet voraussichtlich am 26. September 2021 statt.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching – Die Tage sind gezählt, die Abrissbirne steht bereits in den Startlöchern. Im Mai soll das ehemalige „Kaufhaus Herz“, Nachfolger war das Schuhhaus RENO, abgerissen werden. Eigentümer ist Manfred Herz, der trotz intensiver Suche keinen Nachfolger für das in Insolvenz gegangene Schuhhaus gefunden hat.

Fürstenfeldbruck – Seit Sonntag, 13. April, wird der 43-jährige Robert Nyikos aus Fürstenfeldbruck vermisst. Gegen 16 Uhr hatte er seine Wohnung an der Konrad-Adenauer-Straße zu Fuß verlassen und ist seither unbekannten Aufenthalts.

Fürstenfeldbruck – Etwas wehmütig war die Stimmung schon, als zum letzten Mal die Spendenübergabe aus der Ausgabe der Erbsensuppe auf dem Brucker Christkindlmarkt stattfand.

Fürstenfeldbruck – Die Stadtverwaltung hat ihren Fuhrpark nach und nach komplett auf E-Mobilität umgestellt. Zuletzt wurden auch die verbliebenen Gas-Autos ersetzt. Die sechs Fahrzeuge in unterschiedlichen Größen haben Reichweiten zwischen etwa 280 bis 345 Kilometern.

Germering – Innovation „made in Germering“ hebt ab: Die CSU-Fraktion Germering hat das lokale Raumfahrtunternehmen Dcubed GmbH besucht, das sich zum Ziel gemacht hat, mit seinen Hightech-Produkten weltweit neue Maßstäbe in der Raumfahrttechnik zu setzen. Bei einem Rundgang mit Geschäftsführer Dr.

Landkreis – Fahrrad-Sharing, auch bekannt als Bikesharing, wird immer beliebter. Während entsprechende Sharing-Systeme in Großstädten und Touristenhochburgen schon länger zum Straßenbild gehören, expandieren Anbieter zunehmend in den suburbanen bis ländlichen Raum.

Schöngeising – Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck führen bis Freitag, 23. Mai eine Unterhaltsmaßnahme im Stausee der Amper vor dem Wasserkraftwerk Schöngeising durch.

Puch Die 19 Absolventinnen der Hauswirtschaft erhielten im April bei der Schulschlussfeier im Gasthof Zum Dorfwirt in Landsberied ihre Zeugnisse und dürfen damit offiziell den Titel „Fachkraft für Ernährung und Haushaltsführung“ führen.