Nach der Gedenkfeier findet ein Gottesdienst in der Kirche statt.
ak
Fürstenfeldbruck - Am Sonntag, den 13. November, um 11.30 Uhr findet am Gedenkstein vor der Leonhardikirche die Gedenkfeier für die Opfer von Krieg und Gewalt statt. Dazu laden wir Sie herzlich ein. Nach einer musikalischen Einleitung gestalten der katholische Militärpfarrer Stefan Bauhofer und der evangelische Militärdekan a.D. Ingo Schurig gemeinsam ein ökumenisches Gebet. Danach spricht Franz Neuhierl als Vertreter der Stadt. Die Gedenkrede hält Brigadegeneral Michael Traut, Standortältester Fürstenfeldbruck und Kommandeur der Offizierschule der Luftwaffe. Die Totenehrung gestaltet Kulturreferent Klaus Wollenberg. Anschließend folgt die Kranzniederlegung. Die Feier wird vom Posaunenchor der Erlöserkirche unter Leitung von Kirsten Ruhwandel musikalisch umrahmt. Mitwirkende sind zudem Fahnenabordnungen von Vereinen und Verbänden. Vor der Gedenkfeier findet um 11.00 Uhr in der Leonhardikirche ein ökumenischer Wortgottesdienst statt. An diesem Tag finden auch in den Ortskirchen von Puch (11 Uhr) und Aich (10 Uhr 30) Gottesdienste mit Gedenkfeiern statt.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching – Die Tage sind gezählt, die Abrissbirne steht bereits in den Startlöchern. Im Mai soll das ehemalige „Kaufhaus Herz“, Nachfolger war das Schuhhaus RENO, abgerissen werden. Eigentümer ist Manfred Herz, der trotz intensiver Suche keinen Nachfolger für das in Insolvenz gegangene Schuhhaus gefunden hat.

Fürstenfeldbruck – Seit Sonntag, 13. April, wird der 43-jährige Robert Nyikos aus Fürstenfeldbruck vermisst. Gegen 16 Uhr hatte er seine Wohnung an der Konrad-Adenauer-Straße zu Fuß verlassen und ist seither unbekannten Aufenthalts.

Fürstenfeldbruck – Etwas wehmütig war die Stimmung schon, als zum letzten Mal die Spendenübergabe aus der Ausgabe der Erbsensuppe auf dem Brucker Christkindlmarkt stattfand.

Fürstenfeldbruck – Die Stadtverwaltung hat ihren Fuhrpark nach und nach komplett auf E-Mobilität umgestellt. Zuletzt wurden auch die verbliebenen Gas-Autos ersetzt. Die sechs Fahrzeuge in unterschiedlichen Größen haben Reichweiten zwischen etwa 280 bis 345 Kilometern.

Germering – Innovation „made in Germering“ hebt ab: Die CSU-Fraktion Germering hat das lokale Raumfahrtunternehmen Dcubed GmbH besucht, das sich zum Ziel gemacht hat, mit seinen Hightech-Produkten weltweit neue Maßstäbe in der Raumfahrttechnik zu setzen. Bei einem Rundgang mit Geschäftsführer Dr.

Landkreis – Fahrrad-Sharing, auch bekannt als Bikesharing, wird immer beliebter. Während entsprechende Sharing-Systeme in Großstädten und Touristenhochburgen schon länger zum Straßenbild gehören, expandieren Anbieter zunehmend in den suburbanen bis ländlichen Raum.

Schöngeising – Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck führen bis Freitag, 23. Mai eine Unterhaltsmaßnahme im Stausee der Amper vor dem Wasserkraftwerk Schöngeising durch.

Puch Die 19 Absolventinnen der Hauswirtschaft erhielten im April bei der Schulschlussfeier im Gasthof Zum Dorfwirt in Landsberied ihre Zeugnisse und dürfen damit offiziell den Titel „Fachkraft für Ernährung und Haushaltsführung“ führen.