Selbst Autos werden am Straßenrand illegal entsorgt.
ak
Fürstenfeldbruck - Am Samstag, den 25. März 2017, geht es wieder auf zum jährlichen Ramadama. Damit die Stadt im Frühling wieder in neuem Glanz erstrahlen kann, werden die öffentlichen Flächen im Stadtgebiet von jeglicher Art von Unrat befreit. Alle Bürgerinnen und Bürger, Stadträtinnen und Stadträte, Vereine und die örtlichen Schulen sind herzlich eingeladen, sich an der Aktion zu beteiligen.
 
Auch in der heutigen Zeit werden immer noch Müll und Abfälle jeglicher Art achtlos und auch ordnungswidrig entsorgt. Dies reicht vom Kaugummipapier bis zu ausrangierten Kühlschränken oder Möbeln und ist nicht nur unschön anzusehen, sondern schadet auch der Umwelt. Deshalb hat die Stadtverwaltung vor einigen Jahren den „Frühjahrsputz“ in unserem Bruck ins Leben gerufen, der dankenswerterweise von zahlreichen Sponsoren unterstützt wird. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr am Bauhof Auf der Lände. Im Anschluss gibt es ab etwa 12.00 Uhr ein gemütliches Beisammensein mit einer zünftigen Brotzeit. Anmeldungen bis 22. März 2017 nimmt Peter Langenegger, technischer Leiter des Baubetriebshofes, unter Telefon 08141/357 573-2 oder 0160/7135710 oder per E-Mail bauhof@fuerstenfeldbruck.de entgegen. Er steht auch gerne für Fragen und weitere Informationen zur Verfügung.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Für ein Pressegespräch ins neue Café Caffahhaus im Brezngasserl lud die BBV zu einem der Brucker Kernthemen: die Verlegung und Umwidmung der B2. Eine Entscheidung steht nach vielen Jahren kontroverser Diskussion in Bälde an.

Gilching – Riesenaufregung gab es am Dienstagabend, 14. Mai, in Gilching. Anrufer hatten gegen 21.30 Uhr über den Polizeinotruf mitgeteilt, dass ein laut schreiender und randalierender Mann vom Bahnhof Gilching die Pollinger Straße in Richtung Karolinger Straße gehe.

Gilching - Das so genannte Kunstwerk aus der Werkstatt des italienischen Künstlers Antonio Fiengo im Ortszentrum von Gilching sorgte bisher mehr für Verdruss als dass es gelobt wurde.

Olching – Nach intensiver Auswertung hat das Team der Wirtschaftsförderung die Gewinner der Messe der Jungunternehmer ermittelt. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen der FFB-Schau in Olching statt.

Landkreis – Elisabeth Göpfert vom BUND Naturschutz in Bayern e.V. (BN), Projektmanagerin Kreisgruppe Dachau / Projekt Niedermoorverbund Dachauer-Freisinger-Erdinger Moos, berichtet über das Schicksal des einzigartigen Großen Brachvogels.

Puchheim – Am 8. Mai wurde im Haus der Begegnung in Puchheim die neue Außenstelle des Pflegestützpunkts des Landkreises Fürstenfeldbruck mit einem kleinen Frühstück feierlich eröffnet.

Fürstenfeldbruck – Viel öffentliche Kritik hatte es im Vorfeld an der Gestaltung des neuen südlichen Viehmarktplatzes gegeben, der nun am Nachmittag des 10. Mai bis in die Abendstunden mit einem kleinen Bürgerfest offiziell eröffnet wurde.

Landkreis – Zum 80. Mal jährte sich am 8. Mai das Ende des Zweiten Weltkriegs. Mehrere Städte und Gemeinden wie Emmering, Fürstenfeldbruck, Gröbenzell oder Puchheim riefen dies mit verschiedenen Veranstaltungen ins Gedächtnis.