Ein "must hear" in der Brucker Musikszene sind die Konzerte am kommenden Samstag
ak
Fürstenfeldbruck – Auch diesen Samstag, 11. November, lädt die Subkultur e.V. wieder herzlich in den alten Schlachthof auf der Lände ein. Die beiden auftretenden Bands lassen es nach nunmehr zehn Jahren erstmals wieder im alten Gemäuer krachen. Den Stil von „Pot Belly" aus Fürstenfeldbruck bezeichnen Insider als Raw Garage Trash Sound. Im Anschluss treten auf die Bühne die „Grave Stompers". Die in Bruck beheimatete Band wurde 1993 gegründet und hat schon sieben CDs veröffentlicht. Inspiriert von klassischem Horror und Obscure Rock'n'Roll begann das Quartett traditionellen Old-School Psychobilly zu spielen. Aber auch für späte Nachtschwärmer ist vorgesorgt. Nach der Live-Musik wird der Leipziger DJ Thomas Z. „Drum and Bass" und „Jungle" auflegen – Musikrichtungen, die in der Münchner Region eher eine vergleichbar kleine Szene bilden. Wer sich unter all dem noch nichts vorstellen kann, aber gerne mal in die hiesige Jugendkultur eintauchen möchte, dem seien zuvor die entsprechenden Websites und YouTube Videos ans Herz gelegt:
https://m.youtube.com/watch?v=_DoeRK5oIY4
http://www.potbelly.de/
http://www.gravestompers.com/
https://www.youtube.com/watch?v=Iccnp8j6rPM
https://www.youtube.com/watch?v=PsHs6P9lhr8
https://m.soundcloud.com/thomas-zwerenz/sets/techno
https://www.subkultur-ffb.de
Einlass für die Konzerte am Samstag ist ab 20.30 Uhr, Eintritt 5 Euro (SUBKULTUR-Mitglieder frei).            red
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Puchheim - Am Sonntag war es endlich soweit. Unterstützer und viele Interessierte waren gekommen, um bei der Eröffnung des Backhauses dabei zu sein.

Fürstenfeldbruck – Auf einem Areal an der Fürstenfelder Straße nahe dem Amperium wird gerade viel Erde bewegt. Dort entsteht ein Pumptrack.

Fürstenfeldbruck – Mit dem Richtfest am 23. Oktober erreicht das Bauvorhaben Bezahlbar Wohnen „Am Waldfriedhof“ in Fürstenfeldbruck einen wichtigen Meilenstein. Rund ein halbes Jahr nach dem Spatenstich im März steht bereits der Rohbau – alles läuft laut einer Pressemitteilung im Zeitplan.

Puchheim – Nach Inbetriebnahme der neuen Turnhalle erweitert der kreiseigene Hochbau nun das sportliche Angebot noch weiter am Schulzentrum Puchheim. Ab sofort steht den Schülern eine moderne Boulderwand mit einfachen und mittelschweren Kletterrouten zur Verfügung.

Fürstenfeldbruck – Ende September hat ein neues Semester des Studiengangs Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule in Puch gestartet. In diesem Jahr haben sich 18 Studierende für diese praxisnahe Weiterbildung entschieden und stellen sich den theoretischen und praktischen Unterrichtsfächern in der Hauswirtschaftsschule.

Alling – Im Obermoos, entlang des Spazierweges bei der „Alten Baumschule“ müssen Weiden gefällt werden. Sie haben ihr Lebensalter erreicht, die Kronen sterben ab. Das Totholz droht von hoch oben herabzufallen und ist eine Gefahr für Leib und Leben. Die Baumfällarbeiten starten am Mittwoch, 16. Oktober.

Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin hat am 10. Oktober die 22. Kunstausstellung des Landkreises Fürstenfeldbruck eröffnet. 29 Künstler stellen in den kommenden zwei Wochen Werke verschiedenster Kunstrichtungen im Kunsthaus Fürstenfeldbruck aus. Auch die Kompositionen der diesjährigen Träger des Kunst- und Förderpreises des Landkreises sind dort zu sehen.

Fürstenfeldbruck – Die Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck startet ein neues Projekt, das berührt und bewegt: Ein Lieferdienst für Senioren, die nicht selbst zur Tafel kommen können.