Die "Glücksmomente" ist die Messe im Münchner Westen für alle Themen rund um die Hochzeit.
Magna Ingredi
Fürstenfeldbruck - Es geht um diesen einen Moment im Leben, der ewig in Erinnerung bleibt: die Hochzeit, ein Glücksmoment. Die  „Glücksmomente“ im Kloster Fürstenfeld ist eine ganz besondere Hochzeitsmesse für diesen einen Tag im Leben eines Paares, der sie wie kein zweiter vereint. Die romantische Kulisse bietet ein entspanntes Flair, welches für ungestörte Gespräche mit den Ausstellern sorgt.
 
Eine große Auswahl renommierter Aussteller zeigt, berät und verführt Sie rundum das Thema Heiraten. Trauringe, Theologen, Torten - Floristen, Friseure, Feuerwerk, Fotografen - Brautkleider, Bands, Berater, Locations – jedes Paar findet die Inspiration, nach der sie noch suchen. Besondere Höhepunkte der Glücksmomente sind:
Die Modenschauen zwei Mal pro Tag.  Neben den klassischen Brautmoden werden dieses Jahr auch wieder Brautdirndl und Hochzeitsanzüge auf dem Catwalk präsentiert. Das High Heels Schnuppertraining. Wie der Untertitel „Elegant im Brautkleid“ schon verrät, zeigt Edeltraud Breitenberger die besten Tipps und Tricks wie man sich mit Hochzeitskleid und hohen Schuhen am Schönsten bewegt. Die professionelle Kinderbetreuung gibt auch den Eltern die Möglichkeit, ganz unbesorgt und entspannt über die Messe zu schlendern. Das Team von Kids in Munich kümmert sich um die kleinen Besucher während ihr euch in aller Ruhe auf der Messe informiert. Die atemberaubende Feuershow am Samstagabend. Faszination Feuershow präsentiert am Samstag, den 28. Januar um 18.00 Uhr eine spannende Feuershow für alle Besucher der Glücksmomente. Auch die Künstlervorführungen, Beauty  und Styling Tipps, Fotobuden und Live-Bands machen die Glücksmomente zu einem besonderen Erlebnis. Verschiedene Fachvorträge bieten zusätzliche Inspiration und viele Informationen rund um das Thema Hochzeit.  Das Herzstück der Glücksmomente, der Rosengarten, lädt zum Verweilen ein und lässt bei einem Glas Sekt oder einer Tasse Kaffee die Eindrücke wirken. In der einmaligen Atmosphäre des Klosters Fürstenfeld kommt der besondere Charakter der Glücksmomente zur Geltung: Malerisch. Atemberaubend. Schön - Die Hochzeitsmesse im Kloster Fürstenfeld ist einzigartig.
 
Schlendern Sie über die Messe, genießen Sie die vielfältigen Informationen, Modenschauen, Einzelgespräche, Willkommensgeschenke, Fachvorträge, musikalische Darbietungen und vieles mehr. Ein Besuch der „Glücksmomente“ lohnt sich immer, in jeder Planungsphase der Hochzeit. Denn der Besuche der Glücksmomente ist eine schöne Erinnerung in der Phase der Hochzeitsplanung, an die jedes Brautpaar gerne zurückdenkt. Geöffnet ist die Messe am 28. und 29. Januar 2017 von 10 bis 18 Uhr und der Eintritt beträgt 8,00 €. Weitere Infos und das detaillierte Programm finden Sie im Internet unter www.gluecksmomente-ffb.de.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Im Juni feierte die Oberbayerische Heimstätte (OH) gemeinsam mit den neuen Mietern den erfolgreichen Abschluss des Neubauprojekts Am Sulzbogen.

Oberweikertshofen – Symbolisch setzte Landrat Thomas Karmasin gemeinsam mit dem Baureferenten des Landkreises, Johann Wörle, und Egenhofens Bürgermeister Martin Obermeier Ende Juni den ersten Spatenstich für den Neubau eines Geh- und Radwegs zwischen Oberweikertshofen und Waltenhofen.

Puchheim – Der Puchheimer Wildbienengarten wurde im Jahr 2021 eingeweiht. Er ist ein Projekt des Umweltamts und wurde zusammen mit Wildbienenexpertin Anke Simon von Bund Naturschutz konzipiert. Auf der mehr als 1.000 Quadratmeter großen Fläche wurde ein Sandarium, verschiedene Blühflächen, eine Kräuterspirale und eine Wildbienennisthilfe angelegt.

Germering – Früh starten, spät ankommen, dazwischen über 2.500 Höhenmeter und 380 Kilometer im Sattel: Drei Germeringer Rennradler haben auch in diesem Jahr ihre traditionelle Benefizfahrt von Germering an den Gardasee erfolgreich absolviert und dabei 3.200 Euro für die Namaste-Stiftung in Gilching gesammelt.

Fürstenfeldbruck - Die für den 8. bis 10. Juli geplante Reparatur eines Gaslecks in der Münchner Straße muss sofort erfolgen. Bei einer am 24. Juni durchgeführten erneuten Messung wurde eine hohe Gaskonzentration in den umliegenden Leitungen mit hoher Explosionsgefahr festgestellt, dies bedeutet dass Gefahr im Verzug ist und somit sofort gehandelt werden muss.

Kottgeisering/Emmering/Maisach – Zuerst die schlechte Nachricht: auch heuer wird es leider nichts mit dem Storchennachwuchs auf dem Rathausdach in Kottgeisering – im Vorjahr waren alle fünf Jungstörche durch Dauerregen bedauerlicherweise ums Leben gekommen – denn zwei junge Weißstörche wurden Anfang Mai tot am Boden gefunden.

Gilching/Seoul – Als bekennender Technik-Enthusiast war ein Besuch im Herzen von Samsung in Seoul ein lang gehegter Traum, betont Matthias Vilsmayer, Geschäftsführer bei „blueants Süd“ in Gilching. Der Traum ging in Erfüllung.

Fürstenfeldbruck / München – Seit nunmehr zehn Jahren gibt es die IHK AusbildungsScouts. Das sind Azubis aus IHK-Ausbildungsbetrieben, die an Schulen in ganz Oberbayern Schüler über ihre Erfahrungen in der Berufsausbildung informieren.