Sie bringen das Foodtruckfestival nach Fürstenfeldbruck: v.l. Anja Schmölz, Hans Schmölz, Markus Bauer, Viktor Fischer und Nadin Fischer
ak
Fürstenfeldbruck - „Nach dem überragenden Feedback der Festivalbesucher und der Foodtruck Betreiber im letzten Jahr gehen wir in die nächste Runde und freuen uns sehr, dass es uns gelungen ist, einen weiteren Termin für 2018 zu finden. Ein authentisches original Foodtruck Festival mit den besten und originellsten Foodtrucks aus ganz Deutschland findet zum dritten Mal wieder in Fürstenfeldbruck statt`, erzählen die  sympathischen Protagonisten und Erfinder des lokalen Foodtruck-Festivals. „Genuss in ungeahnter Vielfalt, eine Vielzahl an kulinarischen Highlights around the world, ein Programm für Groß und Klein und für die ganze Familie werden auch heuer die Besucher wieder begeistern“. 
 
40 der besten original Foodtrucks und Foodtrailer laden zum Foodtruck Festival nach Fürstenfeldbruck auf den Volksfestplatz ein. Von Burrito und Burger über Donuts, Asiatisch,Vegetarisch und vegan, BBQ bis Pizza und Pulled Pork ist alles dabei, was Magen und Gaumen begeistert. Gespannt darf man auch auf exotische Highlights sein: So ist zum Beispiel Dr. Bob´s Insektentruck mit dabei – sicher eine spannendes Geschmackserlebnis. Alle Geschmäcker dürften auf ihre Kosten kommen, egal ob Allergiker, Vegetarier oder Veganer. Zudem steht den Besuchern eine Auswahl an verschiedensten Bars und Getränkestationen zur Verfügung.
 
Beide Tage stehen für lockeres Abhängen im Biergarten, auf Palettenmöbeln, Erlebnis mit einem tollen Musikprogramm, Relaxen in Liegestühlen, das Schlendern über das Foodtruck Festival Gelände, Probieren an den verschiedenen Foodtrucks und dazu lauscht man den Klängen der Musik. Auch werde dieses Jahr drei große runde Festivalzelte aufgebaut, so dass es genügend Möglichkeit zum Unterstellen für Hitze und Regen gibt. Ein tolles Programm rundet das Festival ab. So wir am Samstag, den 23.6. das WM Spiel Deutschland gegen Schweden mit Unterstützung von Kabel1 live auf einer Großbildleinwand übertragen. Bei einem Foodtruck Battle der TV Köche mit Dirk Hoffmann & Sebastian Lege gegen Timo Hinkelmann & Martin Baudrexel können die Zuschauer die Stars live beim Kochen erleben. Für Kinder ist auch einiges geboten, nicht umsonst ist das Festival für die ganze Familie angedacht. Kinderschminken, Kasperltheater oder Torwandschießen sind nur einige der Highlights.
 
Eckdaten:
Adresse - Am Volksfestplatz, Julie-Mayr-Strasse,82256 Fürstenfeldbruck
Öffnungszeiten - Samstag, den 23. Juni 2018 16:00 Uhr- 23:00 Uhr,
                         Sonntag, den 24. Juni 2018 12:00 Uhr- 20:00 Uhr,
Eintritt frei

Mehr Infos findet man unter der Web-Adresse www.foodtruck-festival-ffb.de .
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching – Die Tage sind gezählt, die Abrissbirne steht bereits in den Startlöchern. Im Mai soll das ehemalige „Kaufhaus Herz“, Nachfolger war das Schuhhaus RENO, abgerissen werden. Eigentümer ist Manfred Herz, der trotz intensiver Suche keinen Nachfolger für das in Insolvenz gegangene Schuhhaus gefunden hat.

Fürstenfeldbruck – Seit Sonntag, 13. April, wird der 43-jährige Robert Nyikos aus Fürstenfeldbruck vermisst. Gegen 16 Uhr hatte er seine Wohnung an der Konrad-Adenauer-Straße zu Fuß verlassen und ist seither unbekannten Aufenthalts.

Fürstenfeldbruck – Etwas wehmütig war die Stimmung schon, als zum letzten Mal die Spendenübergabe aus der Ausgabe der Erbsensuppe auf dem Brucker Christkindlmarkt stattfand.

Fürstenfeldbruck – Die Stadtverwaltung hat ihren Fuhrpark nach und nach komplett auf E-Mobilität umgestellt. Zuletzt wurden auch die verbliebenen Gas-Autos ersetzt. Die sechs Fahrzeuge in unterschiedlichen Größen haben Reichweiten zwischen etwa 280 bis 345 Kilometern.

Germering – Innovation „made in Germering“ hebt ab: Die CSU-Fraktion Germering hat das lokale Raumfahrtunternehmen Dcubed GmbH besucht, das sich zum Ziel gemacht hat, mit seinen Hightech-Produkten weltweit neue Maßstäbe in der Raumfahrttechnik zu setzen. Bei einem Rundgang mit Geschäftsführer Dr.

Landkreis – Fahrrad-Sharing, auch bekannt als Bikesharing, wird immer beliebter. Während entsprechende Sharing-Systeme in Großstädten und Touristenhochburgen schon länger zum Straßenbild gehören, expandieren Anbieter zunehmend in den suburbanen bis ländlichen Raum.

Schöngeising – Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck führen bis Freitag, 23. Mai eine Unterhaltsmaßnahme im Stausee der Amper vor dem Wasserkraftwerk Schöngeising durch.

Puch Die 19 Absolventinnen der Hauswirtschaft erhielten im April bei der Schulschlussfeier im Gasthof Zum Dorfwirt in Landsberied ihre Zeugnisse und dürfen damit offiziell den Titel „Fachkraft für Ernährung und Haushaltsführung“ führen.