Das Festival eröffnet mit dem Film MAUDIE, das mit den Stars Ethan Hawke und Sally Hawkins hochkarätig besetzt ist
fsff
Landkreis Starnberg - Das 11. Fünf Seen Filmfestival wird am Donnerstag, 27.7.2017 um 19.30 Uhr (Einlass: 18.30 Uhr) in der Schlossberghalle Starnberg feierlich eröffnet und ist zehn Tage lang an den Spielorten Starnberg, Gauting, Seefeld, Herrsching, Wörthsee, Weßling und Landsberg mit gesamt 17 Leinwänden wieder Anziehungspunkt für herausragende und unvergessliche Filmerlebnisse. Als Gäste der Eröffnungsfeier werden die Ausnahmeschauspielerin Eva Mattes, diesjähriger Ehrengast des FSFF erwartet, ebenso Kari Matchett, Darstellerin des Eröffnungsfilms MAUDIE, Verleiher Christoph Ott, die Jurymitglieder, darunter Michaela May und der Filmemacher und HFF-Professor Heiner Stadler und viele mehr.
 
Das Festival eröffnet mit dem Film MAUDIE, mit den Stars Ethan Hawke und Sally Hawkins hochkarätig besetzt, und freut sich auf die Videobotschaft von Regisseurin Aisling Walsh sowie die Grußworte von Darstellerin Kari Matchett, die extra aus Kanada zur FSFF-Eröffnung nach Starnberg kommt. In MAUDIE spielt sie die Rolle der Galeristin. Der Eröffnungsfilm ist sowohl in den beiden Sälen der Schlossberghalle als auch parallel im Kino Breitwand Starnberg (19.30 Uhr, Wittelsbacherstr. 10) und im Kino Breitwand Gauting (19.30 Uhr, Bahnhofsplatz 2) zu sehen. 
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Althegnenberg/Hörbach – Die älteste Kleinkunstbühne Bayerns, das Hörbacher Montagsbrettl, feiert in diesem Jahr 50-jähriges Bestehen – und das mit einem großen, zehntägigen Festival für Kabarett, Musik und Kleinkunst. Vom 12. bis 21.

Gilching – Die Tage sind gezählt, die Abrissbirne steht bereits in den Startlöchern. Im Mai soll das ehemalige „Kaufhaus Herz“, Nachfolger war das Schuhhaus RENO, abgerissen werden. Eigentümer ist Manfred Herz, der trotz intensiver Suche keinen Nachfolger für das in Insolvenz gegangene Schuhhaus gefunden hat.

Fürstenfeldbruck – Seit Sonntag, 13. April, wird der 43-jährige Robert Nyikos aus Fürstenfeldbruck vermisst. Gegen 16 Uhr hatte er seine Wohnung an der Konrad-Adenauer-Straße zu Fuß verlassen und ist seither unbekannten Aufenthalts.

Fürstenfeldbruck – Etwas wehmütig war die Stimmung schon, als zum letzten Mal die Spendenübergabe aus der Ausgabe der Erbsensuppe auf dem Brucker Christkindlmarkt stattfand.

Fürstenfeldbruck – Die Stadtverwaltung hat ihren Fuhrpark nach und nach komplett auf E-Mobilität umgestellt. Zuletzt wurden auch die verbliebenen Gas-Autos ersetzt. Die sechs Fahrzeuge in unterschiedlichen Größen haben Reichweiten zwischen etwa 280 bis 345 Kilometern.

Germering – Innovation „made in Germering“ hebt ab: Die CSU-Fraktion Germering hat das lokale Raumfahrtunternehmen Dcubed GmbH besucht, das sich zum Ziel gemacht hat, mit seinen Hightech-Produkten weltweit neue Maßstäbe in der Raumfahrttechnik zu setzen. Bei einem Rundgang mit Geschäftsführer Dr.

Landkreis – Fahrrad-Sharing, auch bekannt als Bikesharing, wird immer beliebter. Während entsprechende Sharing-Systeme in Großstädten und Touristenhochburgen schon länger zum Straßenbild gehören, expandieren Anbieter zunehmend in den suburbanen bis ländlichen Raum.

Schöngeising – Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck führen bis Freitag, 23. Mai eine Unterhaltsmaßnahme im Stausee der Amper vor dem Wasserkraftwerk Schöngeising durch.