Jonni Krause und Anja Malchartzeck kommen mit dem Norddeutschen Handpuppentheater und „Leo Lausemaus“ mit der neuen Folge „Der Piratenschatz“ nach Eichenau
ak
Eichenau – Jonni Krause und Anja Malchartzeck kommen mit dem Norddeutschen Handpuppentheater und „Leo Lausemaus“ mit der neuen Folge „Der Piratenschatz“ nach Eichenau. Die Vorstellung in der Friesenhalle, Hauptstr. 60, beginnt am Sonntag, 10. Juni um 11 Uhr. Nach der Vorstellung dürfen sich alle Kinder von Mama oder Papa kostenlos mit „Leo Lausemaus“ fotografieren lassen. Seit Januar 2015 besitzen Jonni und Franko Krause als einziges Handpuppentheater die Aufführungsrechte für „Leo Lausemaus“ als Puppenspiel für Deutschland, Österreich und die Schweiz von Super RTL. „Leo Lausemaus“, ein kleiner Mäuserich, erobert die Welt. Er lebt mit seinen Eltern, seiner kleinen Schwester „Lili“ und seinen Freunden in einem kleinen Dorf am Waldrand. Sein ständiger Begleiter, Weggefährte und Vertrauter ist sein Kuscheltier „Teddy“. Mit ihm teilt „Leo“ all seine Freude, aber auch alle kleinen Sorgen. „Leos“ Eltern leisten die Kinder- bzw. Mäuseerziehung mit Fürsorge und Verständnis, auch wenn sie mit den abenteuerlichen und eigenwilligen Unternehmungen ihres Sohnes nicht immer einverstanden sind. „Leo“ ist vier Jahre alt und besucht mit seinem besten Freund „Didi“ und den guten Gefährten „Billy“, „Henry“, „Tessa“ und „Fipsi“ den Kindergarten. So können sich Kinder mit „Leo“ und seinen Freunden auf einfache Weise gut identifizieren.

Die Bücher von „Leo Lausemaus“ sind mittlerweile in 27 Sprachen übersetzt, so dass es kein Wunder ist, dass allein in Deutschland über eineinhalb Millionen Bücher und über eine halbe Million Hörspiele von „Leo Lausemaus“ verkauft wurden. Seit Oktober 2014 ist die sympathische Maus auch ständiger Gast bei „Toggolino“ von Super RTL im Vorschulprogramm. Der Eintritt für die Vorstellung beträgt pro Person 10 Euro. Karten gibt es nur an der Tageskasse. Dieser Artikel gilt für unsere Leser übrigens als Ermäßigungsschein um zwei Euro pro Person; egal ob ausgeschnitten oder fotografiert. Mehr Informationen sind erhältlich unter der Telefonnummer 0177 2135594.   red
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.

Emmering – Ein kleines Juwel an der Amper ist nun, pünktlich zu den Sommerferien, um eine Attraktion reicher: im beliebten Natur- und Naherholungsgebiet Hölzl zwischen Emmering und Fürstenfeldbruck klärt ein neuer Natur- und Fischlehrpfad mittels zehn anschaulichen Infotafeln über die heimische Flora und Fauna auf. Der Rundweg ist 1,8 Kilometer lang.

Gilching – Leicht hatte es Bürgermeister Manfred Walter nicht, in der Gilchinger Ratssitzung am Dienstag dem Gremium den neuen Betreiber für die Mittagsbetreuung schmackhaft zu machen. „Sport trifft Kunst“ nennt sich der Verein, der sich 2009 gründete und seit März 2014 anerkannt ist.

Emmering – Rund 70 kleine und große Gäste feierten das zehnjährige Bestehen des Johanniter-Kinderhauses „An der Amper“ in Emmering.

Gilching - Was für ein Wochenende! Der TSV Gilching-Argelsried hat es anlässlich 100-jähriges Jubiläum vom Freitag bis Sonntag mal richtig krachen lassen – ein Fest, das ganz im Zeichen von Sport, Miteinander und jede Menge guter Laune stand. Egal ob Groß oder Klein, Mitglied oder nicht, hier war für jeden was dabei.

Berlin/Olching – Michael Schrodi, SPD-Bundestagsabgeordneter für Fürstenfeldbruck und Dachau, konnte in der vergangenen Woche eine besondere Gruppe im Bundestag begrüßen: 58 Schüler aus dem Gymnasium seines Wohnorts Olching.