Der 3. Oktober steht in Andechs ganz im Zeichen der Kinder
ak
Andechs - Kinder, Eltern, Großeltern, Verwandte und Freunde sind auch in diesem Jahr von den Mönchen eingeladen zu einem abwechslungsreichen Programm zwischen 10 und 17 Uhr.  Mit dabei wie im letzten Jahr der Mitmach-Zirkus der Lebenshilfe Starnberg "Gniztut". Der schon traditionelle Familiengottesdienst um 17 Uhr in der Wallfahrtskirche rundet den gemeinsamen Tag ab. Den 3. Oktober widmet das Kloster ganz besonders den Familien: Sie stehen an diesem Tag ganz bewusst im Mittelpunkt. Daher lädt das Kloster ein und das heißt ganz konkret, dass die vielen Stände für Spaß und Spiel kostenfrei sind. „Das ist uns besonders wichtig“, so Abt Johannes, „dass Familien - unabhängig von den Finanzen – einfach einmal miteinander eine gute Zeit bei uns verbringen können.“ Dabei lassen sich sicher Kirche, Kloster und Mönche auch einmal von einer anderen Seite erleben.
Traditionell zu einem anderen Blick auf das Kloster verhilft auch wieder der Teleskop-Kran vor der Einfahrt zur Klosterbrauerei. Bei guter Witterung wird er in 60 Meter Höhe einen guten und seltenen Ausblick auf das Kloster, seine Umgebung bis hin zu einem hoffentlich beeindruckenden Alpenpanorama bieten können.
In der Wallfahrtskirche auf Entdeckungsreise: Abt Johannes wird mit Familien in der Wallfahrtskirche auf Entdeckungsreise gehen. Am und im Florianstadl werden Bierfilze in Kunstwerke verwandelt. Hier wird auch wieder die Schminkstation eingerichtet sein und Fabel- und Fantasie-Wesen auf Kindergesichter zaubern. Am Klosterweiher können sich Jungen und Mädchen unter Anleitung von Jakob Schetterer im Angeln üben. Glücksräder und eine Hüpfburg sind ebenso wieder zu finden wie ein Zauberer vor dem Klostergasthof. Im Florianstadl haben Kinder-Trachtengruppen aus der Region ihren Auftritt. Vor dem Florianstadl ist wieder Platz für die Heuhupfer. Ein Stück weiter zeigen die Hopfenzupfer, was man aus Hopfen alles fertigen kann.
 
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Seit Montag wird die elfjährige Angelina aus Traunreut (Landkreis Traunstein) vermisst. Die Polizei hofft auf die Unterstützung der Bevölkerung und sucht mit einem Foto und einer Personenbeschreibung nach dem Kind. Sie wohnte noch bis 31. August in Olching.

Puchheim - Am Sonntag war es endlich soweit. Unterstützer und viele Interessierte waren gekommen, um bei der Eröffnung des Backhauses dabei zu sein.

Fürstenfeldbruck – Auf einem Areal an der Fürstenfelder Straße nahe dem Amperium wird gerade viel Erde bewegt. Dort entsteht ein Pumptrack.

Fürstenfeldbruck – Mit dem Richtfest am 23. Oktober erreicht das Bauvorhaben Bezahlbar Wohnen „Am Waldfriedhof“ in Fürstenfeldbruck einen wichtigen Meilenstein. Rund ein halbes Jahr nach dem Spatenstich im März steht bereits der Rohbau – alles läuft laut einer Pressemitteilung im Zeitplan.

Puchheim – Nach Inbetriebnahme der neuen Turnhalle erweitert der kreiseigene Hochbau nun das sportliche Angebot noch weiter am Schulzentrum Puchheim. Ab sofort steht den Schülern eine moderne Boulderwand mit einfachen und mittelschweren Kletterrouten zur Verfügung.

Fürstenfeldbruck – Ende September hat ein neues Semester des Studiengangs Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule in Puch gestartet. In diesem Jahr haben sich 18 Studierende für diese praxisnahe Weiterbildung entschieden und stellen sich den theoretischen und praktischen Unterrichtsfächern in der Hauswirtschaftsschule.

Alling – Im Obermoos, entlang des Spazierweges bei der „Alten Baumschule“ müssen Weiden gefällt werden. Sie haben ihr Lebensalter erreicht, die Kronen sterben ab. Das Totholz droht von hoch oben herabzufallen und ist eine Gefahr für Leib und Leben. Die Baumfällarbeiten starten am Mittwoch, 16. Oktober.

Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin hat am 10. Oktober die 22. Kunstausstellung des Landkreises Fürstenfeldbruck eröffnet. 29 Künstler stellen in den kommenden zwei Wochen Werke verschiedenster Kunstrichtungen im Kunsthaus Fürstenfeldbruck aus. Auch die Kompositionen der diesjährigen Träger des Kunst- und Förderpreises des Landkreises sind dort zu sehen.