
Puchheim - Bereits am Karfreitag ereignete sich eine Kollision zwischen zwei Fahrradfahrern auf dem Planieweg in Puchheim mit der Folge, dass ein 8-jähriges Mädchen zunächst stürzte und dabei trotz getragenem Fahrradhelm eine Schädelprellung sowie mehrere Schürfwunden am Kinn und an den Armen erlitt. Doch der Reihe nach, folgendes war passiert: Am vergangenen Karfreitag, den 19.04.2019 gegen 15.45 Uhr war ein 8-jähriges Mädchen zusammen mit seiner Oma den Planieweg in Puchheim Richtung Neuaubing auf dem Fahrrad unterwegs.
Das Mädchen war auf einem Kinderfahrrad als erstes vorneweg vor seiner Oma gefahren und wollte einen vor ihr langsamer fahrenden Fahrradfahrer samt Fahrradanhänger überholen und kündigte ihr Vorhaben mittels zweimaligen Klingeln an. Als sie sich auf der Höhe des Fahrradfahrers befand, scherte dieser plötzlich selbst zum Überholen von anderen vor ihm fahrenden Radlern aus und übersah dabei das unmittelbar schräg hinter ihm fahrende Mädchen. Das Kind konnte dem Gespann nicht mehr ausweichen und kollidierte in der Folge mit dem ausscherenden Anhänger, worauf es stürzte und mit dem Kopf auf die Fahrbahn bzw. den angrenzenden Grünstreifen fiel.
In der Folge schnauzte der unfallverursachende Fahrradfahrer sofort die Großmutter des kleinen Mädchens an und versuchte sie einzuschüchtern, indem er ihr eine Verletzung ihrer Aufsichtspflicht vorwarf. Nach einer kurzen Diskussion stieg er einfach wieder auf sein Fahrrad und setzte seine Fahrt mit den Worten, dass es ihm „scheiß egal sei“ in Richtung Neuaubing einfach fort, ohne seinen gesetzlichen Pflichten eines Unfallbeteiligten nachgekommen zu sein. Die Großmutter war anschließend mit ihrer Enkelin sofort zu deren Eltern nach Puchheim gefahren, welche mit ihrer Tochter im Anschluss in das Fürstenfeldbrucker Krankenhaus gefahren waren, in welchem die Schädelprellung diagnostiziert wurde.
Beschreibung des geflüchteten Radfahrers: Ca. 40 Jahre alt, ca. 180 cm groß, kräftige Statur, blaue kurze Hose mit grünen leuchteten Shirt, Brille, Kinnbart. Er war in Begleitung einer blonden Frau, die mit einer schwarzen Hose und einem weißen T-Shirt bekleidet war. Zeugenaufruf: Wer Hinweise zu dem unfallflüchtigen Radfahrer geben kann, wird gebeten sich bei der Germeringer Polizei unter Tel: 089-89 41 57-0 zu melden.