Landsberied - Einen Erlebnis-Ausflug unternahmen kürzlich die Vorschulkinder des Gemeindekindergartens „Die Grünbergzwerge“.
Fürstenfeldbruck – Die 40. Kalenderwoche eines Jahres ist traditionell Weltstillwoche. In diesem Jahr findet sie vom 30. September bis zum 6. Oktober statt und trägt das Motto „Stillen unterstützten – Mütter in den Mittelpunkt“. Für die freiberuflichen und ehrenamtlichen Stillberaterinnen des Landkreises, die sich vor einigen Monaten zum Netzwerk „Stillen FFB“ zusammengeschlossen haben, ist das ein Anlass, ihr aktuelles Beratungsangebot den stillenden Müttern der Region vorzustellen.
Eichenau – Im Haus des Amper-Verbandes begrüßten Frederik Röder, Verbandsvorsitzender des Amper-Verbandes, Hubert Jung, Verbandsvorsitzender des WVA sowie die Geschäftsleiter Thilo Kopmann und Thomas Mösl die neuen Auszubildenden, Martina Handelshauser (Verwaltungsfachangestellte) und Sebastian Serve (Fachkraft für Wasserversorgung.
Puchheim – In voller Reisebusstärke machte sich der Obst- und Gartenbauverein Puchheim-Ort zum diesjährigen Vereinsausflug auf in Richtung Kärnten. Ihr erstes Ziel war das „Minimundus“, die Welt im Miniaturformat, in Klagenfurt am Wörthersee. Dort können bekannte Bauwerke, maßstabs- und detaillegetreu nachgebaut, bestaunt werden.
Olching – Dies sagten sich wohl die meisten der rund fünfzig Teilnehmer am diesjährigen Vereinsausflug des Kreis Eltern behinderter Kinder Olching. Sie ließen sich jedoch durch das feuchte Wetter auf ihrer Fahrt an den Chiemsee und auf die Fraueninsel die gute Laune nicht verdrießen.
Lochhausen - Nach der Sommerpause machten sich die Senioren der Pfarrei St. Michael Lochhausen mit Gästen aus benachbarten Pfarreien auf die Reise, um ein weiteres Stück von Altbayern kennenzulernen.
Gröbenzell - Sommerwetter und gute Stimmung herrschten auf dem Rathausplatz. Rund 300 Besucher waren zum vierten Gröbenzeller Weinfest der Jungen Union Gröbenzell gekommen.
Alling – Das Krippenpersonal mit den Leitern Gaby Rappenglitz (hinten Mitte) und Aiko Petzel (ganz links) konnte gemeinsam mit Bürgermeister Frederik Röder (hinten, 2. v.r.) die ersten Eltern mit ihren Kindern in der neuen Kinderkrippe begrüßen.
Germering – Auch beim diesjährigen Lions Markt, der im September zusammen mit dem Kinderfest vor und in der Stadthalle Germering stattfand, gab es wieder Grund zur Freude – ganz besonders für die Gewinner der beiden Tombolas.
Gröbenzell - Sommerwetter und gute Stimmung herrschten auf dem Rathausplatz. Rund 300 Besucher waren zum vierten Gröbenzeller Weinfest der Jungen Union Gröbenzell gekommen.
Der „Isar-Krainer“ sorgte mit seinen Showeinlagen für beste Unterhaltung. Diesmal wurde das Weinfest unter der Schirmherrschaft von Gerda Hasselfeldt, Vorsitzende der CSU-Landesgruppe, veranstaltet.
Mehr Infos zu den Aktionen der Gröbenzeller JU auf www.ju-groebenzell.de
Der „Isar-Krainer“ sorgte mit seinen Showeinlagen für beste Unterhaltung. Diesmal wurde das Weinfest unter der Schirmherrschaft von Gerda Hasselfeldt, Vorsitzende der CSU-Landesgruppe, veranstaltet.
Mehr Infos zu den Aktionen der Gröbenzeller JU auf www.ju-groebenzell.de