Jesenwang – zum 297. Mal fand der traditionelle Willibaldritt am 7. Juli durch Jesenwang statt. Die geschmückten Pferde, schön dekorierten Wägen und mehrere Musikkapellen kamen trocken an der Willibaldkirche an. Beim geselligen Zusammensitzen unter den Kastanienhain war man auch vor dem kurzen Regenschauer am Nachmittag recht gut geschützt und blieb bei Speis und Trank weiter sitzen.

Germering - Am 7. Juli richtete die Abteilung Ju-Jutsu/Karate des SCGUG eine bunte Kyu-Prüfung aus. Alle Teilnehmer hatten sich lange und intensiv auf die Gürtelprüfung vorbereitet. Ju-Jutsuka  vom SV Esting und SV Planegg nahmen ebenfalls an der Prüfung teil. Als Prüfer fungierten Joseph Riedmaier (Schwarz-Gelb München 5. Dan) und Sebastian Ley (SV Planegg 1. Dan).

Tags

Fürstenfeldbruck - Der Fachbereich Allgemein- und Viszeralchirurgie am Klinikum Fürstenfeldbruck wurde erfolgreich als Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie zertifiziert. Damit erfüllt die Fachabteilung die Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie. Das Erstzertifikat gilt drei Jahre.

Fürstenfeldbruck - Am 3. Juli kam es im Brucker Stadtpark zu einer Schlägerei zwischen zwei Männern, in deren Verlauf einer der Kontrahenten schwer verletzt wurde. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen des Vorfalls, sich zu melden. Gegen 19.50 Uhr gerieten die zwei Männer wegen eines Mobiltelefons in Streit. Dabei wurde das 32-jährige Opfer durch Schläge und Tritte im Kopfbereich verletzt. Unter anderem erlitt der Mann einen Kieferbruch, der im Krankenhaus behandelt werden musste.

Fürstenfeldbruck - Kommendes Wochenende beginnt für den U19 Bundesligisten der American Football Abteilung des TuS Fürstenfeldbruck die zweite Saisonhälfte. Für die Amperstädter um Headcoach Michel „Butch“ Dohrmann geht es um nichts Geringeres als um den Einzug in die Playoffs. Am Samstag um 16:00 Uhr empfangen die Fursty Razorbacks die Stuttgart Scorpions im Stadion auf der Lände. Mit einem Sieg könnten sich die Brucker den zweiten Platz sichern und vorzeitig in die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft einziehen.

Aich – Seit kurzem gibt es im Ortsteil Aich einen Defibrillator – ein Gerät, das Leben retten kann. Kommt es bei einer Person zum Kammerflimmern (lebensgefährliche Rhythmusstörung des Herzens), liegt eine lebensbedrohliche Situation vor. Durch sofortige Wiederbelebungsmaßnahmen in Form von Herzdruckmassage, Beatmung und mit einem elektrischen Schock, der nur von einem automatisierten externen Defibrillator (AED) abgegeben werden kann, kann das Kammerflimmern unterbrochen werden.

Landkreis – Die untere Naturschutzbehörde des Landratsamtes Fürstenfeldbruck weist darauf hin, dass das Fahren mit Kajak, Schlauchboot, Floß oder Ähnlichem in den beiden Naturschutzgebieten „Ampermoos“ und „Amperaue“ noch bis einschließlich 15. Juli verboten ist. Von Eching/Stegen bis Grafrath und von Schöngeising bis zum Stausee in Fürstenfeldbruck (Foto) ist die Amper in dieser Zeit wie jedes Jahr für die Freizeitkapitäne gesperrt.