Fürstenfeldbruck – Am letzten August-Sonntag veranstaltete der SPD-Ortsverein Fürstenfeldbruck anlässlich des 150-jährigen Geburtstages der SPD einen Musikalischen Frühschoppen im Wirtshaus auf der Lände. Den musikalischen Part übernahm dabei die Stadtkapelle Fürstenfeldbruck. Leider war das Wetter so schlecht, dass die Veranstaltung im großen Saal und nicht wie geplant im Biergarten stattfinden konnte.
Graßlfing – Mitte August hatte die idyllisch im Graßlfinger Moos gelegene Reitanlage der Familie Kaltstein zusammen mit den Dachauer Pferdefreunden wieder zum traditionellen Mooshof-Reitturnier eingeladen. Von E bis M war in den Disziplinen Dressur und Springen ein Leistungsvergleich möglich – inklusive einiger besonderer reitsportlicher Schmankerl. So stand hier zum ersten Mal die Qualifikation zum Pony-Cup 2013 mit Spring- und Dressurprüfungen der Klasse L mit einer FEI-Aufgabe auf dem Programm. In einer Hunterprüfung mussten Springreiter und -pferde nicht nur möglichst fehlerfrei über die Hürden kommen, sondern dabei sowohl sportlich als auch bezüglich des Outfits Stil beweisen.
Fürstenfeldbruck – Mit einem feierlichen Appell auf dem Air Force Platz des Fliegerhorstes Fürstenfeldbruck endete für 148 Soldatinnen und Soldaten der 109. Offizierlehrgang für Offizieranwärter des Truppendienstes in der Luftwaffe (OATrDLw).
Germering – Die Stadtbibliothek Germering nimmt ab September 2013 eine neue Medienart für Erwachsene in ihren Bestand auf. Graphic Novels haben in den letzten Jahren einen wahren Siegeszug erlebt. Das Feuilleton wichtiger Zeitungen berichtet regelmäßig über Neuerscheinungen, Verlage starten Werbekampagnen und öffnen sich zunehmend dem Genre. Insbesondere in Deutschland zeigt sich ein rasanter Aufschwung. Hier hat sich eine lebhafte Comic-Szene etabliert, die den internationalen Vergleich nicht zu scheuen braucht.
Fürstenfeldbruck – Im Dezember die Weihnachtsfeier, im Sommer die Vereinsmeisterschaft und Mitte August geht es durch den Wörthsee. Das sind die gemeinsamen Konstanten im Terminplan der ansonsten eher individuell orientierten Brucker Dreikämpfer. So auch in diesem Jahr.
Olching – Auch in diesem Jahr organisierte der Gesangverein „Harmonie“ Olching im Rahmen des Olchinger Ferienprogramms im August einen Ausflug zum Riedenburger Erlebnisbauernhof. Die 50 Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren waren begeistert.
Das Bauernhofmuseum mit gab Einblicke in längst vergangene Zeiten.
Das Bauernhofmuseum mit gab Einblicke in längst vergangene Zeiten.
Eichenau – Neu eingekleidet wurde die komplette erste und zweite Mannschaft des FC Eichenau zum Saisonbeginn. Das in Puchheim ansässige Unternehmen Comworld, welches im Bereich IT-Service und Integrationsdienstleistungen tätig ist, stattete die beiden Mannschaften mit neuen Trainingsanzügen aus.
Landkreis – Rund 50 Interessierte nahmen am Radlausflug mit OB Sepp Kellerer und dem OB Kandidaten Andreas Lohde teil. Vom Verein Ziel 21 (Zentrum Innovative Energie im Landkreis FFB) informierten Experten zum Thema „Windkraft“.
Maisach/Togo - Unbeschreiblich war die Freude bei den Tamberma-Menschen in Togo, als Margret Kopp im August ein Ambulanzfahrzeug offiziell übergeben konnte. Ein Gesundheitskomitee wird sich im Dorf Nadoba in Togo um die Betreuung dieses wichtigen Fahrzeugs kümmern.
Germering - Im Zuge des arabischen Frühlings brach im März 2011 auch in Syrien der Bürgerkrieg aus. Seitdem wird das Land von Unruhen und Aufständen gegen das Regime von Präsident Baschar al-Assad erschüttert. Darunter haben auch Syriens Nachbarländer zu leiden. So sind der Libanon und Jordanien Anlaufpunkte für die syrischen Flüchtlingsströme. Den Flüchtlingen und den Einheimischen zu helfen hat sich der Münchner Kabarettist Christian „Fonsi“ Springer zur Aufgabe gemacht. Anfang 2012 gründete er dafür den Verein Orienthelfer.