Rottbach – Anfang Oktober fand auf der Golfanlage Rottbach zum ersten Mal der BMW-Widmann-+-Winterholler-Business Cup statt.
Fürstenfeldbruck - Die Windenergieanlage an der Bundesstraße 2 zwischen Mammendorf und Malching hat am 8. Oktober den Probebetrieb aufgenommen. Damit ist nach rund fünfmonatiger Bauzeit das zweite Windrad im Landkreis Fürstenfeldbruck ans Netz gegangen. Es liefert bereits den ersten regenerativ erzeugten Strom.
Schöngeising - Dem Himmel wieder einmal ein Stückchen näher gerückt sind die Musikerinnen und Musiker der Blasmusik Schöngeising anlässlich der mittlerweile zum neunten Mal organisierten Bergmesse. Diese findet traditionell alle zwei Jahre immer am Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober statt.
Puchheim - Ein unbürokratisches Hilfsprojekt für die Puchheimer Flüchtlinge hat Nicola Bräunling, Inhaberin der Buchhandlung Bräunling, ins Leben gerufen. Auf der Theke ihres Geschäfts steht seit Anfang September eine Kiste mit ausgewählten Büchern, Heften und Beschäftigungsmaterialien für die Arbeit des Asylhelferkreises mit den Flüchtlingen. Die Kunden können eines oder auch mehrere Bücher aus der Kiste als Spende kaufen, die Buchhandlung Bräunling gibt diese Bücher dann direkt an die Asylhelfer weiter und legt zudem nochmals 20 Prozent des Verkaufspreises als Spende obendrauf.
Was kommt nach der Schule? Welche Ausbildung ist die richtige für mich? Wie bewerbe ich mich überzeugend? Was erwarten die Unternehmen von mir? Diese Fragen stellen sich viele Schüler, wenn das Ende der Schulzeit naht. „Um einen interessanten Job zu finden, sind Qualifikationen und Ausbildung entscheidend", sagt Eva Krotwaart, sie betreut beim führenden Personaldienstleister Randstad Arbeitsmarktprojekte für Arbeitsuchende. Engagement und Zuverlässigkeit seien aber mindestens ebenso wichtig und würden vom Arbeitgeber sogar grundsätzlich erwartet.
Gröbenzell - Der sechste Gröbenzeller Familienlauf, veranstaltet vom 1. SC Gröbenzell zugunsten der Jugendsozialstiftung der Familie Dr. Rieder, war auch in diesem Jahr wieder finanziell für die Stiftung sehr erfolgreich.
Fürstenfeldbruck – Am Montagabend, 5. Oktober, brannte ein im Gewerbegebiet Am Kugelfang abgestellter LKW aus. Es entstand Sachschaden von ca. 6.000 Euro. Die Ermittlungen zur bislang noch unklaren Brandursache führt die Kripo Fürstenfeldbruck.
Fürstenfeldbruck – Am Dienstag, 6. Oktober, ist im Swingerclub Burg Ibiza ein Wäschetrockner in Brand geraten. Gegen 7 Uhr wurden die Feuerwehren aus Fürstenfeldbruck, Gernlinden und Gröbenzell alarmiert.
Alling - Anlässlich ihres letzten Besuches in Lannach überreichten die Bürgermeister Frederik Röder und Hans Schröder dem Wirt Sepp Niggas vom Gasthaus „Kranerwirt“ das Allinger Wappen als besonderes Dankeschön: Mit herzlicher Gastfreundschaft und seiner sympathischen Art beherbergt er seit vielen Jahren die Allinger Gäste.
Fürstenfeldbruck - Die Kinder aus dem Integrativen Schulkindergarten im Brucker Kinderhaus durften auf dem Feld der Familie Müller aus Malching die Kartoffelernte miterleben.