Gilching - Über 7000 Mal schnelle Hilfe und an die 100. 000 zurückgelegten Kilometer – das ist die eindrucksvolle Bilanz der Helfer vor Ort des BRK Gilching nach 15 Dienstjahren. In ihrem Jubiläumsjahr erhielt die Bereitschaft ein neues Einsatzfahrzeug, das Pfarrer Franz von Lüninck auf dem Marktplatz in einer Feierstunde segnete. Finanziert wurde die Neuanschaffung von der Gemeinde.

Fürstenfeldbruck - Nicht ganz leise geht es zu, wenn Grundschüler der vierten Klassen den Wettbewerb zum richtigen Einsteigen in den Bus gewinnen wollen: Ist es die Gruppe, die nacheinander einsteigt oder diejenigen die alle auf einmal zur Tür stürmen? Mucksmäuschen still ist es dagegen, wenn die Kinder beim Experiment zuschauen: Langsam rollt der MVV-Bus über eine Sandale mit Kartoffel und schnell begreifen die jungen Fahrgäste, warum es so wichtig ist, bestimmte Regeln beim Busfahren zu beachten.

Fürstenfeldbruck - Ausdauernde Hilfsbereitschaft bewiesen am Donnerstag, 04.07.2019, gegen 13.20 Uhr, vier Helfer vor einem Supermarkt in der Kurt-Schuhmacher-Straße in Fürstenfeldbruck.  Zunächst beobachtete eine aus Mammendorf kommende Zeugin, wie ein 68jähriger Germeringer, der zu Fuß von dem Fuß-und Radweg die Böschung hinauf auf die Kurt-Schuhmacher-Straße steigen wollte, nach hinten fiel und mit dem Hinterkopf auf dem Teer aufschlug. Sie hielt an, brachte den Gestürzten in die stabile Seitenlage, er war nicht mehr ansprechbar.

Fürstenfeldbruck - Gestern gegen 22.00 Uhr ereignete sich auf dem Geschwister-Scholl-Platz eine kuriose Geschichte, welche dem Geschädigten mehrere Hundert Euro kostete. Ein rumänischer LKW-Fahrer sprach zwei Mädchen an und wollte sie zum Essen einladen. Um sein Angebot interessanter zu machen wedelte der sichtlich alkoholisierte Mann vor den Mädchen mit mehreren großen Geldscheinen herum. Noch während die Mädchen das Angebot ablehnten, sei ein Unbekannter vorbeigelaufen habe sich die Geldscheine geschnappt und wäre davon gelaufen.

Landkreis - Mit dem Gesetz zur Weiterentwicklung der Qualität und zur Teilhabe in der Kindertagesbetreuung (Gute-Kita-Gesetz) regelt der Bundesgesetzgeber die Übernahme von Beiträgen für den Besuch einer Kindertagesstätte neu. Bisher übernahm das Jugendamt, abhängig von der Einkommenssituation der Eltern, einen Teil oder die vollständigen Besuchsgebühren.

Olching – Das die Polizei nicht nur mit Verbrechensbekämpfung und Verkehrsdelikten zu tun hat, beweisen die Beamten der Polizeidienststelle Olching. Prävention und Aufklärung gehören genauso zu ihrem Job und machen auch den Polizisten viel Freude. So besuchten diese Woche Yvonne Doost und Jürgen Reichmair den Kindergarten St. Elisabeth in Olching. Die Kinder konnten hautnah eine echte Polizei erleben, Fragen stellen und die Ausrüstung begutachten. Die Polizisten nahmen sich Zeit für alle Kinder und beantworteten alle Fragen.

Germering - Vergangenen Sonntag sammelten sich trotz fast 40 Grad im Schatten über 350 Oldtimer und Klassiker zum Oldtimertreffen mit „Concours d’Élégance Fürstenfeld“ bei Classic meets Classics. Traumhaftes Sommerwetter, familienfreundlich freier Eintritt, fünf Konzerte und verschiedene Foodtrucks lockten zahlreiche Besucher zu der in dieser Größenördnung einzigartigen Veranstaltung unter der Schirmherrschaft von OB Andreas Hass.

Eschenried  - Samstagabend gegen 18:00 Uhr befuhr ein slowenischer Reisebus, besetzt mit 27 Personen, die BAB A8 in Fahrtrichung München. Kurz nach dem Abzweigung der Eschenrieder Spange kam der Bus nach rechts von der Fahrbahn ab und folgend im Bankett zum Stillstand. Nach bisherigen Erkenntnissen erlitt der 32-jährige slowenische Busfahrer einen Schwächeanfall und verlor deshalb die Kontrolle über das Fahrzeug. Durch das Abkommen von der Fahrbahn wurden der Fahrer und 7 Insassen leicht verletzt.

Fürstenfeldbruck - Landrat Thomas Karmasin hat den ersten Spatenstich für den Erweiterungsneubau des Landratsamtes Fürstenfeldbruck gesetzt. Mit der wachsenden Bevölkerung im Landkreis und den wachsenden Aufgaben ist auch die Zahl der Mitarbeiter im Landratsamt stark gestiegen. Um dem erhöhten Bedarf an Arbeitsplätzen gerecht zu werden, wurde in einer Kreistagssitzung Dezember 2016 der Grundsatzbeschluss zu einer baulichen Erweiterung des Landratsamtsgebäudes gefasst.