Vergangenen Sonntag sammelten sich trotz fast 40 Grad im Schatten über 350 Oldtimer und Klassiker zum Oldtimertreffen mit „Concours d’Élégance Fürstenfeld“ bei Classic meets Classics. Traumhaftes Sommerwetter, familienfreundlich freier Eintritt, fünf Konzerte und verschiedene Foodtrucks lockten zahlreiche Besucher zu der in dieser Größenördnung einzigartigen Veranstaltung unter der Schirmherrschaft von OB Andreas Hass.
Vergangenen Sonntag sammelten sich trotz fast 40 Grad im Schatten über 350 Oldtimer und Klassiker zum Oldtimertreffen mit „Concours d’Élégance Fürstenfeld“ bei Classic meets Classics.
Pascal Kapp

Germering - Vergangenen Sonntag sammelten sich trotz fast 40 Grad im Schatten über 350 Oldtimer und Klassiker zum Oldtimertreffen mit „Concours d’Élégance Fürstenfeld“ bei Classic meets Classics. Traumhaftes Sommerwetter, familienfreundlich freier Eintritt, fünf Konzerte und verschiedene Foodtrucks lockten zahlreiche Besucher zu der in dieser Größenördnung einzigartigen Veranstaltung unter der Schirmherrschaft von OB Andreas Hass.

Es mag schon etwas Besonderes geboten sein, wenn gerade trotz bestem Badewetter und Rekord-Temperaturen derart viele Besucher den Weg zur Germeringer Stadthalle antreten. Über den Tag verteilt durften sich rund 4.000 Automobil-Liebhaber über die verschiedensten Oldtimer und Klassiker freuen, die sich bei Classic meets Classics ein Stelldichein gaben. „Tja, die in Deutschland einzigartige Mischung macht’s halt,“ erklärt Veranstalter Pascal Kapp schmunzelnd. „So viele wundervolle Fahrzeug aus den verschiedensten Epochen in Kombination mit dem ‘Concours d’Élégance Fürstenfeld‘ und Live-Musik … das gibt es nur bei Classic meets Classics in Germering! Der See ist morgen auch noch da.“

Auch musikalisch war eine heiße Mischung geboten. Passend zu den Temperaturen servierten „GeorgiaRina & and the Loose Screws“ lupenreinen Südstaaten-Sound. Echte Rock-Klassiker in wundervollen Arrangements wurden von „Peter Voice und Johnny Beat“ zu Gehör gebracht. Und mit „TOM – Tendenziell Oide Männer“ erlebten bekannte Standard-Rocksongs eine humorvolle wie hinreißend dargebotene neue bayerische Textvariante. Auch die vierrädrigen Besucher hatten ihren eigenen Show-Teil. Beim Oldtimer-Corso über den Therese Giehse Platz durften die Teilnehmer über den eigens angebrachten roten Teppich rollen und wurden von Pascal Kapp mit interessanten wie amüsanten Anekdoten dem begeisterten Publikum kurz vorgestellt. Das war genau die Art Geschichts-Unterricht, die wir in der Schule immer vermisst haben.

Ebenso autoaffin bis in die Spitzen ging es beim „Concours d’Élégance Fürstenfeld“ zu – der Schönheitswettbewerb für Oldtimer. Die international tätige Jury bewertete die Fahrzeuge nach Kriterien wie z. B. „Interieur“, „Motor“ und „Karosserie“. In der abschließenden Siegerehrung wurden die jeweils 3 besten der 4 Baujahrsklassen (1915 – 1940 / 1945 – 1964 / 1965 – 1975 / 1976 - 1986) mit Pokalen geehrt. Fazit: Zufriedene wenn auch ein wenig erhitzte Gesichter wohin man auch blickt. Eine im wahrsten Sinne des Wortes heiße Veranstaltung. Eine Fortsetzung in 2019 ist bereits in Planung.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.

Emmering – Ein kleines Juwel an der Amper ist nun, pünktlich zu den Sommerferien, um eine Attraktion reicher: im beliebten Natur- und Naherholungsgebiet Hölzl zwischen Emmering und Fürstenfeldbruck klärt ein neuer Natur- und Fischlehrpfad mittels zehn anschaulichen Infotafeln über die heimische Flora und Fauna auf. Der Rundweg ist 1,8 Kilometer lang.

Gilching – Leicht hatte es Bürgermeister Manfred Walter nicht, in der Gilchinger Ratssitzung am Dienstag dem Gremium den neuen Betreiber für die Mittagsbetreuung schmackhaft zu machen. „Sport trifft Kunst“ nennt sich der Verein, der sich 2009 gründete und seit März 2014 anerkannt ist.

Emmering – Rund 70 kleine und große Gäste feierten das zehnjährige Bestehen des Johanniter-Kinderhauses „An der Amper“ in Emmering.

Gilching - Was für ein Wochenende! Der TSV Gilching-Argelsried hat es anlässlich 100-jähriges Jubiläum vom Freitag bis Sonntag mal richtig krachen lassen – ein Fest, das ganz im Zeichen von Sport, Miteinander und jede Menge guter Laune stand. Egal ob Groß oder Klein, Mitglied oder nicht, hier war für jeden was dabei.

Berlin/Olching – Michael Schrodi, SPD-Bundestagsabgeordneter für Fürstenfeldbruck und Dachau, konnte in der vergangenen Woche eine besondere Gruppe im Bundestag begrüßen: 58 Schüler aus dem Gymnasium seines Wohnorts Olching.