Schmetterlinge waren ein Thema der vierten Klassen.
ak
Esting – Mitte Mai fand an der GS Esting das große Schulfest statt. Alle Klassen präsentierten den Gästen die Ergebnisse der Projektwoche, die ganz unter dem Motto „Unsere Umwelt – Artenvielfalt und gesunde Ernährung“ stand.
Die ersten Klassen erforschten die Bienen und stellten Kerzen aus Bienenwachs her. Der Biber, sein Wohngebiet und seine Lebensweise war Thema der zweiten Klassen, vor allem, da dieser kleine Baumeister die Umgebung rund um die Schule an der Amper bewohnt. Alles über Spinnen erfuhren die Kinder der beiden FleGS Klassen, die dazu auch die Spinnenausstellung im Museum „Mensch und Natur“ besuchten. Die beiden 3. Klassen studierten den „Heimischen Apfel sowie die Kartoffel“. Ein Besuch auf einem ortsansässigen Bauernhof sowie die Herstellung von Apfelmus in der Schulküche gehörten zu den Aktivitäten der Kinder während der Projektwoche. Die Kinder der 4. Klassen konnten ihr Thema wählen. Während sich die einen mit dem Thema Milch beschäftigten, säten andere diverse Blumen rund ums Schulgelände. Zwei weitere Gruppen machten sich den Schmetterling und die Fledermaus zum Thema und erstellte informative Plakate. Zusammen mit der Fachlehrerin für WTG und dem Hausmeister baute eine 5.Gruppe Nistkästen aus Holz, die den Vögeln zukünftig an den Bäumen des Pausenhofs Unterschlupf bieten.