Der Academy Award ist ohne Zweifel der renommierteste Filmpreis der Welt und besitzt daher eine große Autorität. Doch man muss nicht nach Los Angeles reisen, um festzustellen, wie wichtig solche Auszeichnungen für Menschen sind. Denn es beginnt bereits beim alltäglichen Einkauf im Supermarkt vor Ort.
Membeth (Public Domain)

Als am 9. Februar 2020 in Los Angeles der berühmte Oscar vergeben wurde, saßen auch in Bayern und im Rest Deutschlands viele Menschen vor dem Fernseher oder Computer und haben mit Spannung verfolgt, wer wohl dieses Jahr gewinnen würde. Der Academy Award ist ohne Zweifel der renommierteste Filmpreis der Welt und besitzt daher eine große Autorität. Doch man muss nicht nach Los Angeles reisen, um festzustellen, wie wichtig solche Auszeichnungen für Menschen sind. Denn es beginnt bereits beim alltäglichen Einkauf im Supermarkt vor Ort.

Testsieger dürfen teurer sein

Im Supermarkt um die Ecke oder der Drogerie auf dem Marktplatz begegnet jeder schon im Alltag Produkten, die eine Auszeichnung bekommen haben. Beispiele dafür sind die Produkttests von Stiftung Warentest oder Öko-Test. Oft sieht man Duschgels, Kräutertees oder Marmeladen, die das bekannte Emblem mit der Aufschrift „Sehr gut“ oder vielleicht sogar „Testsieger“ tragen. Aber wird ein Produkt dadurch wirklich mehr gekauft?

Eine Studie sagt: ja! Das Marktforschungsinstitut SPLENDID RESEARCH aus Hamburg hat im vergangenen Jahr eine Umfrage zu Gütesiegeln durchgeführt. Dabei kam heraus: Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Produkt mit Auszeichnung gekauft wird, ist um 5 % höher als bei den gleichen Produkten ohne Auszeichnung. Die sogenannte Preisbereitschaft steigt sogar um ganze 15 %. Ein Testsieg bei Stiftung Warentest oder anderen Einrichtungen ist also weitaus mehr als eine Prestigefrage. Er führt zu konkreten ökonomischen Gewinnen.

Von Auszeichnungen profitieren Unternehmen sowohl online als auch offline

Da ist es nicht verwunderlich, dass regionale Betriebe genauso gern Auszeichnungen gewinnen. LOTTO Bayern hat beispielsweise in der Vergangenheit mehrere Siegel bekommen. Das Technikmagazin CHIP bewertete den Lottoanbieter als „Sehr gut“, der Focus zeichnete ihn als „Top Arbeitgeber Mittelstand 2020“ aus. Das freut auch die Spielbanken Bayern, die von der LOTTO Bayern betrieben werden. Solche Testergebnisse sorgen für zusätzliche Sichtbarkeit und Popularität. Sie könnten so mehr Kunden ins Casino Bad Wiessee oder in die anderen acht Standorte locken. 

Das gilt genauso für Online Casinos. Dort hat unter anderem der Betreiber Mr Green in den letzten Jahren zahlreiche Auszeichnungen gewonnen. Das Unternehmen wurde beispielsweise mehrfach bei den EGR Nordics Awards prämiert, einer internationalen Preisverleihung für Online-Games, 2019 gleich in drei Kategorien. Mr Green ist stolz auf die Auszeichnungen für sein Online Casino und platziert sie daher alle gut sichtbar auf seiner Homepage. Potenzielle Neukunden sehen diese also beim ersten Besuch der Webseite. Damit soll Vertrauen erweckt und ein Alleinstellungsmerkmal geschaffen werden.

Auch Ferienwohnungen und Restaurants kämpfen um Auszeichnungen

Wer online seinen Urlaub plant oder auswärts essen gehen möchte, kommt an Gütesiegeln ebenfalls nicht vorbei. Auf Airbnb, der bekannten Buchungsplattform für Ferienwohnungen, werden besonders erfolgreiche Gastgeber als sogenannte Superhosts prämiert. Diese werden bei der Suche grafisch hervorgehoben und bekommen dadurch mehr Seitenaufrufe für ihre Unterkunft.

Die Internetseite TripAdvisor vergibt unter anderem für Restaurants eine eigene Auszeichnung namens „Zertifikat für Exzellenz“. Gaststätten, die damit prämiert werden, können das auf Ihrer Online Präsenz vermerken oder einen entsprechenden Aufkleber außen an der Eingangstür anbringen, um so noch mehr Laufkundschaft zu gewinnen. Daher ist es nachvollziehbar, dass prämierte Anbieter kein Geheimnis aus ihren Errungenschaften machen. Denn ob online oder offline — Auszeichnungen sind ein Wettbewerbsvorteil. Sie können Unternehmen mehr Sichtbarkeit, mehr Vertrauen und Kundentreue und damit letztlich höhere Gewinne verschaffen.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Italienische Gaumenfreuden unweit von Fürstenfeldbruck entdecken

Wer aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck kommt und hin und wieder die pulsierende Landeshauptstadt besucht, kennt die Suche nach dem passenden Abendessen nur zu gut. München bietet zahlreiche gastronomische Möglichkeiten, doch gerade bei der Fülle an Angeboten fällt die Entscheidung oft schwer.

Flexible Entsorgung ohne Container revolutioniert den Markt

Die Entsorgung von Bau- und Gartenabfällen stellt Hausbesitzer und Handwerker vor Herausforderungen. Traditionelle Container benötigen Stellplatz, müssen genehmigt werden und sind oft überdimensioniert für kleinere Projekte.

Spezialisierte Augenheilkunde für überregionale Patienten

Die Augenarztpraxis in Bad Tölz hat sich weit über die Grenzen des Oberlandes hinaus einen Namen gemacht. Mit ihrer hochmodernen Ausstattung und dem umfassenden Behandlungsspektrum zieht sie Patienten aus ganz Oberbayern an, die spezialisierte augenmedizinische Versorgung suchen.

Gesundheitsorientiertes Training statt klassischer Muckibude

Die Fitnesslandschaft wandelt sich. Während früher schwere Gewichte und lange Cardio-Einheiten im Vordergrund standen, suchen immer mehr Menschen nach ganzheitlichen Trainingskonzepten. Besonders im Landkreis Fürstenfeldbruck und in Gröbenzell zeigt sich dieser Trend deutlich.

Die wachsende Bedeutung alternativer Bestattungsformen

Naturbestattungen gewinnen in Bayern zunehmend an Bedeutung. Immer mehr Menschen wünschen sich einen Abschied inmitten der Natur, fernab traditioneller Friedhöfe. Diese Form der Beisetzung spricht besonders jene an, die zu Lebzeiten eine tiefe Verbundenheit zur Natur verspürten.

Expertenrat aus der Metropole für stilbewusste Landkreisbewohner

Die warme Jahreszeit bringt nicht nur Sonnenschein und längere Tage, sondern auch frische Impulse für die persönliche Stilfindung. Während viele Bewohner des Landkreises Fürstenfeldbruck ihre Friseurbesuche oft in der näheren Umgebung planen, lohnt sich manchmal der Blick über die Landkreisgrenzen hinaus.

Die Herausforderung enger Baugrundstücke in Fürstenfeldbruck

In den dicht bebauten Ortsteilen wie Germering, Puchheim oder Olching wird Bauland immer knapper. Viele Grundstücke sind schmal geschnitten oder von bestehender Bebauung umgeben. Die Zufahrt erfolgt oft über schmale Wege zwischen Nachbarhäusern.

Insbesondere bei größeren Vorhaben ist es von Bedeutung, rechtzeitig mit der Planung zu beginnen. Dabei spielt es keine Rolle, um welche Art von Planung es sich handelt. Das können eine Baumaßnahme, ein Umbau oder eine Firmengründung sein. Eventuell finden in bereits bestehenden Unternehmen auch größere innerbetriebliche Umstrukturierungen statt.