Online Casinos sind eine nette Freizeitbeschäftigung. Egal ob man gerne am Spielautomaten die Walzen dreht oder ein Kartenspiel spielt, im digitalen Casino fehlt es an nichts. Dem ein oder anderen von Ihnen wird zudem nicht entgangen sein das die meisten Anbieter mit üppigen Willkommensangeboten werben.
Greg Montani/pixabay

Online Casinos sind eine nette Freizeitbeschäftigung. Egal ob man gerne am Spielautomaten die Walzen dreht oder ein Kartenspiel spielt, im digitalen Casino fehlt es an nichts. Dem ein oder anderen von Ihnen wird zudem nicht entgangen sein das die meisten Anbieter mit üppigen Willkommensangeboten werben. Oftmals erhalten Neukunden – also Spieler, die sich zum ersten Mal in dem Online Casino registrieren – Freispiele für einen bestimmten Online Slot oder Bonusgeld. Nicht immer, so sagen die Experten von toponlinecasinobonus.de, ist es sinnvoll den Casino Bonus auch zu akzeptieren. Wir erklären, warum das so ist!

Den Casino Bonus gibt es mit und ohne Einzahlung

Zunächst einmal muss man bei einem Willkommenspaket zwischen dem mit und ohne Einzahlung entscheiden. Bei einem Casino Bonus ohne Einzahlung erhalten Sie als neuer Spieler direkt nach der Einzahlung ein Geschenk seitens des Casinos. Im Regelfall sind das Freispiele, die Sie auf an (oder mehreren) bestimmten Online Spielautomaten einsetzen können. Eine weitere Variante ist der Bonus mit Einzahlung. In diesem Fall müssen Sie nach der Anmeldung echtes Geld einzahlen und das Online Casino legt eine Summe X obendrauf. Oftmals wird Ihre Einzahlung dabei bis zu einem bestimmten Höchstbetrag verdoppelt. In beiden Fällen bekommen Sie etwas geschenkt und die berechtigte Frage steht im Raum, warum man ein solches Geschenk denn ablehnen sollte. Der Grund dafür liegt in den sogenannten Umsatzbedingungen.

Willkommensboni sind an bestimmte Bedingungen geknüpft

Egal ob mit oder ohne Einzahlung, ein Casino Bonus ist (fast) immer an bestimmte Bedingungen geknüpft. So müssen Sie jegliche Gewinne mehrmals einsetzen – im Schnitt zwischen 25 und 40 Mal – bevor Sie eine Gewinnauszahlung beantragen können. Ein Anbieter kann auch die maximale Gewinnsumme regulieren. So ist oftmals in den AGB festgelegt, dass Sie mit Bonus Spins nur bis zu 100 Euro gewinnen können. Damit will sich das Online Casino gegen zu hohen Verlust absichern.

Das hört sich zunächst einmal unfair an, ist es aber nicht unbedingt. Sie spielen immerhin nicht mit Ihrem eigenen Geld, sodass Sie kaum Anspruch darauf erheben können, den Jackpot in Millionenhöhe damit abzuräumen. Freispiele und Bonusgeld sind vielmehr als Schnupperkurs zu verstehen. Nichtsdestotrotz kann eine Begrenzung der Auszahlung im Gewinnfall sehr ärgerlich sein und genau deshalb steht es Ihnen auch frei den Bonus von vornherein abzulehnen.

So lehnen Sie einen Bonus im Internet Casino ab

Wenn Sie bereits ein wenig Erfahrung im Umgang mit Online Casinos haben und sofort um echtes Geld spielen möchten, dann haben Sie die Möglichkeit den Willkommensbonus erst gar nicht zu akzeptieren. Sie verzichten also auf Freispiele oder Bonusgeld, aber dafür können Sie sich sämtliche Gewinne sofort und ohne Verzögerung auszahlen lassen. Bei den meisten Anbietern wird Ihnen der Neukundenbonus sofort nach der Registrierung gutgeschrieben. In diesem Fall ist es wichtig, dass Sie den Kundenservice kontaktieren noch bevor Sie das erste Mal spielen. Sollten Sie dies nicht tun, dann haben Sie offiziell den Casino Bonus akzeptiert. Schreiben Sie die Mitarbeiter im Kundendienst einfach kurz per Live Chat und sagen Sie, dass Sie auf das Willkommenspaket verzichten möchten. Das war es schon.

Fragt das Casino bei der Anmeldung hingegen nach einem speziellen Bonus Code, dann geben Sie diesen einfach nicht ein. Dadurch verhindern Sie automatisch, dass Ihnen die Freispiele oder Bonusguthaben gutgeschrieben wird. Grundsätzlich ist das Willkommenspaket im Online Casino eine gute Möglichkeit, um Spiele kostenlos und risikofrei zu testen. Laut der Webseite “TopOnlineCasinoBonus” akzeptieren auch weit über 90% aller Neukunden den Bonus, aber in Einzelfällen ist es sinnvoll seinen eigenen Weg einzuschlagen.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Die Wahl des passenden Fensterbauunternehmens gestaltet sich oft als komplexes Vorhaben. Um sich erfolgreich in der Vielfalt der Anbieter zurechtzufinden, bedarf es gründlicher Überlegungen und einer präzisen Analyse der relevanten Faktoren. Die nachfolgenden Betrachtungen und Empfehlungen bieten Orientierung und unterstützen dabei, die richtige Entscheidung zu treffen.

Viele Häuser verschenken unnötig Energie – und das oft durch veraltete oder undichte Fenster. Gerade in älteren Gebäuden pfeift der Wind nicht nur sprichwörtlich durch die Ritzen, sondern auch das Heizbudget zieht mit hinaus. Wer also über neue Fenster nachdenkt, kann gleich doppelt profitieren: geringere Heizkosten und ein spürbar besseres Wohnklima.

Die Heizölpreise 2025 in Deutschland werden von internationalen Rohölpreisen, Steuern und regionalen Unterschieden beeinflusst. Hausbesitzer haben verschiedene Möglichkeiten, ihre Heizkosten zu optimieren. Politische Rahmenbedingungen und die Kostendynamik prägen die Preisgestaltung maßgeblich.

Die Entscheidung sich mit 50 für Yoga zu entscheiden, markiert für viele Menschen einen Wendepunkt im Leben. Während manche glauben, bestimmte körperliche Aktivitäten seien nun zu spät zu erlernen, beweist die Wissenschaft das Gegenteil.

Glas im Innenausbau hat sich zu einem der wichtigsten Materialien im modernen Wohndesign entwickelt. Das transparente Material bietet einzigartige Möglichkeiten, Wohnräume stilvoll und funktional zu gestalten. Der Hauptgrund für den Einsatz von Glas liegt in seiner besonderen Lichtdurchlässigkeit, die Räume deutlich großzügiger und eleganter wirken lässt.

Ob Inspektion, Reparatur oder Restaurierung: Wer sein Fahrzeug langfristig in gutem Zustand halten möchte, kommt an hochwertigen Ersatzteilen nicht vorbei. Qualität, Passgenauigkeit und Langlebigkeit spielen dabei eine entscheidende Rolle – sowohl für den privaten Fahrzeughalter als auch für professionelle Werkstätten.

Die warmen Sommermonate bringen nicht nur für Menschen, sondern auch für Haustiere besondere Herausforderungen mit sich. Jedes Jahr sterben tragischerweise zahlreiche Haustiere an den Folgen von Überhitzung – ein Problem, das viele Tierhalter unterschätzen.

Ein Gartenpool im eigenen Außenbereich verwandelt jeden Garten in eine private Oase der Entspannung. Die Vorstellung, an heißen Sommertagen direkt vor der Haustür ins kühle Nass zu springen, begeistert viele Hausbesitzer und lässt sie von unbeschwerten Stunden im eigenen Schwimmbecken träumen.