Ein immer größerer Anteil an Transaktionen wird in diesen Tagen über das Internet abgewickelt. So verwundert es nicht, dass Verbraucher auch die notwendige Sicherheit an ihrer Seite haben möchten. Wir nehmen in diesem Artikel die sichersten Methoden unter die Lupe, mit denen dies möglich ist.
Über einen langen Zeitraum hatten Kreditkarten einen eher fragwürdigen Ruf, was die Bezahlung im Internet angeht. Doch im Zuge dessen wurde viel auf neue Systeme zur Absicherung geachtet.
TheDigitalWay/pixabay

Ein immer größerer Anteil an Transaktionen wird in diesen Tagen über das Internet abgewickelt. So verwundert es nicht, dass Verbraucher auch die notwendige Sicherheit an ihrer Seite haben möchten. Wir nehmen in diesem Artikel die sichersten Methoden unter die Lupe, mit denen dies möglich ist. So kommt der gewünschte Betrag auch beim nächsten Mal sicher auf dem Konto an.

Kreditkarten und E-Wallets

Über einen langen Zeitraum hatten Kreditkarten einen eher fragwürdigen Ruf, was die Bezahlung im Internet angeht. Doch im Zuge dessen wurde viel auf neue Systeme zur Absicherung geachtet. Der SecureCode bietet seither die Gelegenheit, mit den Karten von Visa oder MasterCard sicher im Internet zu bezahlen. Umso einfacher ist es, diese sehr schnelle Zahlungsmethode mit gutem Gewissen für verschiedene Einkäufe einzusetzen.

E-Wallets hingegen wurden von Anfang an dazu konzipiert, im Internet eingesetzt zu werden. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass allein die E-Mail-Adresse angegeben werden muss. Viele andere sensible Daten, die ansonsten für eine Überweisung notwendig sind, entfallen hingegen. So haben Betrüger nicht die Möglichkeit, die Daten abzufangen und sie anderweitig zu verwenden. Auch hier lohnt es sich deshalb, die sichere Variante in Betracht zu ziehen.

Ein spezieller Käuferschutz wird sogar vom US-amerikanischen E-Wallet PayPal geboten. Hier bietet sich die Chance, im Falle von betrügerischen Aktionen das Geld durch den Dienstleister erstatten zu lassen. In vielen Branchen lohnt es sich, auf diesen Service zurückzugreifen. So auch bei Online Casinos wie dem
Wunderino Casino, welches das Spielen im eigenen Wohnzimmer möglich macht.

Kryptowährungen als Chance

In den letzten Jahren wurden Kryptowährungen vor allem als ein Objekt der Spekulation angesehen. Doch in der Praxis wurden sie dazu entworfen, um möglichst sichere Zahlungen im World Wide Web zu ermöglichen. Groß ist inzwischen die Auswahl an unterschiedlichen Währungen, die dazu herangezogen werden können. Sie alle bieten die Möglichkeit, Beträge sicher und schnell zu überweisen und dabei mögliche Risiken zu minimieren.

Zu einem Problem könnte jedoch der Blick auf die Akzeptanzstellen werden. Denn nur wenige Anbieter sind dazu bereit,
Kryptowährungen mit in ihr Portfolio aufzunehmen. In der Regel scheuen sie den Aufwand, der mit der ständigen neuen Auszeichnung der Preise verbunden ist. Denn diese müssen aufgrund der stark schwankenden Kurse praktisch laufend angepasst werden.

Vorsicht bei Vorkasse

Eine Falle, die Verbraucher im Internet ganz leicht vermeiden können, liegt in der Vorkasse begründet. Dieses Konzept sieht vor, dass der Käufer seine Ware bezahlt noch bevor diese überhaupt verschickt wurde. Dies birgt das Risiko, dass das überwiesene Geld anschließend nur noch sehr schwer auffindbar ist. Umso wichtiger bleibt der genaue Blick auf die angebotenen Zahlungsmethoden beim Einkauf.

Stellt ein Händler mehrere Optionen zur Verfügung, aus denen gewählt werden kann, ist die Vorkasse in jedem Fall zu vermeiden. Bietet sich nicht die Gelegenheit, andere Alternativen zu Rate zu ziehen, kann vom Kauf Abstand genommen werden. In dem Fall sind andere Händler im Zweifelsfall die bessere Option. Dies gilt besonders für den Fall, dass bislang noch keine eigenen Erfahrungen mit der Seite gesammelt wurden. Die Wahl einer
sicheren Zahlungsmethode liefert dann die nötige Absicherung, um den Kauf mit einem guten Gewissen über die Bühne zu bringen.

 

  Bezahlter Content

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Expertenrat aus der Metropole für stilbewusste Landkreisbewohner

Die warme Jahreszeit bringt nicht nur Sonnenschein und längere Tage, sondern auch frische Impulse für die persönliche Stilfindung. Während viele Bewohner des Landkreises Fürstenfeldbruck ihre Friseurbesuche oft in der näheren Umgebung planen, lohnt sich manchmal der Blick über die Landkreisgrenzen hinaus.

Die Herausforderung enger Baugrundstücke in Fürstenfeldbruck

In den dicht bebauten Ortsteilen wie Germering, Puchheim oder Olching wird Bauland immer knapper. Viele Grundstücke sind schmal geschnitten oder von bestehender Bebauung umgeben. Die Zufahrt erfolgt oft über schmale Wege zwischen Nachbarhäusern.

Insbesondere bei größeren Vorhaben ist es von Bedeutung, rechtzeitig mit der Planung zu beginnen. Dabei spielt es keine Rolle, um welche Art von Planung es sich handelt. Das können eine Baumaßnahme, ein Umbau oder eine Firmengründung sein. Eventuell finden in bereits bestehenden Unternehmen auch größere innerbetriebliche Umstrukturierungen statt.

Ein großes Ziel der Regierung besteht in der Abkehr von fossilen Energien. Eine solche Maßnahme würde nicht nur eine enorme Entlastung für die Umwelt darstellen, sondern auch zu einer größeren Unabhängigkeit von fremden Mächten führen. Dazu muss ein Umdenken in vielen Bereichen stattfinden. Autos und Motorräder mit elektrischen Antrieben sind schon länger ein Thema.

Der Immobilienmarkt befindet sich im Wandel: Steigende Baukosten, veränderte Zinsen und strengere energetische Auflagen machen den Kauf oder Verkauf einer Immobilie anspruchsvoller denn je. Gleichzeitig wächst der Wunsch nach Sicherheit, Transparenz und professioneller Begleitung.

Immer mehr Menschen suchen nach sanften Alternativen zur klassischen Schulmedizin. Statt Symptome isoliert zu behandeln, rückt die Osteopathie den gesamten Körper in den Fokus – als Einheit aus Struktur, Bewegung und Funktion.

Die ersten Schulaufgaben nach den Sommerferien wurden geschrieben – für manche Eltern ein böses Erwachen. Dennoch sollte man auch im Angesicht so mancher 5 oder gar 6 nicht in Panik ausbrechen. So sieht es jedenfalls Institutsleiterin Denise Hektor.

Die richtige Heizleistung für Ihre Raumgröße bestimmen

Die Wahl der passenden Heizleistung bildet das Fundament für effizientes und komfortables Heizen mit einem Kaminofen. Statt starrer Richtwerte zählt die individuelle Situation: Raumgröße, Dämmstandard, Fensterflächen und Raumhöhe bestimmen zusammen, wie viel Leistung sinnvoll ist.