Ein immer größerer Anteil an Transaktionen wird in diesen Tagen über das Internet abgewickelt. So verwundert es nicht, dass Verbraucher auch die notwendige Sicherheit an ihrer Seite haben möchten. Wir nehmen in diesem Artikel die sichersten Methoden unter die Lupe, mit denen dies möglich ist.
Über einen langen Zeitraum hatten Kreditkarten einen eher fragwürdigen Ruf, was die Bezahlung im Internet angeht. Doch im Zuge dessen wurde viel auf neue Systeme zur Absicherung geachtet.
TheDigitalWay/pixabay

Ein immer größerer Anteil an Transaktionen wird in diesen Tagen über das Internet abgewickelt. So verwundert es nicht, dass Verbraucher auch die notwendige Sicherheit an ihrer Seite haben möchten. Wir nehmen in diesem Artikel die sichersten Methoden unter die Lupe, mit denen dies möglich ist. So kommt der gewünschte Betrag auch beim nächsten Mal sicher auf dem Konto an.

Kreditkarten und E-Wallets

Über einen langen Zeitraum hatten Kreditkarten einen eher fragwürdigen Ruf, was die Bezahlung im Internet angeht. Doch im Zuge dessen wurde viel auf neue Systeme zur Absicherung geachtet. Der SecureCode bietet seither die Gelegenheit, mit den Karten von Visa oder MasterCard sicher im Internet zu bezahlen. Umso einfacher ist es, diese sehr schnelle Zahlungsmethode mit gutem Gewissen für verschiedene Einkäufe einzusetzen.

E-Wallets hingegen wurden von Anfang an dazu konzipiert, im Internet eingesetzt zu werden. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass allein die E-Mail-Adresse angegeben werden muss. Viele andere sensible Daten, die ansonsten für eine Überweisung notwendig sind, entfallen hingegen. So haben Betrüger nicht die Möglichkeit, die Daten abzufangen und sie anderweitig zu verwenden. Auch hier lohnt es sich deshalb, die sichere Variante in Betracht zu ziehen.

Ein spezieller Käuferschutz wird sogar vom US-amerikanischen E-Wallet PayPal geboten. Hier bietet sich die Chance, im Falle von betrügerischen Aktionen das Geld durch den Dienstleister erstatten zu lassen. In vielen Branchen lohnt es sich, auf diesen Service zurückzugreifen. So auch bei Online Casinos wie dem
Wunderino Casino, welches das Spielen im eigenen Wohnzimmer möglich macht.

Kryptowährungen als Chance

In den letzten Jahren wurden Kryptowährungen vor allem als ein Objekt der Spekulation angesehen. Doch in der Praxis wurden sie dazu entworfen, um möglichst sichere Zahlungen im World Wide Web zu ermöglichen. Groß ist inzwischen die Auswahl an unterschiedlichen Währungen, die dazu herangezogen werden können. Sie alle bieten die Möglichkeit, Beträge sicher und schnell zu überweisen und dabei mögliche Risiken zu minimieren.

Zu einem Problem könnte jedoch der Blick auf die Akzeptanzstellen werden. Denn nur wenige Anbieter sind dazu bereit,
Kryptowährungen mit in ihr Portfolio aufzunehmen. In der Regel scheuen sie den Aufwand, der mit der ständigen neuen Auszeichnung der Preise verbunden ist. Denn diese müssen aufgrund der stark schwankenden Kurse praktisch laufend angepasst werden.

Vorsicht bei Vorkasse

Eine Falle, die Verbraucher im Internet ganz leicht vermeiden können, liegt in der Vorkasse begründet. Dieses Konzept sieht vor, dass der Käufer seine Ware bezahlt noch bevor diese überhaupt verschickt wurde. Dies birgt das Risiko, dass das überwiesene Geld anschließend nur noch sehr schwer auffindbar ist. Umso wichtiger bleibt der genaue Blick auf die angebotenen Zahlungsmethoden beim Einkauf.

Stellt ein Händler mehrere Optionen zur Verfügung, aus denen gewählt werden kann, ist die Vorkasse in jedem Fall zu vermeiden. Bietet sich nicht die Gelegenheit, andere Alternativen zu Rate zu ziehen, kann vom Kauf Abstand genommen werden. In dem Fall sind andere Händler im Zweifelsfall die bessere Option. Dies gilt besonders für den Fall, dass bislang noch keine eigenen Erfahrungen mit der Seite gesammelt wurden. Die Wahl einer
sicheren Zahlungsmethode liefert dann die nötige Absicherung, um den Kauf mit einem guten Gewissen über die Bühne zu bringen.

 

  Bezahlter Content

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

E-Bikes eröffnen eine völlig neue Dimension des Radfahrens und bringen frischen Wind in die moderne Mobilität. Diese innovativen Elektrofahrräder kombinieren traditionelles Radfahren mit fortschrittlicher elektrischer Unterstützung und schaffen dabei ein Fahrerlebnis, das weit über das hinausgeht, was herkömmliche Fahrräder bieten können.

Die Stadt Erding gehört zu den wachstumsstarken Regionen im Münchner Umland. Zwischen traditionellem Ortsbild und moderner Infrastruktur entstehen hier laufend neue Bauprojekte – vom privaten Wohnhaus über komplexe Gewerbebauten bis hin zu öffentlichen Einrichtungen.

Alt werden bedeutet nicht zwangsläufig, auf Selbstständigkeit zu verzichten. Im Gegenteil: Immer mehr Seniorinnen und Senioren wünschen sich, auch bei gesundheitlichen Einschränkungen in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben.

Wer am Ammersee bauen möchte, entscheidet sich nicht nur für einen Ort mit hoher Lebensqualität, sondern auch für ein Bauumfeld mit besonderen Anforderungen. Die Nähe zur Natur, der Wunsch nach nachhaltiger Architektur und die anspruchsvolle Topografie der Region erfordern durchdachte Lösungen – sowohl beim privaten Hausbau als auch bei gewerblichen oder kommunalen Bauprojekten.

Die Wahl des passenden Fensterbauunternehmens gestaltet sich oft als komplexes Vorhaben. Um sich erfolgreich in der Vielfalt der Anbieter zurechtzufinden, bedarf es gründlicher Überlegungen und einer präzisen Analyse der relevanten Faktoren. Die nachfolgenden Betrachtungen und Empfehlungen bieten Orientierung und unterstützen dabei, die richtige Entscheidung zu treffen.

Viele Häuser verschenken unnötig Energie – und das oft durch veraltete oder undichte Fenster. Gerade in älteren Gebäuden pfeift der Wind nicht nur sprichwörtlich durch die Ritzen, sondern auch das Heizbudget zieht mit hinaus. Wer also über neue Fenster nachdenkt, kann gleich doppelt profitieren: geringere Heizkosten und ein spürbar besseres Wohnklima.

Die Heizölpreise 2025 in Deutschland werden von internationalen Rohölpreisen, Steuern und regionalen Unterschieden beeinflusst. Hausbesitzer haben verschiedene Möglichkeiten, ihre Heizkosten zu optimieren. Politische Rahmenbedingungen und die Kostendynamik prägen die Preisgestaltung maßgeblich.

Die Entscheidung sich mit 50 für Yoga zu entscheiden, markiert für viele Menschen einen Wendepunkt im Leben. Während manche glauben, bestimmte körperliche Aktivitäten seien nun zu spät zu erlernen, beweist die Wissenschaft das Gegenteil.