Die Firma DLS Schmiersysteme ist seit 2017 im Gewerbepark an der B471 in Olching ansässig. Spezialisiert auf individuelle Lösungen für Schmiersysteme unterschiedlichster Maschinen, steht für die Geschäftsführer Helmut Feicht und Reiner Hochholzer nicht der Verkauf von Produkten, sondern die technische Beratung im Vordergrund.
Bürgermeister Andreas Magg, Wirtschaftsreferent Marcel Gemmeke und Wirtschaftsförderin Sonja Weyland ließen sich vor Ort in die interessante Branche einführen und wünschten dem Betrieb auch weiterhin viel Erfolg.
Stadt Olching

Olching - Die Firma DLS Schmiersysteme ist seit 2017 im Gewerbepark an der B471 in Olching ansässig. Spezialisiert auf individuelle Lösungen für Schmiersysteme unterschiedlichster Maschinen, steht für die Geschäftsführer Helmut Feicht und Reiner Hochholzer nicht der Verkauf von Produkten, sondern die technische Beratung im Vordergrund. „Wir können mit unserem umfangreichen Wissen rund um Schmiersysteme nachhaltigere und langfristigere Lösungen anbieten als unsere Konkurrenten“, erklärt Herr Hochholzer. Als Vertriebsunternehmen für Maschinenelemente zählen vor allen Dingen Maschinenhersteller zu ihren direkten Kunden. Insbesondere die Automatisierungstechnik profitiert von ihren sogenannten Schmierempfehlungen. In den Branchen Windkraft, Autoindustrie und Fördertechnik sind die DLS-Systeme besonders gefragt.

Rund 150.000 Artikel, wie z.B. Pumpen, Schmierzahnräder, Kettenschmierritzel, Schmierrollen und selbstverständlich Schmierstoffe, sind in Olching vorrätig, sodass Kunden auch kurzfristig die erforderlichen Produkte beziehen können. Mit diesem Erfolgskonzept exportieren die 20 Mitarbeiter*innen vom Standort Olching inzwischen in 28 Länder weltweit. Das aufstrebende Unternehmen rechnet mit weiteren Expansionen und den entsprechenden Umsatz- wie auch Personalmehrungen. „Es gibt noch Luft nach oben“, weiß Herr Feicht. Im Übrigen bildet DLS Schmiersysteme auch regelmäßig im Bereich Büromanagement und Logistik aus.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Lange Zeit war die Küche ein rein funktionaler Raum, oft versteckt und auf das Nötigste reduziert. Diese Zeiten sind vorbei. Heute ist die Küche der Mittelpunkt des Zuhauses, ein Ort der Begegnung, an dem nicht nur gekocht, sondern gelebt, gearbeitet und gefeiert wird.

Ein gepflegter Rasen ähnelt einem grünen Teppich und prägt das Gesamtbild eines Gartens maßgeblich. Er zeichnet sich durch eine gleichmäßige, sattgrüne Fläche ohne Lücken, Unkraut oder Moos aus und vermittelt dadurch Ruhe und Harmonie.

Fürstenfeldbruck – Start ins Berufsleben: Sechs motivierte junge Menschen haben zum 1. September bei den Stadtwerken Fürstenfeldbruck ihre Tätigkeit begonnen. Leon Aradi und Haris Ramic entschieden sich für eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik, Emily Müller und Leonard Riedl nehmen die Ausbildung zur Kauffrau bzw.

Bauelemente sind die zentralen Bestandteile eines Gebäudes. Dazu zählen Fenster, Türen, Rollläden oder Fassadensysteme, die Funktionalität, Energieeffizienz, Sicherheit und Erscheinungsbild prägen. Hersteller wie Schüco, Internorm oder Hörmann bieten vielfältige Lösungen für unterschiedliche Anforderungen.

Nach fast sieben Jahrzehnten endet eine Ära in der Brucker Innenstadt: Juwelier Bärmann schließt zum Jahresende sein Geschäft in der Hauptstraße.

Online-Portale liefern Daten, Preise und Videos. Das echte Kaufgefühl entsteht jedoch dort, wo Blech, Lack und Beratung zusammenkommen: im Autohaus. Hier werden Eindrücke überprüfbar, Entscheidungen greifbar und Abläufe verlässlich.

Fürstenfeldbruck - Am beliebten Badesee Pucher Meer tut sich etwas: Mit Maximilian Lauer und Stefan Ried haben zwei Freunde den Beachgarten übernommen, die eine gemeinsame Vision verbindet – einen Ort zu schaffen, an dem Menschen zusammenkommen, genießen und den Alltag hinter sich lassen können.