- Zu ihrem 50-jährigen Jubiläum unterstützen die Gründer- und Inhaber des Optikers Die Brille Augenoptik die Freiwillige Feuerwehr Olching mit einer Geldspende in Höhe von 10.000 Euro.
Die Spendenübergabe fand am 7. Mai im Feuerwehrhaus statt.
Die Brille Augenoptik

Olching - Zu ihrem 50-jährigen Jubiläum unterstützen die Gründer- und Inhaber des Optikers Die Brille Augenoptik die Freiwillige Feuerwehr Olching mit einer Geldspende in Höhe von 10.000 Euro.

Das Fachgeschäft entstand im Jahr 1972. „Zu unserem 50-jährigen Jubiläum möchten wir Olching etwas zurückgeben; in Form einer Spende für das Allgemeinwohl unserer Stadt. Neben vielen Not- und Unglücksfällen bei denen Olchinger Bürger und Betriebe die Hilfe der Feuerwehr benötigen, müssen durch die ehrenamtlichen zahlreiche Ausbildungs- und Übungsstunden absolviert werden und wir möchten sie dabei unterstützen“ so Renate Bayrle, Mitgründerin des Augenoptikunternehmens.

Die Spende wird für die Ersatzbeschaffung des in die Jahre gekommenen „Kommandowagen Olching 10/1“ verwendet. Das Einsatzfahrzeug von 1998 dient als Führungsfahrzeug für größere und kleinere Einsätze, Sicherheitswachen oder den Transport von ehrenamtlichen Personal an die Einsatzstelle oder zu Lehrgängen. Zusätzlich wird er durch die Kommandanten für Besorgungs- oder Dienstfahrten genutzt, weshalb das Fahrzeug nun aufgrund hoher Laufleistung Ersatzbeschafft werden muss.     red

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Worauf kommt es bei Versandverpackungen im E-Commerce an?

Verpackungen spielen im E-Commerce eine wesentliche Rolle. Sie müssen verschiedene Aufgaben erfüllen. Dazu gehört der Schutz des Inhaltes während der Lagerung und beim Transport bis zum Endverbraucher. Gleichzeitig dienen die Verpackungen der Kommunikation.

Gilching - Menschen aller Altersgruppen. Um weiter in die digitale Welt einzusteigen und sie auch zu verstehen, laden Matthias Vilsmayer von „blueants“ und Dagmar Schuller von „audeering“ junge Menschen ein, die beiden Experten mit Fragen zu löchern.    

Fürstenfeldbruck - Die „Fünfte Jahreszeit“ – im Rheinland mag man da an den Karneval denken. Bei uns in Bayern ticken die Uhren anders: Die fünfte Jahreszeit startet hier erst mit dem Ende des Faschings, am Aschermittwoch.

Die Einrichtung eines gemütlichen Schlafzimmers ist ein wichtiger Aspekt des Wohnens.

Fürstenfeldbruck – Gute Nachrichten für Sauna Fans. Ab Montag, 16. Januar, können sich Besucher der AmperOase wieder durch Saunieren fit halten, denn das Brucker Hallenbad öffnet nach über fünf Monaten Pause wieder seinen Saunabereich –allerdings vorerst nur den Innenbereich und das Ruhehaus in der Außenregion.

Derzeit macht sich auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland ein deutlicher Fachkräftemangel bemerkbar. Vielen Unternehmen fällt es daher schwer ihre Stellen mit qualifiziertem Personal zu besetzen. Wollen sich Betriebe von ihrer Konkurrenz abheben, müssen sie Experten gezielt anwerben. In diesem Beitrag erfahren Firmen, wie sie dabei vorgehen können.

Wie wäre es, wenn Sie sich auf jedem Parkett mit Selbstbewusstsein und Eleganz bewegen könnten – egal ob auf High Heels, Pumps oder Sneaker? Ist Ihnen bewusst, wenn man den Gang auf höheren Absätzen gelernt hat, sich auch die Gehweise mit flachen Schuhen positiv verändert?