Nach einer Sommerpause startet der monatliche FRIDAY CLUB am kommenden Freitag – wegen des Brückentags mit einer Woche Verschiebung. Von 17 bis 20 Uhr laden vier Innenstadtgeschäfte Kunden und Interessierte ein, ihren Laden und die Inhaber besser kennen zu lernen. „Dies ist keine Verkaufsveranstaltung, auch wenn einige Händler aus diesem Anlass einen Benefit anbieten.
Dani Düll vom KULTSTORE
Privat

Fürstenfeldbruck - Nach einer Sommerpause startet der monatliche FRIDAY CLUB am kommenden Freitag – wegen des Brückentags mit einer Woche Verschiebung. Von 17 bis 20 Uhr laden vier Innenstadtgeschäfte Kunden und Interessierte ein, ihren Laden und die Inhaber besser kennen zu lernen. „Dies ist keine Verkaufsveranstaltung, auch wenn einige Händler aus diesem Anlass einen Benefit anbieten. Das wichtigste Ziel ist, die verschiedenen Brucker Geschäfte besser kennenzulernen und sich mit andern Kunden auszutauschen“ unterstreicht Peter Schmid, Vorsitzender des Stadtmarketing Forums. Ein innovatives Marketing-Konzept, das aus diesem Grund auch für den bayrischen Stadtmarketingpreis 2024 nominiert wurde.

Teilnehmer in dieser Runde sind Geschäfte entlanglang der Dachauer Straße: BETTEN-RITTER, BANDOU UNDERWEAR, FÜLLOSOPHIE und der KULTSTORE. Die drei letzten Shops haben sich schon am 1. Dezember letzten Jahres vorgestellt, damals aber haben sich wegen des unerwartet heftigen Wintereinbruchs die wenigsten Kunden auf die Straße getraut. Besonders erfreut ist Schmid, dass die finale Schließung des KULTSTORE abgewendet werden konnte. „Leerstände von Läden schaden jeder Innenstadt“, betont er und appelliert an die Flexibilität der Hausbesitzer bei der Mietpreisfindung.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Lange Zeit war die Küche ein rein funktionaler Raum, oft versteckt und auf das Nötigste reduziert. Diese Zeiten sind vorbei. Heute ist die Küche der Mittelpunkt des Zuhauses, ein Ort der Begegnung, an dem nicht nur gekocht, sondern gelebt, gearbeitet und gefeiert wird.

Ein gepflegter Rasen ähnelt einem grünen Teppich und prägt das Gesamtbild eines Gartens maßgeblich. Er zeichnet sich durch eine gleichmäßige, sattgrüne Fläche ohne Lücken, Unkraut oder Moos aus und vermittelt dadurch Ruhe und Harmonie.

Fürstenfeldbruck – Start ins Berufsleben: Sechs motivierte junge Menschen haben zum 1. September bei den Stadtwerken Fürstenfeldbruck ihre Tätigkeit begonnen. Leon Aradi und Haris Ramic entschieden sich für eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik, Emily Müller und Leonard Riedl nehmen die Ausbildung zur Kauffrau bzw.

Bauelemente sind die zentralen Bestandteile eines Gebäudes. Dazu zählen Fenster, Türen, Rollläden oder Fassadensysteme, die Funktionalität, Energieeffizienz, Sicherheit und Erscheinungsbild prägen. Hersteller wie Schüco, Internorm oder Hörmann bieten vielfältige Lösungen für unterschiedliche Anforderungen.

Nach fast sieben Jahrzehnten endet eine Ära in der Brucker Innenstadt: Juwelier Bärmann schließt zum Jahresende sein Geschäft in der Hauptstraße.

Online-Portale liefern Daten, Preise und Videos. Das echte Kaufgefühl entsteht jedoch dort, wo Blech, Lack und Beratung zusammenkommen: im Autohaus. Hier werden Eindrücke überprüfbar, Entscheidungen greifbar und Abläufe verlässlich.

Fürstenfeldbruck - Am beliebten Badesee Pucher Meer tut sich etwas: Mit Maximilian Lauer und Stefan Ried haben zwei Freunde den Beachgarten übernommen, die eine gemeinsame Vision verbindet – einen Ort zu schaffen, an dem Menschen zusammenkommen, genießen und den Alltag hinter sich lassen können.