Die Gaststätte Geisenbrunn wird ab Übernahme durch Sandra Spirito und Michael Heid „Speisewerk Geisenbrunn“ heißen.
Die Gaststätte Geisenbrunn wird ab Übernahme durch Sandra Spirito und Michael Heid „Speisewerk Geisenbrunn“ heißen, rechts im Bild Bgm. Manfred Walter.
Leni Lehmann

Gilching – Neue Wirte, neue Ideen und ein neuer Name. Die Gaststätte Geisenbrunn wird ab Übernahme durch Sandra Spirito und Michael Heid „Speisewerk Geisenbrunn“ heißen. Am Dienstag stellte Bürgermeister Manfred Walter die künftigen Pächter im Sitzungssaal des Rathauses vor.

Wie berichtet, werden Magdalena und Stjepan Madunic zum Ende August ihr Gastspiel in Geisenbrunn beenden. Das junge Wirte-Ehepaar hatte das Traditionslokal erst vor drei Jahren übernommen. Doch Corona erschwerten schon kurz nach dem Start die Arbeitsbedingungen, so dass sie sich entschlossen, rechtzeitig die Reißleine zu ziehen. Zumal die Gaststätte auch schon erheblich Probleme mit der Nachbarschaft hatte. Nicht wegen eventueller Ruhestörungen, vielmehr waren es die unangenehmen Gerüche, die nach außen strömten. „Wir hätten in jedem Fall die Lüftung erneuern müssen. Sie ist immerhin schon über vierzig Jahre alt und wird jetzt im ganzen Haus durch eine Technik ersetzt, die den heutigen Standards standhält“, sagte Walter gestern.

Gelegen komme da, dass durch den Wirtwechsel nun auch eine kurzzeitige Schließung der Lokalität möglich werde. „Problem werden die Handwerker sein, die heute nur schwer zu bekommen sind. Aber das Bauamt arbeitet mit Hochdruck daran, so dass die Lokalität schnellstmöglich wieder geöffnet werden kann. Schön wäre es, wenn bereits die nächsten Weihnachtsfeiern dort wieder stattfinden könnten.“ Sollte die Abnahme der neuen Lüftung bis dahin noch ausstehen, bot der neue Pächter bereits eine Alternative an. „Wir arbeiten ja derzeit noch mit einem Catering-Unternehmen zusammen. Deshalb können wir Termine für Feiern annehmen und, sollte die Küche noch nicht betriebsbereit sein, mit dem Catering aushelfen“, betonte Heid.

Dass die Kommune als Eigentümer des Freizeitheims Geisenbrunn mit Sandra Spirito und Michael Heid als neue Pächter einen Glücksgriff getan habe, davon ist der Rathauschef überzeugt. „Wir haben ein erfahrenes und hoch motiviertes Paar gefunden und ich setze großes Vertrauen in die zwei, dass es gut laufen wird“, schwärmte Walter. Helds gastronomischer Lebenslauf kann sich durchaus sehen lassen. Aufgewachsen in Gröbenzell, sammelte der 40Jährige gelernte Koch Erfahrungen unter anderem als Küchenleitung in der Goldenen Bar in München, als Executive Sous Chef in der Pfälzer Weinstube und als Schiffskoch auf den Balearen, in Thailand und auf den Seychellen. Lebensgefährtin Sandra Spirito wurde 1982 in München geboren, machte ihre Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau bei Loden Frey und betreibt derzeit noch in Herrsching einen Mode- und Trachtenladen.

„Ich sammelte aber die Jahre über auch schon diverse Erfahrungen in der Gastronomie und freue mich schon sehr auf die neue Herausforderung.“ Den Trachtenladen übernehmen dann die Eltern, so Spirito. Generell soll das künftige Speisewerk auch weiterhin „ein Treffpunkt für alle Vereine und für Menschen jeden Alters sein, an dem man sich wohl fühlen und Spaß haben kann“, verspricht Heid. „Neben hochwertiger Landhausküche werden wir auch auf die mediterrane Küche setzen.“ Wer sich heute schon für eine Feier anmelden möchte, die Telefonnummer lautet der neuen Pächter lautet 0173-3842396. Es geht auch  über Mail unter genussisstmuss@gmx.de. LeLe 

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Online-Portale liefern Daten, Preise und Videos. Das echte Kaufgefühl entsteht jedoch dort, wo Blech, Lack und Beratung zusammenkommen: im Autohaus. Hier werden Eindrücke überprüfbar, Entscheidungen greifbar und Abläufe verlässlich.

Fürstenfeldbruck - Am beliebten Badesee Pucher Meer tut sich etwas: Mit Maximilian Lauer und Stefan Ried haben zwei Freunde den Beachgarten übernommen, die eine gemeinsame Vision verbindet – einen Ort zu schaffen, an dem Menschen zusammenkommen, genießen und den Alltag hinter sich lassen können.

Die Grundleitung fungiert als zentrale Lebensader eines Gebäudes und sammelt das gesamte Abwasser aus allen Etagen, um es zur öffentlichen Kanalisation weiterzuleiten. Als wichtige Hausinstallation muss sie täglich große Mengen bewältigen – von Toilettenspülungen über Duschwasser bis hin zu Küchenabwasser.

Der Traum vom eigenen Haus kann schnell zum Albtraum werden, wenn das falsche Bauunternehmen gewählt wird. Verzögerungen, Mehrkosten oder sogar Insolvenzen können das ganze Projekt gefährden. Genau deshalb ist es entscheidend, bereits vor der ersten Kontaktaufnahme die richtigen Kriterien zu kennen. Diese helfen dabei, seriöse Bauunternehmen zu identifizieren.

Elektronotfälle gehören zu den häufigsten und zugleich gefährlichsten Haushaltsproblemen. Plötzlich ist das Licht aus, die Steckdose riecht verbrannt oder der Mehrfachstecker wird verdächtig heiß. Es knistert beim Einschalten oder Funken sprühen – solche Situationen kennen viele.

Ein rechtliches Problem kann jeden treffen. Oft kommt es unerwartet und plötzlich steht man vor einer großen Frage. Eine Abmahnung im Briefkasten, ein Streit mit dem Vermieter oder ein unbezahlter Schaden – die Situation kann schnell überfordern. Viele Menschen fühlen sich in solchen Momenten hilflos und unsicher, weil sie sich im Paragraphendschungel nicht auskennen.

Ein Zuhause ist mehr als nur ein Ort zum Wohnen. Es ist ein persönlicher Rückzugsort, eine private Oase, in der man sich sicher und geborgen fühlen möchte. Nichts stört dieses Gefühl mehr als neugierige Blicke von draußen. Ob es die Nachbarn auf dem Balkon sind, die Fußgänger auf der Straße oder der Blick in den Garten – das Bedürfnis nach Privatsphäre ist groß.

Ein tropfender Wasserhahn ist das eine, aber ein ausgewachsener Wasserschaden ist eine ganz andere Sache. Ein Rohrbruch in der Wand, ein leckeres Dach nach einem Sturm oder ein überlaufender Keller nach Starkregen – die Ursachen sind vielfältig und oft unvorhersehbar. Doch eines haben sie alle gemeinsam: Sie versetzen Hausbesitzer in einen Schockzustand.