Der Nachfolger von Wolfgang Schneider als Vorstand bei der Raiffeisenbank Gilching eG heißt Jochen Beier. Der 46Jährige Familienvater wird künftig gleichberechtig mit Reinhold Coulon die Geschäfte führen.
von links: Reinhold Coulon, Jochen Beier und Wolfgang Schneider
Uli Singer

Gilching – Der Nachfolger von Wolfgang Schneider als Vorstand bei der Raiffeisenbank Gilching eG heißt Jochen Beier. Der 46Jährige Familienvater wird künftig gleichberechtig mit Reinhold Coulon die Geschäfte führen.

Seit dem 1. Juli sitzt Jochen Beier an seinem neuen Arbeitsplatz an der Römerstraße in Gilching. Die Materie ist ihm nicht fremd, kommt der in Germering aufgewachsene Bayer doch aus der Welt der Genossenschaftsbanken. Die vergangenen vier Jahre war Beier Vorstand bei der Raiffeisenbank Westkreis Fürstenfeldbruck eG, mit Sitz in Moorenweis. Vor Moorenweis engagierte er sich 17 Jahre lang als Marktbereichsleiter bei der Münchner Bank eG. „Ich bin einfach Genossenschaftsbanker mit Leib und Seele“, erzählt Beier. „Nahezu mein gesamtes Berufsleben habe ich in der genossenschaftlichen Welt verbracht, und dies mit großer Begeisterung.“ Was ihn an Gilching reizt, sind Geschäftsbereiche, die mehr städtischen denn ländlichen Charakter haben. „Eine Herausforderung, die ich gerne annehme und auf die ich mich schon sehr freue“, sagt Beier.  Im Übrigen: „Wo gibt es sonst noch eine Bank, die den Namen ihrer Heimatgemeinde als Bestandsteil mit im Namen führt. Die Bürger identifizieren sich so viel selbstverständlicher mit ihrer Bank, was durchaus von Vorteil für die Gemeinde wie auch für die Bank sein kann.“   

Das Vorstellungsgespräch nutzte Wolfgang Schneider, um gleichzeitig auf die nächsten Bauvorhaben an der Römerstraße sowie am Weyerweg hinzuweisen. Nach Fertigstellung des Geschäfts-, Ärzte- und Bürohaus an der Ecke Römer-/Rathausstraße wird, wie bekannt,  die St. Vitus-Apotheke aus ihrem jetzigen Domizil an der Römerstraße 28 aus- und ins neue Gebäude ein paar Meter weiter einziehen. „Sobald der Umzug erledigt ist, geht es an die Neugestaltung des kompletten Eckgrundstückes an der Römerstraße Ecke Weiherweg“, sagt Schneider.  Während anstelle des historischen Apotheker-Häuschens – vor genau 70 Jahren wurde darin Gilchings erste Apotheke eröffnet – ein modernes Gebäude mit Büros und Einzelhandel entsteht, sind am Weiherweg Wohnungen vorgesehen. Eine bauliche Herausforderung, die jetzt in den Aufgabenbereich von Jochen Beier fallen wird. Dem ist nicht bange. „Es gefällt mir, wenn sich etwas vorwärtsbewegt.“ In seiner Freizeit kümmert sich Beier um seine Ehefrau und seine drei Kinder zwischen zwei und sechs Jahren. Auf der privaten Agende stehen unter anderem Reisen, Radtouren, Skifahren, Klettern und Wandern in den Bergen.

Die Raiffeisenbank Gilching eG hat 38 Mitarbeiter, 1900 Mitglieder sowie rund 10000 Kunden. „Wir müssten schön langsam auch eine Mitgliederversammlung einberufen. Doch Corona erlaubt es uns nicht. Deshalb muss die Vorstellung unseres neuen Vorstandes noch etwas warten“, erklärt Reinhold Coulon. „Ich befürchte, dass es Mitte Oktober werden wird, bis es soweit ist.“ Wie berichtet, verabschiedet sich Wolfgang Schneider Ende August nach 49 Jahren im Bankgewerbe in den Ruhestand. Uli Singer

 

 

Bezahlter Content

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Immobilienkauf ist meist die größte Investition im Leben – und eine Entscheidung mit langfristiger Tragweite. Umso wichtiger ist es, juristische Fallstricke zu vermeiden und rechtlich abgesichert zu handeln. Genau hier setzt die Arbeit erfahrener Notare an. Doch was genau leisten sie – und warum ist ihre Rolle für Käufer und Verkäufer gleichermaßen unverzichtbar?

Notare nehmen eine zentrale Position im deutschen Rechtssystem ein. Ihre Aufgaben umfassen die Beurkundung von Verträgen, die Beglaubigung von Dokumenten und die Beratung bei komplexen rechtlichen Angelegenheiten.

Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden im Alltag. Ob durch langes Sitzen im Büro, körperliche Arbeit, Stress oder Bewegungsmangel – Verspannungen, Blockaden oder Fehlhaltungen können schnell zur Belastung werden. Immer mehr Menschen setzen deshalb auf sanfte, ganzheitliche Methoden wie die Chiropraktik, um ihre Beschwerden gezielt und nachhaltig zu behandeln.

Schlösser sind mehr als nur Sicherheitsinstrumente. Sie vermitteln ein Gefühl von Geborgenheit und Schutz. Die Vielfalt moderner Schließsysteme bietet Lösungen für unterschiedliche Sicherheitsbedürfnisse, von mechanischen bis zu vernetzten Technologien.

Die folgenden Abschnitte liefern eine Übersicht für Hauseigentümer, die hier gegebenenfalls nachjustieren möchten.

Rechtliche Herausforderungen können jeden unvorbereitet treffen. Die Komplexität des Rechtssystems erfordert professionelle Unterstützung, um potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen und zu minimieren.

Freising - Mit den Osterferien startet am Flughafen München die erste große Reisezeit des Jahres: Im Zeitraum vom 11.04. bis 27.04.2025 wurden von den Airlines rund 15.000 Flüge zu 189 Destinationen angemeldet. Allein am ersten Ferienwochenende, von Freitag bis Sonntag, werden knapp 2.800 Starts und Landungen mit über 380.000 Passagieren erwartet.

Die Wahl der richtigen Hochzeitslocation gehört zu den wichtigsten Entscheidungen bei der Planung einer Hochzeit. Sie beeinflusst nicht nur die Atmosphäre, sondern auch viele organisatorische Aspekte. Doch ebenso entscheidend ist, wie die Feier selbst abläuft – denn hier entstehen die Erinnerungen, die bleiben.

Das Verkehrsstrafrecht in Deutschland ist ein vielschichtiges Rechtsgebiet, das weitreichender ist als oft angenommen. Es betrifft jeden Verkehrsteilnehmer und erfordert ein tiefgreifendes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen. Dieser Artikel beleuchtet die verschiedenen Aspekte des Verkehrsstrafrechts und zeigt die möglichen Konsequenzen von Verkehrsdelikten auf.