, 17. Oktober 2022 – Judith Gerlach, Bayerische Staatsministerin für  Digitales, war vergangene Woche bei DocuWare, einem führenden Anbieter für die  digitale Verwaltung von Dokumenten und die Automatisierung von Workflows in der  Cloud. Dr. Michael Berger und Max Ertl, Geschäftsführer von DocuWare, empfingen  Digitalministerin Gerlach am Hauptsitz in Germering.
Dr. Michael Berger und Max Ertl, Geschäftsführer von DocuWare, empfingen Digitalministerin Gerlach am Hauptsitz in Germering.
Docuware

Germering – Judith Gerlach, Bayerische Staatsministerin für Digitales, war vergangene Woche bei DocuWare, einem führenden Anbieter für die digitale Verwaltung von Dokumenten und die Automatisierung von Workflows in der Cloud. Dr. Michael Berger und Max Ertl, Geschäftsführer von DocuWare, empfingen Digitalministerin Gerlach am Hauptsitz in Germering. Neben der Vorstellung des Unternehmens wurde über den aktuellen Stand der Digitalisierung sowie Herausforderungen gesprochen. Eines stand fest: Ob im privaten oder öffentlichen Sektor - an vielen Stellen in Bayern und Deutschland im Allgemeinen gibt es noch
viel Aufholbedarf in Sachen Digitalisierung.

Der Besuch von Frau Gerlach hatte für die beiden Geschäftsführer des ECM-Anbieters eine besondere Bedeutung. „Dass uns die bayerische Staatsministerin für Digitales besucht, zeigt, wie wichtig das Thema Digitalisierung im Land ist. Gerne möchten wir gemeinsam mit der Politik die Digitalisierung weiter vorantreiben. Eine offene Diskussion über Möglichkeiten und aktuelle Herausforderungen ist da bereits der erste Schritt in die richtige Richtung“, so Dr. Michael Berger.

Mit einem Rundgang durch die Räumlichkeiten startete der Besuch von der bayerischen Staatsministerin für Digitales. Die Bürogestaltung wird aktuell umstrukturiert – das Unternehmen testet derzeit das Shared-Desk-Modell und erarbeitet neue Kreativelemente im Büro. Mobiles Arbeiten ist mittlerweile in fast jedem Arbeitsbereich angekommen. Der Fachkräftemangel hingegen, von dem der IT-Markt aktuell sehr stark betroffen ist, stellt nicht nur für DocuWare eine große Herausforderung dar. Auch der öffentliche Sektor sei
davon betroffen, bestätigte Frau Gerlach. Dr. Michael Berger fügt ergänzend hinzu, dass sich durch Angebote, wie flexible Arbeitsmodelle zwar der Suchradius vergrößern ließe, jedoch mache es die unzureichende Infrastruktur in ländlichen Regionen immer noch nicht allen Angestellten möglich, problemlos von zuhause zu arbeiten – selbst wenn es die Ausstattung von entsprechender Hardware und Software zulasse.

Auch die Anforderungen an die Sicherheit der Cloud waren Gegenstand des Gesprächs. Immer mehr Unternehmen investieren in die digitale Transformation. Cloud-basierte Lösungen sind beliebter denn je. Jedoch sehen alle Anwesenden auch hier noch Potential. Viele Gesetze schaffen Verunsicherungen und hemmen Unternehmen dabei, sich final für digitale Systeme zu entscheiden. Klare Regelungen und Gesetze sowie eine zielgerichtete Kommunikation würden Unternehmen bei der Entscheidungsfindung unterstützen und die Digitalisierung weiterhin vorantreiben. Darin waren sich alle einig.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Immobilienkauf ist meist die größte Investition im Leben – und eine Entscheidung mit langfristiger Tragweite. Umso wichtiger ist es, juristische Fallstricke zu vermeiden und rechtlich abgesichert zu handeln. Genau hier setzt die Arbeit erfahrener Notare an. Doch was genau leisten sie – und warum ist ihre Rolle für Käufer und Verkäufer gleichermaßen unverzichtbar?

Notare nehmen eine zentrale Position im deutschen Rechtssystem ein. Ihre Aufgaben umfassen die Beurkundung von Verträgen, die Beglaubigung von Dokumenten und die Beratung bei komplexen rechtlichen Angelegenheiten.

Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden im Alltag. Ob durch langes Sitzen im Büro, körperliche Arbeit, Stress oder Bewegungsmangel – Verspannungen, Blockaden oder Fehlhaltungen können schnell zur Belastung werden. Immer mehr Menschen setzen deshalb auf sanfte, ganzheitliche Methoden wie die Chiropraktik, um ihre Beschwerden gezielt und nachhaltig zu behandeln.

Schlösser sind mehr als nur Sicherheitsinstrumente. Sie vermitteln ein Gefühl von Geborgenheit und Schutz. Die Vielfalt moderner Schließsysteme bietet Lösungen für unterschiedliche Sicherheitsbedürfnisse, von mechanischen bis zu vernetzten Technologien.

Die folgenden Abschnitte liefern eine Übersicht für Hauseigentümer, die hier gegebenenfalls nachjustieren möchten.

Rechtliche Herausforderungen können jeden unvorbereitet treffen. Die Komplexität des Rechtssystems erfordert professionelle Unterstützung, um potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen und zu minimieren.

Freising - Mit den Osterferien startet am Flughafen München die erste große Reisezeit des Jahres: Im Zeitraum vom 11.04. bis 27.04.2025 wurden von den Airlines rund 15.000 Flüge zu 189 Destinationen angemeldet. Allein am ersten Ferienwochenende, von Freitag bis Sonntag, werden knapp 2.800 Starts und Landungen mit über 380.000 Passagieren erwartet.

Die Wahl der richtigen Hochzeitslocation gehört zu den wichtigsten Entscheidungen bei der Planung einer Hochzeit. Sie beeinflusst nicht nur die Atmosphäre, sondern auch viele organisatorische Aspekte. Doch ebenso entscheidend ist, wie die Feier selbst abläuft – denn hier entstehen die Erinnerungen, die bleiben.

Das Verkehrsstrafrecht in Deutschland ist ein vielschichtiges Rechtsgebiet, das weitreichender ist als oft angenommen. Es betrifft jeden Verkehrsteilnehmer und erfordert ein tiefgreifendes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen. Dieser Artikel beleuchtet die verschiedenen Aspekte des Verkehrsstrafrechts und zeigt die möglichen Konsequenzen von Verkehrsdelikten auf.