Im Rahmen der Messe Jagd & Hund in Dortmund veranstaltete das deutsche Kürschnerhandwerk in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift Wild & Hund zum 8. Mal den Red-Fox-Award. Das mittelständische Kürschnerhandwerk zeigt bei diesem Design- und Qualitätswettbewerb, wie es Felle aus heimischer Jagd zu hochwertigen Kleidungsstücken und stilvollen Accessoires verarbeitet.
Goldmedaille beim Red-Fox-Award in Dortmund für Wolfgang Lastner aus Fürstenfeldbruck
Wild und Hund

Fürstenfeldbruck - Im Rahmen der Messe Jagd & Hund in Dortmund veranstaltete das deutsche Kürschnerhandwerk in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift Wild & Hund zum 8. Mal den Red-Fox-Award. Das mittelständische Kürschnerhandwerk zeigt bei diesem Design- und Qualitätswettbewerb, wie es Felle aus heimischer Jagd zu hochwertigen Kleidungsstücken und stilvollen Accessoires verarbeitet. Die Messe Jagd & Hund, die größte derartige Veranstaltung in Europa mit 800 Ausstellern aus 41 Nationen, lockte rund 80000 Besucher an und bot so den idealen Rahmen für den Leistungswettbewerb. In der Kategorie Damen Oberbekleidung belegte Wolfgang Lastner, Inhaber der Firma Berchtold Pelz- Leder in Fürstenfeldbruck den ersten Platz. Eine internationale Jury bewertete die Modelle, die in einer großen Pelzdesign-Show auf dem Messegelände präsentiert wurden. Das prämierte Modell, das die Preisrichter überzeugte, ist ein trendiger schwarzer Baumwollparka mit abnehmbarer Kapuze, Strickkragen und gefärbtem Samtiltisfutter.

Das Besondere am Red-Fox-Award ist, dass man für die eingesandten Modelle nur Felle aus nachhaltiger und waidgerechter Jagd aus Deutschland und Europa verwenden darf. Das Material muss WePreFur (www.weprefur.com) zertifiziert sein. Die Verwendung von Material aus Zucht- und Pelztierfarmen ist bei diesem Wettbewerb nicht erlaubt. Damit verfolgt das Kürschnerhandwerk eine Strategie, bei der Transparenz und Nachhaltigkeit oberstes Gebot sind. Das Material fällt bei der waidgerechten Jagd an, ist langlebig und umweltgerecht. Ein wichtiger Punkt bei der Materialauswahl beim Label WePreFur spielt der Aspekt: Natur statt Plastik! In und nach Zeiten von Corona ist es heute wichtiger denn je, sich um alle ökologischen und verarbeitungsrelevanten Punkte Gedanken zu machen. Nachhaltige Mode ist heute ein Selbstverständnis des Kürschnerhandwerks und bei der Firma Berchtold Pelz-Leder.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Neueste Trends in der Elektrotechnik

Ein großes Ziel der Regierung besteht in der Abkehr von fossilen Energien. Eine solche Maßnahme würde nicht nur eine enorme Entlastung für die Umwelt darstellen, sondern auch zu einer größeren Unabhängigkeit von fremden Mächten führen. Dazu muss ein Umdenken in vielen Bereichen stattfinden.

Der Immobilienmarkt befindet sich im Wandel: Steigende Baukosten, veränderte Zinsen und strengere energetische Auflagen machen den Kauf oder Verkauf einer Immobilie anspruchsvoller denn je. Gleichzeitig wächst der Wunsch nach Sicherheit, Transparenz und professioneller Begleitung.

Immer mehr Menschen suchen nach sanften Alternativen zur klassischen Schulmedizin. Statt Symptome isoliert zu behandeln, rückt die Osteopathie den gesamten Körper in den Fokus – als Einheit aus Struktur, Bewegung und Funktion.

Die ersten Schulaufgaben nach den Sommerferien wurden geschrieben – für manche Eltern ein böses Erwachen. Dennoch sollte man auch im Angesicht so mancher 5 oder gar 6 nicht in Panik ausbrechen. So sieht es jedenfalls Institutsleiterin Denise Hektor.

Die richtige Heizleistung für Ihre Raumgröße bestimmen

Die Wahl der passenden Heizleistung bildet das Fundament für effizientes und komfortables Heizen mit einem Kaminofen. Statt starrer Richtwerte zählt die individuelle Situation: Raumgröße, Dämmstandard, Fensterflächen und Raumhöhe bestimmen zusammen, wie viel Leistung sinnvoll ist.

Wärmeschutz als wichtigstes Kriterium beim Fensterkauf

Der Wärmeschutz steht bei der Auswahl neuer Fenster an erster Stelle. Moderne Fenster mit hochwertiger Mehrscheiben-Isolierverglasung und thermisch getrennten Rahmen senken den Heizbedarf spürbar. Der U-Wert beschreibt die Wärmedämmung – je niedriger dieser Kennwert, desto besser die Isolierung.

Die Kunst der Metallbearbeitung am Dach

Spenglerarbeiten gehören zu den traditionsreichsten Handwerksberufen im Baugewerbe. Ein Spengler formt und verarbeitet Bleche aus Zink, Kupfer, Aluminium oder Edelstahl zu funktionalen und langlebigen Bauteilen. Diese Metallarbeiten schützen Ihr Haus vor Witterungseinflüssen und tragen maßgeblich zur Werterhaltung der Immobilie bei.

Schmerzende Gelenke belasten den Alltag

Rückenschmerzen, Kniebeschwerden oder Schulterleiden gehören zu den häufigsten Gesundheitsproblemen im Landkreis Fürstenfeldbruck. Ob in Germering, Puchheim oder Olching – viele Betroffene kennen die Belastung, die chronische Schmerzen mit sich bringen.