Blick auf das Pucher Meer von der Terrasse.
Blick auf das Pucher Meer von der Terrasse.
ak

Fürstenfeldbruck - Am beliebten Badesee Pucher Meer tut sich etwas: Mit Maximilian Lauer und Stefan Ried haben zwei Freunde den Beachgarten übernommen, die eine gemeinsame Vision verbindet – einen Ort zu schaffen, an dem Menschen zusammenkommen, genießen und den Alltag hinter sich lassen können. Unterstützt werden sie dabei von Tom Staal, der als Betriebsleiter mit viel Erfahrung und Leidenschaft für einen reibungslosen Ablauf sorgt.

„Wir möchten einen Platz zum Ankommen, Abschalten und Feiern gestalten – direkt am Wasser, mit Liebe zum Detail und echtem Gastgebergefühl“, beschreibt das Trio seine Idee. Und das spürt man: Im Beachgarten trifft moderne Küche auf entspannte Bar-Atmosphäre, besondere Events und Raum für private Feiern wie Geburtstage oder Hochzeiten.

Das ganze Jahr über bietet der Beachgarten abwechslungsreiche Aktionen: Von Dienstag bis Freitag lockt ein günstiger Mittagstisch, sonntags gibt es ein großes Frühstücksbuffet, und an jedem ersten und letzten Mittwoch im Monat heißt es beim Afterwork-BBQ: Livemusik, gute Drinks und entspannte Stimmung. Wer schon jetzt an die Feiertage denkt: Auch Weihnachtsfeiern können hier in einzigartiger Lage gebucht werden.

Selbst bei schlechtem Wetter muss niemand auf den Genuss verzichten – dann wird einfach drinnen im gemütlichen Restaurant weitergefeiert. Tel. 01771490496 info@puchermeer-beachgarten.de www.puchermeer-beachgarten.de

 

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Heizungsdefekt kommt selten gelegen. Meist passiert es an kalten Wintertagen, wenn die Anlage auf Hochtouren laufen sollte. Für Hausbewohner wird es dann schnell ungemütlich, für Unternehmen oder öffentliche Einrichtungen kann ein Ausfall sogar ernste Folgen haben.

Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt grundlegend und betrifft nicht nur große Konzerne. Auch kleine Betriebe, Verwaltungen, Schulen und Vereine im Landkreis Fürstenfeldbruck setzen zunehmend auf digitale Abläufe. Neue Softwarelösungen, Homeoffice-Regelungen und Plattformen erleichtern Prozesse, stellen aber auch neue Anforderungen.

Wenn draußen die Blätter fallen und die Tage kürzer werden, gewinnen Textilien im Wohnbereich an Bedeutung. Sie sorgen für Wärme, Behaglichkeit und verleihen Räumen Struktur durch unterschiedliche Oberflächen von Stoffen wie grobem Strick, glattem Samt oder weicher Wolle.

Metall begleitet den Menschen seit Jahrhunderten – vom einfachen Werkzeug bis hin zu modernen Konstruktionen in Architektur, Fahrzeugbau und Maschinenbau. Heute ist der Metallbau ein hochspezialisiertes Handwerk, das klassische Techniken mit innovativen Lösungen verbindet.

In einer Zeit, in der viele Menschen ihren Alltag überwiegend sitzend verbringen, gewinnt die Frage nach Bewegung und körperlicher Gesundheit immer mehr an Bedeutung. Rückenschmerzen, Verspannungen und Haltungsprobleme sind längst zu Volkskrankheiten geworden.

Der Verlust eines geliebten Menschen gehört zu den schmerzhaftesten Erfahrungen im Leben. Neben der emotionalen Belastung sehen sich Hinterbliebene mit einer Vielzahl organisatorischer Aufgaben konfrontiert.

Lange Zeit war die Küche ein rein funktionaler Raum, oft versteckt und auf das Nötigste reduziert. Diese Zeiten sind vorbei. Heute ist die Küche der Mittelpunkt des Zuhauses, ein Ort der Begegnung, an dem nicht nur gekocht, sondern gelebt, gearbeitet und gefeiert wird.