Der Bundesverband mittelständischer Wirtschaft (BVMW) hat mit Kornelia Kirchermeier eine Repräsentantin für die Wirtschaftsregion Fürstenfeldbruck gewonnen.
Der Bundesverband mittelständischer Wirtschaft (BVMW) hat mit Kornelia Kirchermeier eine Repräsentantin für die Wirtschaftsregion Fürstenfeldbruck gewonnen.
BVMW

Fürstenfeldbruck - In Zeiten der Pandemie fühlt sich der Mittelstand von der Politik im Stich gelassen. Es scheint, als kämen die Hilfen nur bei den großen Konzernen an, während viele mittelständische Betriebe vor dem Aus stehen. Dabei wird die Wirtschaft bald noch weitreichenden Problemen stellen müssen, wie zum Beispiel den Mangel an Fachkräften und Auszubildenden. Genau hier möchte Kornelia Kirchermeier ansetzen. „Ich werde im Rahmen der Bildungsallianz des BVMW die Unternehmen unterstützen und einen guten Dialog zwischen Unternehmen und Schulen führen. Denn ein starker Mittelstand braucht eine starke Bildung!“ Kirchermeier ist selbst seit 20 Jahren mittelständische Unternehmerin und weiß, um die Wichtigkeit gut vernetz und organisiert zu sein. Mit ihrer langjährigen Marketingerfahrung setzt sie auf Kommunikation und Dialog. „Ich sehe mich als branchenübergreifende Schnittstelle. Nicht nur für die Mittelständler untereinander, sondern auch zwischen Politik und Wirtschaft.“

Genau deshalb ist es für Kornelia Kirchermeier so wichtig, nah an den Unternehmen zu sein, mit Ihnen zusammen neue Projekte und Ziele zu erarbeiten, gemeinsame Veranstaltungen zu planen und durchzuführen. Vom Fachvortrag, über sportliche und kulturelle Veranstaltungen, bis hin zu informellen Treffen der Mittelständler untereinander ist vieles geplant. Branchen- und regionsübergreifendes Netzwerken ist ihre Stärke. „Ich setze auf den persönlichen Kontakt – sobald das nach der Pandemie wieder möglich ist.“

Der Bundesverband mittelständischer Wirtschaft (BVMW) ist der größte Verband von mittelständischen Unternehmen in Deutschland und ist gerade jetzt das Sprachrohr des deutschen Mittelstandes. Er verfügt über 300 Geschäftsstellen in Deutschland und führt über 2000 Veranstaltungen im Jahr durch. In der Pandemie hat der BVMW sein Personal aufgestockt, um noch präsenter die Interessen des Mittelstands in der Politik zu vertreten.

Mit einer Repräsentantin für die Wirtschaftsregion Fürstenfeldbruck schließt der BVMW eine Lücke. Gerade in dieser Wirtschaftsregion mit traditionell vielen mittelständischen Unternehmen und Betrieben fehlte ein Sprachrohr für die Interessen der Unternehmerinnen und Unternehmer. Diese Lücke wird jetzt von Kornelia Kirchermeier geschlossen. Gleich zu Beginn ihrer Arbeit fordert sie die Mittelständler zum Mitmachen auf: „Egal ob International engagierte Mittelständische Unternehmen oder KMU – jeder Unternehmer, Freiberufler und Selbständige ist Herzlichst im BVMW Willkommen. Auf der Webseite: www.bvmw.de/fuerstenfeldbruck findet man viele nützliche Infos rund um den Mittelstand und dem BVMW.“

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Immobilienkauf ist meist die größte Investition im Leben – und eine Entscheidung mit langfristiger Tragweite. Umso wichtiger ist es, juristische Fallstricke zu vermeiden und rechtlich abgesichert zu handeln. Genau hier setzt die Arbeit erfahrener Notare an. Doch was genau leisten sie – und warum ist ihre Rolle für Käufer und Verkäufer gleichermaßen unverzichtbar?

Notare nehmen eine zentrale Position im deutschen Rechtssystem ein. Ihre Aufgaben umfassen die Beurkundung von Verträgen, die Beglaubigung von Dokumenten und die Beratung bei komplexen rechtlichen Angelegenheiten.

Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden im Alltag. Ob durch langes Sitzen im Büro, körperliche Arbeit, Stress oder Bewegungsmangel – Verspannungen, Blockaden oder Fehlhaltungen können schnell zur Belastung werden. Immer mehr Menschen setzen deshalb auf sanfte, ganzheitliche Methoden wie die Chiropraktik, um ihre Beschwerden gezielt und nachhaltig zu behandeln.

Schlösser sind mehr als nur Sicherheitsinstrumente. Sie vermitteln ein Gefühl von Geborgenheit und Schutz. Die Vielfalt moderner Schließsysteme bietet Lösungen für unterschiedliche Sicherheitsbedürfnisse, von mechanischen bis zu vernetzten Technologien.

Die folgenden Abschnitte liefern eine Übersicht für Hauseigentümer, die hier gegebenenfalls nachjustieren möchten.

Rechtliche Herausforderungen können jeden unvorbereitet treffen. Die Komplexität des Rechtssystems erfordert professionelle Unterstützung, um potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen und zu minimieren.

Freising - Mit den Osterferien startet am Flughafen München die erste große Reisezeit des Jahres: Im Zeitraum vom 11.04. bis 27.04.2025 wurden von den Airlines rund 15.000 Flüge zu 189 Destinationen angemeldet. Allein am ersten Ferienwochenende, von Freitag bis Sonntag, werden knapp 2.800 Starts und Landungen mit über 380.000 Passagieren erwartet.

Die Wahl der richtigen Hochzeitslocation gehört zu den wichtigsten Entscheidungen bei der Planung einer Hochzeit. Sie beeinflusst nicht nur die Atmosphäre, sondern auch viele organisatorische Aspekte. Doch ebenso entscheidend ist, wie die Feier selbst abläuft – denn hier entstehen die Erinnerungen, die bleiben.

Das Verkehrsstrafrecht in Deutschland ist ein vielschichtiges Rechtsgebiet, das weitreichender ist als oft angenommen. Es betrifft jeden Verkehrsteilnehmer und erfordert ein tiefgreifendes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen. Dieser Artikel beleuchtet die verschiedenen Aspekte des Verkehrsstrafrechts und zeigt die möglichen Konsequenzen von Verkehrsdelikten auf.