Vom 1. Juli bis zum 31. Dezember 2020 wird die Mehrwertsteuer von 19 auf 16 Prozent gesenkt – in einzelnen Warenbereichen von sieben auf fünf Prozent. expert TechnoMarkt gibt die Mehrwertsteuersenkung in diesem Zeitraum direkt an seine Kunden weiter.
Für Kunden von expert TechnoMarkt bedeutet das: „Mit Sicherheit die richtigen Preise.“
Amper-Kurier

Vom 1. Juli bis zum 31. Dezember 2020 wird die Mehrwertsteuer von 19 auf 16 Prozent gesenkt – in einzelnen Warenbereichen von sieben auf fünf Prozent. expert TechnoMarkt gibt die Mehrwertsteuersenkung in diesem Zeitraum direkt an seine Kunden weiter. Der Betrag wird an der Kasse abgezogen – im hauseigenen expert TechnoMarkt Onlineshop wird die Ersparnis automatisch im Warenkorb hinterlegt. Für Kunden von expert TechnoMarkt bedeutet das: „Mit Sicherheit die richtigen Preise.“ „Wir freuen uns, die Mehrwertsteuersenkung direkt an unsere Kunden weiterzuleiten, sagt Ralph Furtner, einer der drei Geschäftsführer der expert TechnoMarkt Gruppe. „Das Team von expert TechnoMarkt hat intensiv daran gearbeitet, dass wir pünktlich ab dem 1. Juli unsere Systeme entsprechend umgestellt haben, damit unsere Kunden zeitnah von dieser Maßnahme profitieren.“

Die Preise aus den expert TechnoMarkt Beilagen-Werbungen werden direkt am Produkt mit dem gesenkten Mehrwertsteuersatz ausgezeichnet und deutlich mit Aufklebern gekennzeichnet. Eine Anpassung aller Preisschilder im Fachmarkt ist für die temporäre Senkung des Preises und die Weitergabe des Rabatts durch die verringerte Steuer nicht notwendig: Dank einer Ausnahmeregelung bleiben die Produkte mit dem ursprünglichen Preis ausgezeichnet und die Reduzierung der Mehrwertsteuer von 19 auf 16 Prozent beziehungsweise von sieben auf fünf Prozent gewährt expert TechnoMarkt pauschal beim Kassiervorgang. „Wir ziehen den Differenzbetrag direkt vom Kaufpreis ab. So sparen wir uns das aufwendige Umpreisen für die Zeitspanne der Senkung und unsere Kunden können sicher sein, für den richtigen Preis mit der aktuell gültigen Mehrwertsteuer einzukaufen.“

Kunden können sich bei expert TechnoMarkt auf ein breites Produktspektrum aus den Bereichen Haushaltsgeräte, Elektrogroßgeräte, Unterhaltungselektronik, TV, PC und Multimedia zu künftig gesenkten Preisen freuen. Neben dem umfangreichen Sortiment bieten die Fachmärkte auch Reparatur, Auslieferung, Installation, Altgeräteankauf und weitere Services an.expert TechnoMarkt betreibt 15 Fachmärkte in Bayern sowie einen eigenen Online-Shop unter www.expert-technomarkt.de. Gegründet wurde das Unternehmen 1995. Die expert TechnoMarkt-Gruppe feiert dieses Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum. Heute arbeiten für den Elektrofachhändler rund 500 Mitarbeiter.

 

Bezahlter Content

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Olching – Es begann mit einer Idee und einer Vision: Frauen einen geschützten Raum zu bieten, in dem sie sich wohlfühlen, Kraft tanken und ihren Körper trainieren können. Im Jahr 2005 eröffnete Ulla Dreckmann in Olching ihr Ladies Fitness- und Wellnesscenter – ein Ort zum Durchatmen, Abschalten und Stärken.

Grabsteine erzählen stumme Geschichten über das Leben Verstorbener und bewahren Erinnerungen für die Ewigkeit. Haben Sie sich schon einmal gefragt, was die Symbole und Inschriften auf Grabsteinen bedeuten? Sie verraten etwas über eine Person, ohne auch nur ein Wort zu verlieren.

Die Erwartungen der Mandanten an die Steuerberatung haben sich in den letzten Jahren gewandelt. Sie möchten heute nicht nur eine korrekte Steuerabwicklung, sondern auch verstehen, was dahintersteckt. Zudem wünschen sie sich nachvollziehbare Erklärungen zur Absetzbarkeit von Ausgaben und relevanten Fristen.

Auf dem Dach zu arbeiten bringt den besten Ausblick – aber auch einige echte Risiken. Egal ob Dachdecker, Solarteur oder Heimwerker: Wer sich in luftige Höhen begibt, sollte wissen, worauf es ankommt. Denn ein falscher Schritt, fehlende Sicherung oder plötzlich aufziehender Wind kann schnell gefährlich werden. Deshalb ist klar: Ohne geeignete Schutzmaßnahmen geht es nicht.

E-Bikes eröffnen eine völlig neue Dimension des Radfahrens und bringen frischen Wind in die moderne Mobilität. Diese innovativen Elektrofahrräder kombinieren traditionelles Radfahren mit fortschrittlicher elektrischer Unterstützung und schaffen dabei ein Fahrerlebnis, das weit über das hinausgeht, was herkömmliche Fahrräder bieten können.

Die Stadt Erding gehört zu den wachstumsstarken Regionen im Münchner Umland. Zwischen traditionellem Ortsbild und moderner Infrastruktur entstehen hier laufend neue Bauprojekte – vom privaten Wohnhaus über komplexe Gewerbebauten bis hin zu öffentlichen Einrichtungen.

Alt werden bedeutet nicht zwangsläufig, auf Selbstständigkeit zu verzichten. Im Gegenteil: Immer mehr Seniorinnen und Senioren wünschen sich, auch bei gesundheitlichen Einschränkungen in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben.

Wer am Ammersee bauen möchte, entscheidet sich nicht nur für einen Ort mit hoher Lebensqualität, sondern auch für ein Bauumfeld mit besonderen Anforderungen. Die Nähe zur Natur, der Wunsch nach nachhaltiger Architektur und die anspruchsvolle Topografie der Region erfordern durchdachte Lösungen – sowohl beim privaten Hausbau als auch bei gewerblichen oder kommunalen Bauprojekten.