Das Unternehmer-Netzwerk „Business meets Business“ lädt am 04.11.2021 um 18:30 Uhr wieder zu einem spannenden Online-Event ein und stellt in diesem Rahmen ein neues Format vor: den „BmeetsB Live-Stream“.
„BmeetsB“ lädt Unternehmerinnen und Unternehmer zum Online-Experten-Talk mit anschließendem Live-Chat ein
Business meets Business

Landkreis - Das Unternehmer-Netzwerk „Business meets Business“ lädt am 04.11.2021 um 18:30 Uhr wieder zu einem spannenden Online-Event ein und stellt in diesem Rahmen ein neues Format vor: den „BmeetsB Live-Stream“.
Gemeinsam mit starken Partnern präsentiert das BmeetsB-Team seinen Unternehmerinnen und Unternehmern live Expertengespräche und interessante Fachvorträge, die echten Mehrwert für den Geschäftsbetrieb bieten.
Das Engagement des Business-Netzwerkes findet gemeindeübergreifende Unterstützung, u.a. durch die Wirtschaftsförderungen der Gemeinde Eichenau und der Stadt Puchheim. Gemeinsam mit ihnen sowie weiteren Partnern und Förderern engagiert sich „Business meets Business“ dafür, die Unternehmerinnen und Unternehmer aus Eichenau, dem Landkreis FFB und der Metropolregion München aktiv zu stärken und mit wertvoller Expertise zu unterstützen.

Die erste Folge des „BmeetsB Live-Streams“ steht ganz im Zeichen der Kooperation von „BmeetsB“ mit dem Verband „DER MITTELSTAND – Bundesverband mittelständische Wirtschaft e.V.“ zum Thema:

Heute heißt es „Work-Life-Integration“ statt „Work-Life-Balance“ – was ist der Vorteil?
Die Work-Life-INTEGRATION wird die vielzitierte Work-Life-BALANCE für den Arbeitsmarkt 4.0 ablösen. Von der Balance zwischen den zwei getrennten Bereichen Work und Life hin zur deren Verknüpfung – mit all den großartigen Chancen und Möglichkeiten, die sich daraus ergeben.
Diese Veränderungen unserer Arbeitswelt erleben wir täglich und in verschiedenen Bereichen. Eine strikte Trennung von Beruf und Privatleben ist dabei nicht mehr zielführend, effizient oder realisierbar - und vor allem in ihrer starren Form von Vielen auch gar nicht mehr gewünscht.
Stattdessen sind praktikable Lösungen gefragt, die die Chancen von flexiblen Arbeitszeiten, -orten und Aufgabenverteilung nutzen und damit der persönlichen Weiterentwicklung, Familie, Freizeit und Gesundheit entsprechend Raum geben. Ergebnis- und menschenorientiertes Arbeiten: das ist New Work mit Lebensqualität.

Wie lässt sich dieser Wandel ins Unternehmenskonzept übertragen?
Darüber diskutieren in einem Expertengespräch folgende 3 Fachreferenten:

  • Anne Bozenhardt, Change Managerin, Projektleiterin · IF-Blueprint AG,
  • Andreas Essing, CO Founder of IF-Blueprint AG, Munich – Collaboration, Cloud and new Challenges – Digital Solutions and Transformation und
  • Potenzialcoach Martina Fuchs, Wirtschaftsmediator Potenzialcoach und Trainer mit Schwerpunkt Change Management

Teil 1) New Work und Change Management: Reagieren Sie noch oder gestalten Sie schon?
Teil 2) Talentförderung und Demografie: Mit Diversität und Generationenmix erfolgreichen Know-How-Transfer sichern

Das Event wird live gestreamt und im Anschluss an das Expertengespräch bietet „BmeetsB“ seinen Unternehmerinnen und Unternehmern die Möglichkeit, mit den Experten live zum Thema zu chatten. Seien Sie online dabei – das Unternehmer-Netzwerk „Business meets Business“ freut sich auf Sie!

Link zum Event:
https://www.bmeetsb.de/live-stream-von-business-meets-business-und-der-mittelstand-work-life-integration/

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Immobilienkauf ist meist die größte Investition im Leben – und eine Entscheidung mit langfristiger Tragweite. Umso wichtiger ist es, juristische Fallstricke zu vermeiden und rechtlich abgesichert zu handeln. Genau hier setzt die Arbeit erfahrener Notare an. Doch was genau leisten sie – und warum ist ihre Rolle für Käufer und Verkäufer gleichermaßen unverzichtbar?

Notare nehmen eine zentrale Position im deutschen Rechtssystem ein. Ihre Aufgaben umfassen die Beurkundung von Verträgen, die Beglaubigung von Dokumenten und die Beratung bei komplexen rechtlichen Angelegenheiten.

Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden im Alltag. Ob durch langes Sitzen im Büro, körperliche Arbeit, Stress oder Bewegungsmangel – Verspannungen, Blockaden oder Fehlhaltungen können schnell zur Belastung werden. Immer mehr Menschen setzen deshalb auf sanfte, ganzheitliche Methoden wie die Chiropraktik, um ihre Beschwerden gezielt und nachhaltig zu behandeln.

Schlösser sind mehr als nur Sicherheitsinstrumente. Sie vermitteln ein Gefühl von Geborgenheit und Schutz. Die Vielfalt moderner Schließsysteme bietet Lösungen für unterschiedliche Sicherheitsbedürfnisse, von mechanischen bis zu vernetzten Technologien.

Die folgenden Abschnitte liefern eine Übersicht für Hauseigentümer, die hier gegebenenfalls nachjustieren möchten.

Rechtliche Herausforderungen können jeden unvorbereitet treffen. Die Komplexität des Rechtssystems erfordert professionelle Unterstützung, um potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen und zu minimieren.

Freising - Mit den Osterferien startet am Flughafen München die erste große Reisezeit des Jahres: Im Zeitraum vom 11.04. bis 27.04.2025 wurden von den Airlines rund 15.000 Flüge zu 189 Destinationen angemeldet. Allein am ersten Ferienwochenende, von Freitag bis Sonntag, werden knapp 2.800 Starts und Landungen mit über 380.000 Passagieren erwartet.

Die Wahl der richtigen Hochzeitslocation gehört zu den wichtigsten Entscheidungen bei der Planung einer Hochzeit. Sie beeinflusst nicht nur die Atmosphäre, sondern auch viele organisatorische Aspekte. Doch ebenso entscheidend ist, wie die Feier selbst abläuft – denn hier entstehen die Erinnerungen, die bleiben.

Das Verkehrsstrafrecht in Deutschland ist ein vielschichtiges Rechtsgebiet, das weitreichender ist als oft angenommen. Es betrifft jeden Verkehrsteilnehmer und erfordert ein tiefgreifendes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen. Dieser Artikel beleuchtet die verschiedenen Aspekte des Verkehrsstrafrechts und zeigt die möglichen Konsequenzen von Verkehrsdelikten auf.