
Landkreis - Das Unternehmer-Netzwerk „Business meets Business“ lädt am 04.11.2021 um 18:30 Uhr wieder zu einem spannenden Online-Event ein und stellt in diesem Rahmen ein neues Format vor: den „BmeetsB Live-Stream“.
Gemeinsam mit starken Partnern präsentiert das BmeetsB-Team seinen Unternehmerinnen und Unternehmern live Expertengespräche und interessante Fachvorträge, die echten Mehrwert für den Geschäftsbetrieb bieten.
Das Engagement des Business-Netzwerkes findet gemeindeübergreifende Unterstützung, u.a. durch die Wirtschaftsförderungen der Gemeinde Eichenau und der Stadt Puchheim. Gemeinsam mit ihnen sowie weiteren Partnern und Förderern engagiert sich „Business meets Business“ dafür, die Unternehmerinnen und Unternehmer aus Eichenau, dem Landkreis FFB und der Metropolregion München aktiv zu stärken und mit wertvoller Expertise zu unterstützen.
Die erste Folge des „BmeetsB Live-Streams“ steht ganz im Zeichen der Kooperation von „BmeetsB“ mit dem Verband „DER MITTELSTAND – Bundesverband mittelständische Wirtschaft e.V.“ zum Thema:
Heute heißt es „Work-Life-Integration“ statt „Work-Life-Balance“ – was ist der Vorteil?
Die Work-Life-INTEGRATION wird die vielzitierte Work-Life-BALANCE für den Arbeitsmarkt 4.0 ablösen. Von der Balance zwischen den zwei getrennten Bereichen Work und Life hin zur deren Verknüpfung – mit all den großartigen Chancen und Möglichkeiten, die sich daraus ergeben.
Diese Veränderungen unserer Arbeitswelt erleben wir täglich und in verschiedenen Bereichen. Eine strikte Trennung von Beruf und Privatleben ist dabei nicht mehr zielführend, effizient oder realisierbar - und vor allem in ihrer starren Form von Vielen auch gar nicht mehr gewünscht.
Stattdessen sind praktikable Lösungen gefragt, die die Chancen von flexiblen Arbeitszeiten, -orten und Aufgabenverteilung nutzen und damit der persönlichen Weiterentwicklung, Familie, Freizeit und Gesundheit entsprechend Raum geben. Ergebnis- und menschenorientiertes Arbeiten: das ist New Work mit Lebensqualität.
Wie lässt sich dieser Wandel ins Unternehmenskonzept übertragen?
Darüber diskutieren in einem Expertengespräch folgende 3 Fachreferenten:
- Anne Bozenhardt, Change Managerin, Projektleiterin · IF-Blueprint AG,
- Andreas Essing, CO Founder of IF-Blueprint AG, Munich – Collaboration, Cloud and new Challenges – Digital Solutions and Transformation und
- Potenzialcoach Martina Fuchs, Wirtschaftsmediator Potenzialcoach und Trainer mit Schwerpunkt Change Management
Teil 1) New Work und Change Management: Reagieren Sie noch oder gestalten Sie schon?
Teil 2) Talentförderung und Demografie: Mit Diversität und Generationenmix erfolgreichen Know-How-Transfer sichern
Das Event wird live gestreamt und im Anschluss an das Expertengespräch bietet „BmeetsB“ seinen Unternehmerinnen und Unternehmern die Möglichkeit, mit den Experten live zum Thema zu chatten. Seien Sie online dabei – das Unternehmer-Netzwerk „Business meets Business“ freut sich auf Sie!
Link zum Event:
https://www.bmeetsb.de/live-stream-von-business-meets-business-und-der-mittelstand-work-life-integration/