Landkreis - KLIMA³, die Energieagentur der Landkreise Starnberg, Fürstenfeldbruck und Landsberg am Lech, hat zum Fachgespräch Kommunale Wärmeplanung ins Gilchinger Rathaus eingeladen. Rund 70 kommunale Vertreterinnen und Vertreter aus allen drei Landkreisen sind gekommen, um sich mit dem Thema Wärmeversorgung der Zukunft auseinanderzusetzen.
In der Welt des Tradings eröffnet die richtige Strategie den Weg zum Erfolg. Besonders für Einsteiger kann das Navigieren durch unzählige Methoden schwierig sein. Dieser Artikel zielt darauf ab, Licht ins Dunkel zu bringen, indem er sorgfältig ausgewählte Strategien präsentiert, die besonders für Anfänger geeignet sind. Das Ziel ist es, einen sicheren Start in den spannenden Bereich des Handels an der Börse zu ermöglichen.
Wichtige Grundlagen für Anfänger
Gilching – Papa, Mama, Kind und Hund. Eigentlich eine ganz normale Familie, die in Gilching einem Häuschen der verstorbenen Oma wohnt und sich über nette Nachbarn freut. Schaut man jedoch hinter die Kulisse, ist bei Tina und Kevin Cutler alles irgendwie anders. Ja, auch anders als geplant. Kennen gelernt haben sich Tina und Kevin im Jahr 2017 übers Internet. Die Realschullehrerin wohnte und arbeitete damals in München, Kevin, gebürtig aus Florida, war und ist als Soldat bei der Army in der Oberpfalz stationiert.
Fürstenfeldbruck – Im Mittelpunkt der Herbstversammlung der Brucker Friseure stand neben den Neuwahlen der Vorstandschaft ein Bericht der Geschäftsführerin des Landesinnungsverbandes der Friseure (LIV), Doris Ortlieb. Knapp 25 Friseure waren der Einladung von Obermeisterin Bettina Zellhuber am Montagabend in die Olchinger Braumanufaktur gefolgt.
Fürstenfeldbruck - Niedrige Außentemperaturen und kalte Nächte ermöglichen jetzt die Eisaufbereitung im Stadion der AmperOase. Am Montag, 30. Oktober 2023, ist geplant, die Eisfläche für den Publikumslauf und für die Vereine freizugeben. Die Schlittschuhsaison soll – passende Wetterbedingungen vorausgesetzt – bis Anfang März 2024 dauern.
Mittelstetten - Über 120 Besucherinnen und Besucher erlebten am Sonntagabend (22.10.2023) im Gasthof zur Post in Mittelstetten ein Feuerwerk an Musik und Humor. Die Dorfbelebung hatte Monika Walch und Franz Oberauer aus Mammendorf zum humoristischen Wirtshausabend eingeladen.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 5
- Nächste Seite