Puchheim  - Der gestrige Abend begann für die Nachschicht der Germeringer Polizei gegen 20.00 Uhr gleich mit mehreren Mitteilungen, dass ein betrunkener Mann in der Adenauer Straße mit Flaschen auf Fahrzeuge werfen soll. Vor Ort konnten die beiden sofort in Marsch gesetzten Streifen allerdings weder den betrunkenen Mann noch etwaige Schäden an geparkten Fahrzeugen feststellen. Gegen 20.40 Uhr gingen erneut weitere Mitteilungen ein, dass es zu einem Streit zwischen einem Betrunkenen und einem Fahrgast sowie einem Busfahrer eines ÖPNV-Busses gekommen sei.

Fürstenfeldbruck - Trotz der Unterbrechung des AstraZeneca Vakzins gehen die Impfungen im Impfzentrum Fürstenfeldbruck weiter. Die Personen, die von der kurzfristigen Anordnung betroffen waren, erhalten alle ein Impfangebot für die nächsten Tage. Seit Freitag gehen aber die AstraZeneca Impfungen weiter, nachdem der Impfstoff wieder frei gegeben wurde.

Olching - Am 22.03.2021 gegen 20.30 Uhr, wurde der Polizei mitgeteilt, dass sich in einer Olchinger Wohnung acht Jugendliche aufhalten. Beim Eintreffen der Polizeistreifen konnten sieben Personen in der Wohnung und ein 16jähriger auf dem Dach des Anwesens angetroffen werden. Wie sich herausstellte handelte es sich bei diesem um den Wohnungsmieter. Als er endlich vom Dach herunter geklettert war beleidigte er die anwesenden Beamten und ging auf diese los. Daraufhin wurde er zu Boden gebracht und gefesselt.

Fürstenfeldbruck - Neubau oder Generalsanierung – mit einer richtungsweisenden Präsentation zu der Zukunft des Hallenbades der AmperOase unterrichteten die Verantwortlichen der Stadtwerke Fürstenfeldbruck den Brucker Stadtrat in seiner Sitzung am 23. März 2021. Dieser unterstützt die Pläne von Geschäftsführer Jan Hoppenstedt zum Neubau des sanierungsbedürftigen Hallenbades. Zuvor hatte sich der Aufsichtsrat des lokalen Versorgers in einer Sitzung für einen Neubau ausgesprochen.

Landkreis - Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger in den beiden Corona-Testzentren im Landkreis zwischen einem Schnelltest und einem PCR-Test mit anschließender Analyse durch ein Labor wählen. Zu beachten ist jedoch, dass der Schnelltest nur eine Momentaufnahme bietet und weniger genau und aussagekräftig ist als ein PCR-Test. Dafür erhält der Getestete bereits nach ca. 15 Minuten ein Ergebnis.