Olching – Während der Unwetterfront am vergangenen Mittwochnachmittag wurde auch die Feuerwehr Olching zu diversen Einsätzen im Stadtgebiet alarmiert. Insgesamt mussten mehr als 20 Einsatzstellen aufgesucht werden: neben der großen Bahnunterführung und weiteren Straßenzügen befreiten die Floriansjünger mehrere Keller und Tiefgaragen von den Wasserfluten. In der Olchinger Hauptstraße wurde unter anderem ein ca. 100qm großer Keller leer gepumpt. Im Einsatz waren mehrere Fahrzeuge und 25 Feuerwehrkräfte.
Gilching - Am vergangenen Montag, den 04.06.2018 teilte ein 22-jähriger Student aus München über den Polizeinotruf mit, dass sein 19-jähriger Bruder im Familienchat von WhatsApp seinen Suizid angekündigt habe. Der 19-Jährige soll sich zum Zeitpunkt dieser Ankündigung in Gilching befunden haben. Daraufhin wurde sofort eine Streife der Germeringer Polizei nach Gilching geschickt, die sich zunächst mit dem 22-jährigen Münchner dort traf, um ein Bild seines 19-jährigen Bruders zu erhalten.
Landkreis - Am kommenden Sonntag, 10. Juni, stehen im Bahnland Bayern einige kleinere Änderungen am Fahrplan an. Die Bayerische Eisenbahngesellschaft, die den Regional- und S-Bahnverkehr im Auftrag des Freistaats plant, finanziert und kontrolliert, nimmt einige Verbesserungen vor. So profitieren auch Landkreisgemeinden von zusätzlichen Halten auf der Strecke München-Augsburg. Fahrgästen von München nach Mering St.
Germering - Am gestrigen Mittwoch, den 6.6.2018, kam es zu einem Unwetter mit Starkregen über dem Germeringer Stadtgebiet. Gegen 17 Uhr 15 erfolgte der erste Alarm für die Freiwillige Feuerwehr, das die Unterführung an der Unteren-Bahnhof-Straße vollgelaufen sei. Dieser Einsatz zog sich über drei Stunden hin. Im Minutenrhythmus folgten weitere Meldungen über vollgelaufene Keller und Geschäfte im gesamten Stadtgebiet. Gegen 21 Uhr war der letzte, der insgesamt 15 Einsätze abgearbeitet und es wurde mit den Aufräumarbeiten und Pflege der Geräte im Gerätehaus begonnen.
Weßling - Am letzten Wochenende teilte eine aufmerksame Spaziergängerin der Polizeieinsatzzentrale in Herrsching mit, dass sie gerade beobachten konnte, wie ein junger Mann ein durch die Gemeinde Weßling aufgestelltes Schild am Badesee mit einem Filzstift beschmierte. Auf Ansprache der Dame und ihres Ehemannes zeigte der Schmierfink sich sichtlich ungerührt und verließ die Tatörtlichkeit in unbekannte Richtung. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach dem jungen Mann in Tatortnähe verlief zunächst ohne Erfolg.
Geiselbullach - Auf einer Fläche von mindestens 2.000 m² haben Unbekannte, vermutlich im Zeitraum zwischen April und Mai 2018, auf einem Ampergrundstück in Geiselbullach geschredderten Müll abgeladen. Die genaue Örtlichkeit befindet sich nahe der Müllverbrennungsanlage GfA in Geiselbullach der Stadt Olching in einem Landschaftsschutzgebiet.  Bei dem Abfall handelt es sich um fein zerkleinerten Müll, der großflächig abgeladen und verteilt wurde. Das Material besteht aus medizinischem Bedarf und Arzneimitteln, Glas und Metall sowie Plastik und Haushaltsgegenständen.