Fürstenfeldbruck – Das Prostatakarzinom ist ein bösartiger Tumor der Vorsteherdrüse des Mannes. Er ist in Deutschland bei Männern die häufigste Krebserkrankung mit knapp 68.ooo Fällen pro Jahr. Ab dem 45. Lebensjahr wird eine jährliche Vorsorgeuntersuchung empfohlen, denn im Anfangsstadium verursacht Prostatakrebs keinerlei Beschwerden. Welche aktuellen Behandlungsmethoden sind sinnvoll? Ab wann muss operiert werden? Diese und andere Fragen werden bei diesem Vortrag am 28.10.2015 / 18 Uhr im Tagungsraum des Klinikum Fürstenfeldbruck beleuchtet. Referent ist Dr. med.
Gilching - Wenn sich Gilching morgens in Nebel hüllt und mittags die Sonne Haut und Herzen erwärmt, dann ist es wieder soweit: Zeit für den Gilchinger Herbstmarkt. Der Gewerbeverband Gilching, die Geschäftsleute und Autohändler laden alle herzlich am Sonntag, den 11. Oktober 2015 in der Zeit zwischen 13 und 18 Uhr ein zum Bummeln, Schauen und Kaufen in den Geschäften, an den Marktständen und natürlich auf der Autoschau am Marktplatz (schon ab 11 Uhr).
Landkreis – TOP FM, der Sender für Fürstenfeldbruck, Starnberg, Landsberg, Dachau und München feierte am 5. Oktober 2015 seinen großen Relaunch.  Programmchef und Morning-Host Markus Pürzer: „Wir sind froh, unseren Hörern ein neues, noch besseres 106.4 TOP FM präsentieren zu können. Wir setzen auf die besten Songs aus 4 Jahrzehnten mit Schwerpunkt Rock und Pop-Rock und bieten eine Abwechslung, die sie so nur bei uns bekommen. Wir wollen, dass die Hörer den „Wow, den Song hab ich schon lange nicht mehr gehört-Effekt“ wieder häufiger erleben.
Germering - Ein Jahr lang fuhren die Globetrotter, Filmer und Fotografen, Bärbel und Ernst Pauler aus Berchtesgaden mit ihrem Wohnmobil durch Kanada, Alaska, Amerika und Mexico. Mit beeindruckenden Filmsequenzen, Bildern, mitreißender Musik und gesprochenen Kommentaren präsentieren sie in zwei Multivision Shows ihre Erlebnisse und Eindrücke und lassen die Zuschauer die Faszination dieser Traumreise miterleben. Ausführliche Information gibt es unter: www.womo-pauler.de.
Was kommt nach der Schule? Welche Ausbildung ist die richtige für mich? Wie bewerbe ich mich überzeugend? Was erwarten die Unternehmen von mir? Diese Fragen stellen sich viele Schüler, wenn das Ende der Schulzeit naht. „Um einen interessanten Job zu finden, sind Qualifikationen und Ausbildung entscheidend", sagt Eva Krotwaart, sie betreut beim führenden Personaldienstleister Randstad Arbeitsmarktprojekte für Arbeitsuchende. Engagement und Zuverlässigkeit seien aber mindestens ebenso wichtig und würden vom Arbeitgeber sogar grundsätzlich erwartet.