Bärbel und Ernst Pauler auf dem Grand Canyon Skywalk.
ak
Germering - Ein Jahr lang fuhren die Globetrotter, Filmer und Fotografen, Bärbel und Ernst Pauler aus Berchtesgaden mit ihrem Wohnmobil durch Kanada, Alaska, Amerika und Mexico. Mit beeindruckenden Filmsequenzen, Bildern, mitreißender Musik und gesprochenen Kommentaren präsentieren sie in zwei Multivision Shows ihre Erlebnisse und Eindrücke und lassen die Zuschauer die Faszination dieser Traumreise miterleben. Ausführliche Information gibt es unter: www.womo-pauler.de.
Erster Teil: Kanada, Alaska, Amerikas Westen am Donnerstag, 15. Oktober, Beginn: 20 Uhr; Black Box in der Stadthalle, Landsberger Straße 39,Im ersten Teil zeigen sie herrliche Landschaftsaufnahmen von der Urgewalt der Natur in Kanada und Alaska mit freilebenden Bären, Büffeln und Gletschern die bis an den Highway reichen. Der Westen Amerikas gehört landschaftlich zu den beeindruckendsten Gebieten unserer Erde und die Highways zählt man zu den Traumstraßen der Welt. Sie erkundeten ihn auf dem Highway No 1, den landschaftlich schönsten Highway No 12 und No 95, sowie auf der legendären Route 66. Sie zeigen die schönsten Nationalparks, Filmaufnahmen vom Rodeo in Cody und vom „Powwow“ (Indianer Tanzfestival) in Browning. Ihre Fahrt durch das glühend heiße Death Valley, das aus Westernfilmen bekannte Monument Valley und die Saguaro Wüste. Salt Lake City, Las Vegas, Sacramento, San Francisco und Los Angeles mit den Filmstudios in Hollywood liegen auf ihrem Weg. Eintritt 8 Euro an der Abendkasse. Der zweite Teil über Mexiko, die US Südstaaten, Florida, Ostküste bis New York findet am Donnerstag, 29. Oktober, um 20 Uhr, ebenfalls in Black Box der Stadthalle statt.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Das Lichtspielhaus Fürstenfeldbruck feiert in diesem Jahr sein 95-jähriges Bestehen.

Fürstenfeldbruck – Für strahlende Augen und viel positive Resonanz bei den Bewohnern des Betreuten Wohnens der „NetzWerk gGmbH“ in der Rothschwaiger Straße 75 a sorgten die beiden Alpakas „Anton“ (rechts) und „Jacky“ (links).

Gilching – Sie sind viele und sie sind viel unterwegs, ohne dass sie groß von sich Reden machen: Die Ehrenamtlichen der AWO in Gilching unter Federführung der langjährigen Vorsitzenden Xenia Strowitzki.

Gilching – Im Christoph-Probst-Gymnasium Gilching wird seit Ostern nicht nur gepaukt, sondern auch gejammt. Unter Federführung von Schulleiterin Elisabeth Mayr haben sich musikalische Talente zu einer Band zusammengefunden. Damit das Ganze aber nicht nur ein Pausenhof-Projekt bleibt, fehlte der geeignete Coach. Und da wurde Mayr bei Dr.

Puchheim – Im Rahmen des Projekts „KLASSE Job - Raus aus der Schule, rein in die Wirtschaft“, initiiert durch die Wirtschaftsförderung der Stadt Puchheim, bot Maria Silbernagl, Lehrerin am Gymnasium Puchheim, ein P-Seminar an, in dem die sieben teilnehmenden Schüler Podcast-Folgen aufnahmen.

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.