Fürstenfeldbruck – Der technische Fortschritt hat landwirtschaftliche Maschinen sehr verändert und Landwirten eine große Arbeitserleichterung gebracht. Für die Landwirte im Landkreis Fürstenfeldbruck rückt eine sehr arbeitsintensive Zeit näher, die Silomaisernte. Silomais wird innerhalb weniger Tage als ganze Pflanze geerntet, in der Landwirtschaft findet er Verwendung als Viehfutter und dient der Energiegewinnung.
Germering - Eigentlich begann die letzte Partie der Wanderers daheim gegen die Pfaffenhofen IceHogs vollkommen nach Plan. Die Jungs von Trainer Sebastian Wanner gingen bereits in der dritten Spielminute durch Christian Czaika in Führung.
Maisach - Harmonie aus Togo ist ein blitzgescheites, selbstbewusstes und hübsches Mädchen. Wer sie kennen lernt, würde nie vermuten, dass sie aus ärmsten Verhältnissen stammt. Trotz Bestnoten in der Schule war es nur der Patenschaftshilfe durch Aktion PiT zu verdanken, dass das tüchtige Mädchen Exportwirtschaft studieren konnte.
Puchheim - Ende September war mächtig was los im Kinderhaus Maria-Himmelfahrt. Dort feierte der Kindergarten ein Oktoberfest. Die Kinder und auch das Personal kamen ganz traditionell in Drindl und Lederhosen.
Olching – Zu Beginn der neuen Saison konnten sich die B1-Junioren der JFG Amperspitz über neue Präsentationsanzüge freuen.
Eichenau - Fünf Tennisspieler aus Eichenau starteten bei den diesjährigen Jugendkreismeisterschaften beim TC Puchheim.
Fürstenfeldbruck - Jeanne-Marie Sindani kämpft seit vielen Jahren gegen die systematischen Vergewaltigungen in ihrem Heimatland Kongo. Sie freut sich, dass ihr Mitkämpfer, der kongolesische Arzt Denis Mukwege, den alternative Nobelpreis erhält. Seit vielen Jahren weist sie auf die schlimmen Vergewaltigungen in Kongo hin, die sehr oft mit Verletzungen enden die zum Tod führen.
Germering/Nürnberg – Die für die Tanzsportabteilung (TSA) des TSV Unterpfaffenhofen-Germering startenden Paare Michael Saumweber und Sabine Schaffert sowie Gerhard und Erika Wagner vertraten den Verein erfolgreich bei der Bayerischen Landesmeisterschaft der Senioren III in den Standardtänzen, die kürzlich in Nürnberg durch den Landestanzsportverband Bayern für alle Startklassen von D bis zur Sonderklasse durchgeführt wurden.
Fürstenfeldbruck – Aufgrund des Feiertags Tag der deutschen Einheit am Donnerstag, 3. Oktober, verschiebt sich unser Anzeigenschluss der Wochenendausgabe von Donnerstag 10 Uhr auf Mittwoch, 2. Oktober, 10 Uhr.
Fürstenfeldbruck - Einen guten Monat lang wurden im Kunsthaus die Werke des Fürstenfeldbrucker Malers, Zeichners, Illustrators und Karikaturisten Guido Zingerl unter dem Titel „Der Tanz ums goldene Kalb" präsentiert.