Puchheim - Anfang September führte Petra Huber alle Vorschüler und mittleren Kinder der einzelnen Gruppen des Kindergartens St. Josef hautnah in die Entwicklungsgeschichte der Literatur ein. Alle Kinder begaben sich auf eine Reise von den Höhlenmenschen mit ihrer Höhlenmalerei zur Neuzeit und den Geschichten in den Büchern.
Alling - Sehr turbulent und um die Wettermacherei geht es heuer wieder in dem Stück Malefix Donnerblitz von Ralph Wallner, gespielt von der Kolpingsfamilie Alling, zu. Gespielt wird am 25., 26. und 31. Oktober sowie am 2., 3., 8. und 9. November.
Jesenwang - Bei Kaiserwetter und bester Laune unternahmen die Bewohner des Seniorenheims Jesenwang einen Ausflug an den Staffelsee.
Fürstenfeldbruck - Kürzlich hat das Fürstenfeldbrucker BMX Racing Team noch einmal sämtliche Kräfte mobilisiert, um in den jeweils letzten Läufen der Bundesliga, des ADAC Cups und des Bayernpokals punkten zu können.
Maisach - Bei der alljährlichen Prüfung der ambulanten Pflegedienste durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen wurde die Ökumenische Nachbarschaftshilfe Maisach-Egenhofen wieder mit der Bestnote 1,0 in drei Bereichen (ärztlich verordnete pflegerische Leistungen, Dienstleistung und Organisation, Befragung der Kunden) benotet. Insgesamt wurde die Note 1,4 erreicht.
Olching - Ende September fand im Olchinger KOM eine weitere Folge der Reihe „Musik und Mehr im Rossstall“ statt. Diesmal engagierte 3klang die kanadische Sängerin Nina Michelle mit ihrem Duopartner John Paiva an der Gitarre.
Germering - Die 5. oder 6. Jahrgangsstufe der Eugen-Papst-Schule besucht monatlich die Seniorenresidenz Curanum in Germering. Der Austausch der Generationen, das gemeinsame Spielen und der jährliche Gegenbesuch der Senioren sind fester Bestandteil des Schullebens und ein elementarer Baustein der Entwicklung einer gefestigten Sozialkompetenz der Jugendlichen.
Puchheim – Immer montags üben im „Bürgertreff“ singfreudige Kinder im Alter von fünf bis sieben Jahre von 14.30 bis 15.15 Uhr mit der Gesangslehrerin der Musikschule, Daniela Hennecke.
Olching – Ende September fand zum 14. Mal das Partnerturnier des WSV Olchings in der Sporthalle an der Heckenstraße statt. Bei diesem Turnier tritt man immer als Duo an. Für jedes Spiel werden zufällig drei Paare immer wieder neu zu einer Mannschaft zusammengestellt.
Graßlfing – Ein Festtag wie im Bilderbuch! Im September feierte der Trachtenverein „Immergrün“ aus Graßlfing sein 80. Jubiläum. Auf den Frühschoppen folgte eine stimmungsvolle Feldmesse am blumengeschmückten Altar, dann wurde im schön dekoriertem Stadl „Zur Heide“ gefeiert!