Rainer Oberauer und Galina Gembler aus Mammendorf bzw. Schöngeising musizieren seit 2012 miteinander
Dagmar Heininger
 
München - Am Freitag, 19. Mai um 19.30 Uhr, lädt das „Duo Grazioso“ zu einer Romantischen Soirée in den Johannissaal ins Schloss Nymphenburg in München ein. Im festlichen Ambiente des Orangerietraktes des Nymphenburger Schlosses spielen Rainer Oberauer (Klarinette) und Galina Gembler (Klavier) ausgewählte romantische Stücke von Franz Danzi, Piotr Tchaikovsky, Gottlieb Reissiger, Theodore H. Verhey und Ernest Chausson. Rainer Oberauer und Galina Gembler musizieren seit 2012 miteinander und vertieften ihre Zusammenarbeit in häufigen Auftritten, insbesondere als Duo Klarinette-Klavier, aber auch in den Besetzungen zwei bis drei Bläser und Klavier. Neben den beiden CDs „Opus 1“ und „Fantasien und Romanzen“ erschien vor Kurzem ihre dritte CD „Träumereien“.
 
Die Pianistin Galina Gembler studierte am Konservatorium von Karaganda und an der Universität Astana, beide in Kasachstan. Nach ihrem Staatsexamen als diplomierte Konzertpianistin und Pädagogin war sie Dozentin für Klavier am Konservatorium der heutigen Hauptstadt Astana. In dieser Zeit gab sie zahlreiche Solokonzerte und Kammerkonzerte, mehrfach zu Ehren des kasachischen Staatspräsidenten. Seit 1995 lebt Galina Gembler in Bayern. Rainer Oberauer erhielt seine instrumentale Ausbildung bei Eberhard Körner, dem Solo-Klarinettisten des Orchesters der Städtischen Bühnen Augsburg. Er trat schon des Öfteren als Solist bei verschiedenen Orchestern auf. Eine regelmäßige musikalische Zusammenarbeit verbindet den Mammendorfer mit Professor Harrer, der am Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg als Dozent für Klarinette tätig ist. Oberauer nahm mehrfach an diversen Meisterklassen, wie zum Beispiel beim europäischen Musikworkshop EUMWA unter international bekannten Dozenten, wie Professor Guido Schiefen und Sibylla Rubens, teil.
 
Karten für das Konzert gibt es an der Abendkasse und im Vorverkauf bei München Ticket an allen Vorverkaufsstellen, unter anderem bei Amper-Kurier Tickets im AEZ-Buchenau.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Die BMW Isetta, liebevoll auch „Knutschkugel“ genannt, feiert dieses Jahr ihr 70-jähriges Jubiläum. Dieses ikonische Kleinstfahrzeug wurde erstmals am 5. März 1955 vorgestellt und wurde schnell zu einem Symbol des Wirtschaftswunders in Deutschland.

Die Sonne lacht, die Temperaturen steigen – Zeit für frische Looks, coole Drinks und kleine Alltagsfluchten mitten in der Stadt! Am Samstag, den 5.

Gilching – Am Freitag, 27. Juni, lädt der Sozialdienst Gilching zu einem ganz besonderen Kurs für Menschen ab 60 Jahren ins „Café Andechs“ ein. Titel: „Verliebt in meine KI“. Beginn ist um 15 Uhr, die Teilnahme kostet 10 Euro. Anmeldungen sind unter Tel. 08105 26538 möglich

Gröbenzell - Am Sonntag, den 18. Mai findet der 16. Gröbenzeller Familienlauf rund um das Forum des Freizeitheims statt.

Fürstenfeldbruck - Nach einem starken Besucherjahr 2024 beginnt am 4.Mai 2025 von 10 bis 17 Uhr die Feldbahn-Museums-Saison mit einem Fahrtag im Feldbahnmuseum am Bahnhof Fürstenfeldbruck.

Fürstenfeldbruck – Das Brucker Volksfest steht wieder vor der Tür. Am 25.

Fürstenfeldbruck - Seit über 25 Jahren vertreibt das beliebte Frühlings-Folk-Festival des Landes den Winter-Blues. Auch 2025 bietet das Festival wieder einen guten Überblick über die innovative irische Musikszene und gibt verschiedenen Stilrichtungen Raum.