Gröbenzell – Am Samstag, 10. Dezember, 20 Uhr, betreten Echo-Preisträgerin Deborah Sasson und ihr Ensemble die Stockwerk-Bühne und verzaubern das Publikum mit weihnachtlich-festlicher Musik der Extraklasse (Oppelnerstraße 5, Gröbenzell).   Opern- und Musicalstar Deborah Sasson hat sich dieses Jahr für Gröbenzell etwas Besonderes einfallen lassen. Zusammen mit Tschaikowski-Preisträger Iwan Urwalow am Flügel und dem Teufelsgeiger Ashraf Kateb aus Syrien wird sie Gröbenzell in weihnachtliche Stimmung versetzen
Opern- und Musicalstar Deborah Sasson wird mit ihrem Ensemble die schönsten Weihnachtslieder der Welt im Gröbenzeller Stockwerk aufführen
Stockwerk/Deborah Sasson

Gröbenzell – Am Samstag, 10. Dezember, 20 Uhr, betreten Echo-Preisträgerin Deborah Sasson und ihr Ensemble die Stockwerk-Bühne und verzaubern das Publikum mit weihnachtlich-festlicher Musik der Extraklasse (Oppelnerstraße 5, Gröbenzell).
 

Opern- und Musicalstar Deborah Sasson hat sich dieses Jahr für Gröbenzell etwas Besonderes einfallen lassen. Zusammen mit Tschaikowski-Preisträger Iwan Urwalow am Flügel und dem Teufelsgeiger Ashraf Kateb aus Syrien wird sie Gröbenzell in weihnachtliche Stimmung versetzen.
Am 10. Dezember erlebt Gröbenzell ein Weihnachtskonzert der Extraklasse. Den Abend bestreiten die weltbekannte Sopranistin Deborah Sasson und ihr Ensemble im Stockwerk.  Zu hören gibt es Arrangements der schönsten Weihnachtslieder der Welt. "Das Weihnachtskonzert wird ohne Zweifel ein ganz besonderes“, freut sich Deborah Sasson. Die erfolgreiche Sopranistin und Echo-Preisträgerin ist Meisterin des Crossover, beherrscht jede musikalische Richtung perfekt. Und so werden auch beim Weihnachtskonzert viele Titel verschiedener Genres aufgeführt.  

 

Deborah Sasson: „Gerade für mich als US-Amerikanerin ist Weihnachten etwas ganz Besonderes. Der Glanz, die festliche Atmosphäre und diese ganz besondere Spannung, die gegen Jahresende in der Luft liegt, sind wunderbar“, so die gebürtige Bostonerin. Ein Stück ihrer Heimat hat sie darum mitgebracht: „Rudolph, The Red Nosed Reindeer“ und „Jingle Bells“ oder „Santa Claus' Is Coming To Town“ sind natürlich auch zu hören. Den ersten Teil des Konzertes bilden aber die großen Klassiker wie „Gloria“, das „Ave Maria“ oder „Panis Angelicus“ und vieles mehr. Zu Gehör gebracht werden Weihnachtslieder aus Deutschland, England, Frankreich und den USA. Klassisch arrangiert aber modern interpretiert –   das ist das Markenzeichen von Echo-Klassik-Preisträgerin Deborah Sasson.
 

Begleitet wird sie auch vom Weltklasse-Pianisten Iwan Urwalow. Der russische Pianist wurde in St. Petersburg geboren und genoss dort eine umfassende musikalische Ausbildung. Seit 1991 lebt er in Deutschland. An der Musikakademie Kassel leitet er eine gefragte Klavierklasse und Meisterkurse, aus der mehrfach Preisträger bei internationalen Wettbewerben hervorgingen. Tschaikowski-Preisträger Urwalow verbindet in seinem Spiel das virtuose Element mit einer tief empfunden Musikalität und einer seltenen sensiblen Gestaltungskraft. Von der Presse wird immer wieder seine beeindruckende Technik, seine kraftvolle Virtuosität, seine souveräne Eleganz sowie sein facettenreiches und ausdrucksvolles Spiel bewundert.
 

Nicht minder begabt und vielseitig ist der Sologeiger Ashraf Kateb. Der gebürtige Syrer studierte Musik an den Konservatorien von Aleppo, Moskau, Berlin und Krakau. Bereits in seiner Kindheit gewann er führende Preise in Syrien, USA, Polen usw. Gespielt hat er als arabischer Vertreter der Philharmonie der Nationen unter anderem unter der Leitung von den berühmten Dirigenten Leonard Bernstein, Justus Franz und vielen anderen. Heute lebt er in Berlin, wo er als Solist in Kammermusikensembles und Orchestern mitwirkt und als Lehrer tätig ist. Mit Iwan Urwalow bildet er das Duo Aruso, dass auf der ganzen Welt Erfolge feiert. Deborah Sasson freut sich darauf, ein Konzert im Gröbenzell zu geben. Schnell noch Tickets sichern bei Amper-Kurier Tickets in Fürstenfeldbruck, Hasenheide 11 (8 – 12 Uhr).

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck/Geltendorf - Ein Treffen berühmter „Krokodil-Lokomotiven“ lockt am Samstag und Sonntag, 24. und 25. Juni in den Bahnpark Augsburg. Große und kleine Eisenbahnfreunde können am Sonntag zudem aus dem Großraum München stilecht mit dem historischen „Krokodil-Express“ anreisen.

Fürstenfeldbruck – Schwimmen wie Arielle, die Meerjungfrau, oder Poseidon, der Meeresgott – diese Fähigkeit können Kinder und Jugendliche im Hallenbad der AmperOase erlernen und trainieren. In den Sommermonaten vom 17. Juni bis 23. Juli findet am Wochenende hierzu ein Anfänger- und Aufbaukurs zum Schwimmen und Tauchen als „Meeresbewohner“ statt.

 Fürstenfeldbruck - Kommenden Sonntag, den 21.5. kommt es für die Fursty Razorbacks zu einem besonderen Aufeinandertreffen. Um 15:00 Uhr empfängt der 2. Bundesligist die Carroll Pioneers zu einem Freundschaftsspiel. Die 1846 gegründete Carroll University ist in Waukesha, Wisconsin beheimatet.

Fürstenfeldbruck - Über Pfingsten wird auf dem gesamten Veranstaltungsgelände sowie dem Barockgarten zum 20. Mal zu einem rauschenden Gartenfest eingeladen. Über 260 ausgewählte Aussteller aus der Region, aus dem gesamten Bundesgebiet sowie aus dem europäischen Ausland präsentieren ihre kreativen Ideen für das grüne Paradies im eigenen Garten.

Fürstenfeldbruck - Du bist zwischen 10 und 17 Jahre alt, interessierst dich für Technik und möchtest ein neues Team kennenlernen? Dann bist du bei uns genau richtig! Am Samstag, den 06. Mai 2023 von 10 bis 15 Uhr laden wir euch zu unserem Jugend-Schnuppertag ein. Unsere Jugendgruppe stellt dabei sich und den THW Ortsverband Fürstenfeldbruck vor.

Gröbenzell – Am Sonntag, 7. Mai findet zum vierzehnten Mal der Gröbenzeller Familienlauf statt. Die beliebte Breitensportveranstaltung des 1. SC Gröbenzell bietet nicht nur Gelegenheit, für die eigene Fitness und Gesundheit Gutes tun, sie trägt auch dazu bei, Kinder und Jugendliche in sozialer Not, die über die Jugendsozialstiftung der Familie Dr.

Fürstenfeldbruck - Am 1. Mai 2023 von 10 bis 17 Uhr feiert der Modelleisenbahnclub/Feldbahnmuseum Fürstenfeldbruck das 150 jährige Bestehen der Eisenbahnlinie München-Kaufering und des Bahnhofes Fürstenfeldbruck mit einer Ausstellung und Fahrbetrieb im Feldbahnmuseum. Die Bahnlinie München-Kaufering wurde seinerzeit im Bahnhof Fürstenfeldbruck eröffnet.

Olching - Das lange Warten hat ein Ende - nach 3 Jahren Pause verwandelt die 8. Olchinger Musiknacht am Samstag, 6. Mai, ab 17:30 Uhr die Olchinger Ortsmitte und ab 20 Uhr ganz Olching endlich wieder in eine lebendige Partymeile: Feierlustige haben für nur einen Eintritt von 12 bzw.