Nach nur fünf Tagen präsentierten die Teilnehmer der Zirkusfreizeit Erstaunliches.
ak

Türkenfeld – In der zweiten Osterferien-Woche kam bereits zum fünften Mal in Folge die beliebte ZirkusErlebnisFreizeit nach Türkenfeld. 100 Kinder zwischen sechs und 14 Jahren waren zur Wiese an der Zugspitzstraße gekommen, um für eine Woche in die Zirkuswelt einzutauchen. Die Kinder konnten sich zwei Tagen lang bei Workshops in allen angebotenen Disziplinen versuchen. Dann wurde festgelegt, welches Kind was in der Galavorstellung darbieten wird. An den beiden folgenden Tagen wurde für den großen Auftritt am Freitagabend.
Während der ganzen Zeit erledigten die Kinder in Zusammenarbeit mit den Betreuern auch alle sonstigen Arbeiten – von Kochen bis zum Aufräumen und Putzen.
Die große Galavorstellung dauerte über drei Stunden und umfasste 24 Programmpunkte. Es war ein unvergesslicher Abend, die Kinder verließen den Zirkus nur schweren Herzens.
Die ZirkusErlebnisFreizeit wird von dem Arzt Dr. Moritz Kuscha und dem Sportwissenschaftler Wolfgang Claus geleitet. Damit alles einen angemessenen Rahmen hat, findet die Veranstaltung in einem echten Zirkus, dem Circus Rio, statt. Deren Artisten sind auch mit der Betreuung und Schulung der Kinder betraut. Vor Ort unterstützt wurde die Veranstaltung von Christoph Maier und Andrea Beinhofer vom Kinder und Jugendförderverein Türkenfeld-Zankenhausen. Da die Freizeit seit langem so ein großer Erfolg ist, ist es nun auch angedacht, verschiedene Disziplinen in einem wöchentlichen Training anzubieten. Bei Interesse kann man sich bei info@adventoura.com melden.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.